Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Bemühungen zur Stabilisierung der Wechselkurse

Unternehmen wünschen sich einen stabilen Wechselkurs, um „aufatmen“ zu können, wenn die geschäftigste Geschäftssaison des Jahres näher rückt.

Người Lao ĐộngNgười Lao Động01/09/2025

Im vergangenen Monat schwankte der USD-Kurs auf dem Inlandsmarkt stark, was bei vielen Menschen die Sorge auslöste, dass dies die Produktion und die Geschäftstätigkeit zum Jahresende beeinträchtigen könnte.

Großer Druck für die Wirtschaft

Statistiken zeigen, dass der USD-Wechselkurs bei der Vietcombank im vergangenen August im Vergleich zum Ende Juli um 142 VND beim Kauf und 122 VND beim Verkauf gestiegen ist, während er bei BIDV 176 VND bzw. 135 VND betrug. Auf dem freien Markt waren die Schwankungen noch deutlicher: Der Preis stieg um etwa 140 VND/USD und schloss bei 26.650 – 26.720 VND/USD. Seit Jahresbeginn sind sowohl der zentrale Wechselkurs als auch der kommerzielle Wechselkurs um etwa 3,68 % gestiegen, ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorzeitraum.

Nach Angaben von Unternehmen haben Wechselkursschwankungen die Produktion und Geschäftstätigkeit schnell beeinträchtigt, insbesondere bei Unternehmen, die Rohstoffe importieren, um sich auf die Hochsaison am Jahresende vorzubereiten. Herr Vo Thanh Loc, kaufmännischer Leiter des Farmers Market Store System (HCMC), sagte, er habe in den letzten Tagen mit großer Ungeduld einen Anstieg des Wechselkurses ausgerechnet in der Hochsaison für den Import von Tet-Waren erwartet. Er sagte jedoch, das Unternehmen halte das erwartete Importvolumen weiterhin aufrecht. Wenn die Waren im Hafen ankommen, wird der endgültige Einzelhandelspreis vom Unternehmen auf Grundlage der tatsächlichen Kosten und des allgemeinen Marktniveaus berechnet. „Der Tet-Markt ist jedoch sehr wettbewerbsintensiv. Wir können nicht einfach einen Anstieg des Wechselkurses abwarten und den Verkaufspreis entsprechend erhöhen, sondern müssen auch das allgemeine Preisniveau und die Kaufkraft der Verbraucher berücksichtigen“, sagte Herr Loc.

Nỗ lực giữ ổn định tỉ giá- Ảnh 1.

Importwarenbereich im MM Mega Market An Phu Supermarkt, Ho-Chi-Minh-Stadt. Foto: AN AN

Laut Herrn Loc ist im Einzelhandel die Suche nach guten Warenquellen mit Produktionsvorteilen und niedrigen Preisen der entscheidende Faktor für den Konsum, während die Wechselkurse nur einen Teil des Gesamtproblems darstellen.

Bach Khanh Nhut, ständiger Vizepräsident der Vietnam Cashew Association (Vinacas), erklärte, dass die Cashew-Industrie sowohl Rohstoffe importiert als auch Cashewnüsse exportiert, sodass es auf den ersten Blick ausgeglichen erscheint, wenn der Wechselkurs schwankt. Die Realität sieht jedoch anders aus, da die meisten Unternehmen keine US-Dollar zur Verfügung haben und auf dem freien Markt einkaufen müssen, um zu importieren und ihre Schulden zu begleichen. Beim aktuellen Wechselkurs sind die Importkosten viel höher als erwartet, was die Cashew-Unternehmen in Schwierigkeiten bringt. „Während der Export von Cashewnüssen zurückgeht, können viele Unternehmen ihre Produkte nicht verkaufen, weil die Märkte in den USA und Europa nahezu eingefroren sind. Die Kunden kaufen nur sparsam, warten ab, wie sich die Weltwirtschaft entwickelt, und haben ihre Auftragsvergabe nicht ausgeweitet“, sagte Nhut.

Laut Herrn Nhut verlassen sich die Unternehmen derzeit hauptsächlich auf den chinesischen Markt, um das Mittherbstfest zu bedienen, und warten gleichzeitig sehnsüchtig auf den Oktober, eine Zeit, in der es voraussichtlich lebhafter zugeht, wenn am Jahresende die Haupteinkaufssaison beginnt. „Nicht nur die Cashew-Industrie, sondern auch andere Unternehmen hoffen auf einen stabilen Wechselkurs, um die Kalkulation zu vereinfachen. Derzeit dreht sich das Geschäftsproblem hauptsächlich um die Balance zwischen Selbstkostenpreis und Verkaufspreis. Es ist sehr schwierig, einen langfristigen Plan zu entwerfen“, so Herr Nhut.

Proaktive Interventionsstrategie

Bemerkenswert ist, dass der USD-Wechselkurs in Vietnam trotz der Abkühlung des Greenbacks auf dem internationalen Markt kontinuierlich gestiegen ist. Seit Jahresbeginn ist der USD-Index (DXY) um rund 11 % gefallen, dennoch hat die vietnamesische Währung im Vergleich zum VND an Wert gewonnen. Experten führen diese Trendwende teilweise auf die gestiegene Nachfrage der Unternehmen nach Fremdwährungen für den Import von Waren in Zeiten volatiler Welthandelsmärkte zurück.

In einem Gespräch mit Reportern der Zeitung Lao Dong am Nachmittag des 1. September erklärte Associate Professor Dr. Nguyen Huu Huan (Wirtschaftsuniversität Ho Chi Minh Stadt – UEH), dass die Geldpolitik der State Bank of Vietnam (SBV) in Richtung Lockerung tendiere, um die Zinssätze niedrig zu halten und so das Wirtschaftswachstum zu unterstützen. „In diesem Zusammenhang wird der USD/VND-Wechselkurs dem Preisdruck wahrscheinlich nicht entgehen und könnte von jetzt an bis zum Jahresende weiter schwanken. Wichtig ist, dass Unternehmen sorgfältig kalkulieren und es vermeiden, die Verkaufspreise von Waren sofort zu erhöhen, wenn die Importkosten aufgrund des steigenden Wechselkurses steigen. Stattdessen können sie geeignete Instrumente zur finanziellen Risikoprävention nutzen, um negative Auswirkungen zu reduzieren“, empfahl Herr Huan.

Aus einer anderen Perspektive sagte Herr Vu Minh Duc, Handelsvertreter der California Raisin Association (USA) in Vietnam, dass es notwendig sei, den Wechselkurs im Verhältnis zu anderen wichtigen Währungen zu betrachten. „Es stimmt, dass der US-Dollar in Vietnam an Wert gewonnen hat, aber in vielen anderen Märkten hat er im Vergleich zum Euro oder dem Pfund an Wert verloren. Daher sind vietnamesische Unternehmen, die Waren in US-Dollar importieren, immer noch profitabler als bei Transaktionen in anderen Währungen“, analysierte Herr Duc.

In der vergangenen Woche zeigte der USD/VND-Wechselkurs jedoch Anzeichen einer Abkühlung. Dies gilt als positives Signal, das darauf hindeutet, dass der Druck auf den Wechselkurs Ende 2025 nachlassen könnte. Nguyen Thanh Lam, Leiter der Analyseabteilung für Privatkunden der Maybank Securities Company, erklärte, der Wechselkurs habe zeitweise die Marke von 26.500 VND/USD überschritten. Die vietnamesische Staatsbank ergriff umgehend Maßnahmen zur Stabilisierung des Marktes und ergriff zeitnahe Lösungen. So kündigte sie beispielsweise den Verkauf von USD über einen kündbaren Vertrag mit 180 Tagen Laufzeit zu einem Kurs von 26.550 VND/USD an, der über dem damaligen Marktkurs von 26.512 VND/USD lag. „Diese Intervention beschränkt sich auf Banken mit negativen Devisenpositionen, wobei eine ausreichende Allokation erfolgt, um die Position auszugleichen. Dadurch trägt sie dazu bei, den kurzfristigen Wechselkursdruck zu verringern und gleichzeitig die Devisenreserven zu erhalten. Dies ist eine sehr proaktive Interventionsstrategie, die sowohl die Marktstimmung stabilisiert als auch Spekulationen einschränkt und Vietnam Spielraum verschafft, flexibel auf globale Schwankungen zu reagieren“, betonte Herr Lam.

Aus einer anderen Perspektive stellten Experten der MBS Securities Company fest, dass der US-Dollar zwar voraussichtlich gegen Jahresende weiter fallen wird, wenn die US-Notenbank (FED) möglicherweise mit Zinssenkungen beginnt, der interne Druck auf den Wechselkurs jedoch bestehen bleibt. Einer der Gründe dafür ist, dass die Nachfrage nach Importgütern aus den USA mit Inkrafttreten des Nullsteuersatzes stark ansteigt, während die Exporte zurückgehen könnten, was den Handelsüberschuss schmälert. Darüber hinaus vergrößert sich die Kluft zwischen inländischem und internationalem Goldpreis im Kontext steigender internationaler Goldpreise zunehmend, was den Bedarf an Devisenbeschaffung auf dem freien Markt für den Goldschmuggel unmerklich verstärkt.

Kreditprognosen werden stark steigen

Dinh Duc Quang, Direktor der Devisenhandelsabteilung der UOB Vietnam, erklärte, dass die SBV kurzfristig keine Anpassung des VND-Leitzinses vorgenommen habe. Sollte die FED jedoch im September die Zinsen senken und sich der Abwärtstrend der USD-Zinsen zwischen Ende 2025 und Anfang 2026 verdeutlichen, könnte die SBV die VND-Zinsen um etwa 0,5 Prozentpunkte senken. Zu diesem Zeitpunkt dürfte der USD bis zum Jahresende auf etwa 26.000 VND/USD fallen, was bedeutet, dass der Wechselkurs im Jahresverlauf nur um etwa 2 bis 3 Prozent steigen wird.

Laut Herrn Quang ist es aufgrund des Kapitaldrucks schwierig, die Einlagen- und Kreditzinsen stark zu senken. Die Kreditvergabe kann sich jedoch beschleunigen und die jährliche Wachstumsrate kann 18 bis 20 Prozent erreichen. Dies wird einen wichtigen Impuls darstellen, der Unternehmen den Zugang zu Kapital erleichtert und zum Wirtschaftswachstum in der letzten Phase des Jahres beiträgt.


Quelle: https://nld.com.vn/no-luc-giu-on-dinh-ti-gia-196250901200949389.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

10 Hubschrauber hissten die Parteiflagge und die Nationalflagge über dem Ba-Dinh-Platz.
Majestätische U-Boote und Raketenfregatten demonstrieren ihre Macht bei einer Parade auf See
Der Ba Dinh-Platz erstrahlt vor dem Start der A80-Veranstaltung
Vor der Parade die A80-Parade: „Der Marsch“ erstreckt sich von der Vergangenheit bis in die Gegenwart

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt