Dank seiner eigenen Bemühungen konnte die Familie von Herrn Nguyen Tan Vien im Dorf Truong Giang in der Gemeinde Tra Tan (Tra Bong) bisher der Armut entkommen. Dieser Erfolg ist Herrn Viens Berechnung und Fleiß bei der Viehzucht zu verdanken.
Im Jahr 2010 heiratete Herr Vien und zog ohne jegliches Vermögen aus. Das Einkommen seiner Familie basierte auf ein paar Feldern, Schweinen und Hühnern, doch es reichte nicht zum Essen. Dann kamen drei Kinder nacheinander zur Welt, was das Leben noch schwieriger machte. Die Armut verfolgte das Paar weiterhin. Danach wurde Herr Vien mit Unterstützung der Gemeindeverwaltung und von Vereinen mit einer Zuchtkuh unterstützt.
![]() |
Dank der Entwicklung der Viehzucht konnte Nguyen Tan Viens Familie der Armut entkommen. FOTO: PV |
Nach drei Jahren Pflege brachte die Kuh seiner Familie zwei Kälber zur Welt. Ein Kalb gab er an einen anderen armen Haushalt ab, um in die Viehzucht zu investieren. Ausgehend von einer ersten Zuchtkuh und einem neuen Kalb baute Herr Vien die Herde weiter auf und vergrößerte sie. Aufgrund mangelnder Erfahrung war die Kuhzucht anfangs mit vielen Schwierigkeiten verbunden, aber er und seine Frau versuchten stets, zu forschen und aus den Erfahrungen zu lernen, um Kühe effektiv aufzuziehen. Herr Vien beschloss, nur die Bullen zu verkaufen und die Kühe zur Zucht zu behalten, um die Herde zu vergrößern. Da ihm klar wurde, dass die Kuhzucht zur Stabilisierung des Lebens seiner Familie beiträgt, beschloss er 2018, weiteres Kapital vom Transaktionsbüro der Social Policy Bank des Distrikts Tra Bong zu leihen, um in mehr Zuchtkühe zu investieren und gleichzeitig den Kuhzuchtstall in größerem Umfang zu erweitern.
Der Kuhstall seiner Familie ist derzeit gut ausgestattet und umfasst fast 200 m², ein Dach, Futtertröge und einen Futterspeicher. Im Stall leben 15 Kühe, davon sechs Zuchtkühe, der Rest sind Rinder und Kälber. Herr Vien sagte, er habe seit Jahresbeginn vier Kühe verkauft, jede für 10 bis 15 Millionen VND.
Die Einnahmen aus dem Verkauf von Rindfleisch und der Viehzucht an lokale Haushalte haben seiner Familie geholfen, ihre Not zu lindern. „Jedes Jahr verkaufe ich etwa zehn Kälber und Rinder. Mit dem Geld aus dem Kuhverkauf investiere ich weiter und decke meinen Lebensunterhalt“, erzählte Herr Vien. Im Jahr 2020 entkam seine Familie zur Freude der Nachbarn und der örtlichen Behörden der Armut.
Um seine Herde gesund zu halten, hält sich Herr Vien strikt an das Impfschema. Neben der natürlichen Beweidung lagert er Stroh, baut Elefantengras zur Fütterung der Kühe an und erhöht die Nährstoffzufuhr im Winter, damit die Herde seiner Familie gesund wächst. Viele Haushalte im Dorf und in der Gemeinde haben von Herrn Viens Kuhzuchtmodell gelernt.
„Das Leben ist immer noch schwierig, aber es ist viel besser als zuvor. Hoffentlich werden Preis und Ertrag von Rindern in Zukunft stabiler sein, was den Landwirten Sicherheit bei der Viehzucht gibt. Ich hoffe auch, dass die Programme zur Armutsbekämpfung weiterhin unterstützend wirken und nicht nur meiner Familie, sondern auch vielen anderen Haushalten in der Umgebung die Möglichkeit geben, der Armut zu entkommen und reich zu werden“, sagte Herr Vien.
VU YEN
Kommentar (0)