„Als ich mit der Arbeit begann und im Zentrum ankam, war ich sehr überrascht, als mich die Kinder einstimmig begrüßten: Hallo Mama“, erzählte Frau Pham Thi Nhung, Mitarbeiterin der Pflege- und Verwaltungsabteilung in Einrichtung 1 des Sozialschutzzentrums der Provinz Son La . Da sie erst seit zwei Monaten im Zentrum war, hinterließen die Begrüßungen der Kinder beim ersten Treffen einen ganz besonderen Eindruck bei ihr.
Viele Menschen glauben, dass Familie ein unsichtbarer Faden ist, der Menschen mit derselben Blutsverwandtschaft verbindet. Doch in diesem Zentrum sah ich, dass dieser Faden nicht aus Blut, sondern aus der Liebe, Fürsorge und dem täglichen Austausch seiner Mitglieder gewoben ist. Die „Mütter“ tragen nicht die Last der Geburt, sondern kümmern sich um die Kinder, mit jeder Mahlzeit und jedem Schlaf; die „Väter“ erziehen ihre Kinder mit ganzem Herzen, und die „Brüder und Schwestern“ sind Freunde in derselben Situation, die sich gegenseitig helfen, im Leben erfolgreich zu sein.
Frau Hoang Bich Thuy, stellvertretende Direktorin des Sozialschutzzentrums der Provinz, erklärte: „Das Zentrum betreut derzeit 104 Menschen, darunter 95 Kinder. Wir sind stets bestrebt, das Zentrum zu einer großen Familie und einem warmen Zuhause für die Kinder zu machen. Die Mitarbeiter versuchen stets, die Nachteile der Kinder so weit wie möglich auszugleichen. Die Kinder sind sehr liebevoll, stets nahbar und teilen alles mit ihren Eltern.“
Die Mitarbeiter kümmern sich nicht nur um die Kinder, sondern vermitteln ihnen auch die notwendigen Lebenskompetenzen. Herr Phung Duc Anh von der Abteilung für Gesundheit und Ernährung sagte: „Im Zentrum bin ich nicht nur Vater, sondern auch Lehrer für die Kinder.“ In den Sommerferien bringe ich den Kindern auch das Kochen bei, damit sie Lebenskompetenzen erlernen und sich aktiv und verantwortungsvoll an der Arbeit beteiligen können.
In einer Umgebung mit Kindern unterschiedlichen Alters sind Konflikte und Meinungsverschiedenheiten unvermeidlich. Mütter sind dann immer diejenigen, die vermitteln oder rechtzeitig Maßnahmen ergreifen , um sie zu erziehen und zu korrigieren. Chi Pham Thi Nhung erklärte: „Die Kinder hier sind von Natur aus gehorsam und sanft, aber es ist unvermeidlich, dass sie streiten. Jedes Kind hat eine andere Persönlichkeit. Wichtig ist, dass man in der Art und Weise, wie man sie führt und unterrichtet, flexibel ist, sowohl sanft als auch streng, damit die Kinder verstehen und gemeinsam unser gemeinsames Zuhause aufbauen können.“
Die familiäre Zuneigung zeigt sich am deutlichsten im Umgang der Kinder und ihrem geschwisterlichen Zusammenleben. Im Zentrum gibt es hilfsbedürftige Kinder, die ihr Leben lang auf Rollstühle angewiesen sind. Doch sie sind nicht allein, denn die Freunde um sie herum sind für sie wie eine tröstende Hand und eine Stütze im Leben. Das Bild von Dau Thao Nguyen, die ihre gelähmte Freundin eifrig mit Löffeln Brei füttert, lässt mich den Sinn für „Schutz“ in diesem Heim voll und ganz spüren. Auf die Frage, ob es ihr schwergefallen sei, sich um ihre Freundin zu kümmern, lächelte sie nur schüchtern: „Ich kümmere mich schon lange um jüngere Kinder, daher bin ich daran gewöhnt. Außer mir kümmern sich auch viele andere Brüder und Schwestern um die Kinder im Zentrum, wie Schwestern in der Familie.“
Um die Gesundheit und Sicherheit der Kinder zu gewährleisten, hat das Zentrum seit Jahresbeginn in Abstimmung mit dem Militärkrankenhaus 106 die erste regelmäßige Gesundheitsuntersuchung durchgeführt und das gesamte Zentrum in zwei Einrichtungen sechsmal desinfiziert. Es wurden 14 Informationsveranstaltungen zu Maßnahmen zur Prävention und Eindämmung von Epidemien organisiert und zwei Informationsveranstaltungen für Kinder zum Thema „Ertrinken verhindern und vermeiden“ abgehalten.
Als Eltern und Lehrer legen die Mitarbeiter des Zentrums großen Wert auf die Entwicklung der Kinder und schaffen optimale Bedingungen, damit sie in die Schule gehen können, ohne ihren Freunden nachzustehen. Auch während der Sommerferien nehmen die Kinder mit Unterstützung ihrer Eltern regelmäßig am Selbstlern- und Leseunterricht im Klassenzimmer teil. Herr Phung Duc Anh fügte hinzu: „Wir erinnern die Kinder stets daran, fleißig zu lernen und sich Wissen anzueignen, damit sie später selbstbewusst ins Leben starten können.“ Zusätzlich zum Unterricht der Eltern kümmern sich die älteren Kinder um die jüngeren und beraten sie.
Die „Eltern“ wurden nicht enttäuscht: Im Schuljahr 2024/2025 erreichten 97,6 % der Schüler die nächste Klasse. Die Schüler, die an der Aufnahmeprüfung für herausragende Schüler 2024/2025 teilnahmen, erzielten gute Ergebnisse, darunter einen Förderpreis auf Stadtebene sowie einen ersten und einen zweiten Preis auf Schulebene. 100 % der Schüler zeigten ein gutes und faires Verhalten. Das Zentrum arbeitete eng mit Schulen und Berufsbildungseinrichtungen zusammen, um die Lernsituation zu beobachten und zu erfassen und bei der Wahl der richtigen Ausrichtung zu beraten. Infolgedessen nahmen acht Schüler an der Aufnahmeprüfung für die 10. Klasse teil, und fünf Schüler meldeten sich für eine Berufsausbildung an.
Die familiäre Zuneigung im Zentrum ist in jeder Handlung und Geste spürbar, die die Mitglieder einander entgegenbringen. Diese Zuneigung hat unvollständige Leben zu einer großen Familie zusammengeführt und den Träumen weniger glücklicher Kinder von einem besseren Leben in der Zukunft Flügel verliehen.
Quelle: https://baosonla.vn/xa-hoi/noi-gan-ket-nhung-yeu-thuong-tIn9KKUNG.html
Kommentar (0)