Die Resolution Nr. 88/2014/QH13 der Nationalversammlung vom 28. November 2014 zur Innovation allgemeiner Bildungsprogramme und Lehrbücher, die zu einer grundlegenden und umfassenden Innovation der allgemeinen und beruflichen Bildung beiträgt, und der Beschluss Nr. 404/QD-TTg des Premierministers vom 27. März 2015 zur Genehmigung des Projekts zur Innovation allgemeiner Bildungsprogramme und Lehrbücher, der eine Politik der Sozialisierung fördert und Monopol- und Gruppeninteressen bei der Zusammenstellung von Lehrbüchern vermeidet, scheinen nicht ernsthaft und umfassend umgesetzt worden zu sein.
Die Kontroverse um die Lehrbuchauswahl ist noch nicht beendet.
Der Vietnam Education Publishing House (im Folgenden „Education Publishing House“ genannt), der seit vielen Jahren ausschließlich Lehrbücher zusammenstellt, sieht sich einer starken Konkurrenz durch andere Verlagsgruppen ausgesetzt, wie etwa dem University of Education Publishing House, dem Ho Chi Minh City University of Education Publishing House, dem Hue University Publishing House, dem Vinh University Publishing House usw. Derzeit gibt es jedoch noch einige Orte, die sich für nur eine einzige Lehrbuchreihe entschieden haben und dies auch weiterhin tun.
Diese Realität wirft viele Fragen auf. Gibt es überhaupt Unterstützung für den Bildungsverlag, der sein Monopol trotz der Beschlüsse der Nationalversammlung und des Premierministers aufrechterhält? Darüber hinaus fragt sich die Öffentlichkeit, ob die Lehrbuch-Genehmigungsräte der Kommunen genügend Herz und Kapazität für die Beurteilung haben? Warum werden die vom Nationalen Bewertungsrat vorgeschlagenen und vom Minister genehmigten Bücher von den lokalen Bewertungsräten abgelehnt, während viele Lehrer in diesen Kommunen frustriert sind, weil sie sich jedes Jahr treffen, analysieren, kommentieren und Bücher vorschlagen müssen, aber am Ende trotzdem nicht die gewünschten Bücher unterrichten können.
Kürzlich wurde die Leitung des Bildungsverlags aufgrund zahlreicher Verstöße, insbesondere im Zusammenhang mit Fehlern bei der Ausschreibung von Druckpapier, strafrechtlich verfolgt und inhaftiert. Daher herrscht in der Öffentlichkeit die Meinung, dass der Bildungsverlag derzeit mit einem Papiermangel für den Druck von Lehrbüchern für das Schuljahr 2023/24 zu kämpfen hat. Dies wird umso mehr dadurch untermauert, dass in der Abschlussmitteilung des Bildungsministers anlässlich der Arbeitssitzung mit dem vietnamesischen Bildungsverlag vom 12. April 2023 ein Absatz stand: „- Überlegen Sie sich, ob Sie PDF-Lehrbücher rechtzeitig veröffentlichen, falls die Veröffentlichung von Papierbüchern im Rückstand ist, machen Sie sie der Öffentlichkeit bekannt und stellen Sie einen einfachen Zugriff und eine einfache Nutzung für die Benutzer sicher.“
Bekanntgabe der Schlussfolgerungen des Ministers zum Arbeitstreffen mit dem Vietnam Education Publishing House am 12. April 2023
Die Frage ist: Wenn die gedruckten Bücher des Bildungsverlags tatsächlich im Rückstand sind, wie sollen dann Lehrer und Schüler in Gegenden, die ausschließlich die Bücher des Bildungsverlags wählen, unterrichten und lernen?
Der in der Arbeitssitzung des Ministers beschlossene Plan zur Nutzung von PDF löst das Problem offensichtlich nicht vollständig. Nicht jeder Schüler oder jede Familie verfügt über einen Computer, mit dem die Schüler auf Bücher zugreifen können, insbesondere in ländlichen Gebieten. Ganz zu schweigen davon, dass Schüler Computer oder Telefone nicht mit in die Schule bringen dürfen.
Allein die Vorstellung, dass Eltern PDF-Kopien von Lehrbüchern für ihre Kinder ausdrucken müssen, lässt das schreckliche Chaos und die Verschwendung erahnen. Angenommen, die Lehrbücher des Bildungsverlags sind einen Monat im Verzug: Wie viel kostet die Anzahl der provisorischen Kopien, die Eltern für ihre Kinder ausdrucken müssen? Wer trägt die Verantwortung für diese unverhältnismäßige Verschwendung? Welche Verantwortung tragen die lokalen Buchauswahlräte? Werden sie gegenüber Gesetz und Gesellschaft zur Verantwortung gezogen, wenn sie die Situation im Voraus kennen, aber dennoch auf ihrer Entscheidung beharren? Diese Frage ist noch offen und bedarf dringend einer Antwort der betroffenen Parteien.
Khanh Binh
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)