Die Gemeinde Gio An liegt im Westen des Bezirks Gio Linh und nimmt eine sehr wichtige Stellung ein. In der Vergangenheit war dieses Gebiet von dichtem Wald und Bergen geprägt und grenzte an das Truong Son-Gebirge. Das Parteikomitee der Provinz Quang Tri wählte es als einen seiner sicheren Geheimstützpunkte.
In der Zeit von 1936 bis 1945 wählten viele Führer des Bezirksparteikomitees von Gio Linh, des Provinzparteikomitees von Quang Tri und des Parteikomitees der Zentralregion diesen Ort, um zu operieren und die revolutionäre Bewegung anzuführen. 1938 nahm Genosse Le Duan an der Konferenz der Schlüsselkader des Provinzparteikomitees von Quang Tri am Standort Hoc Bong im Dorf An Huong in der Gemeinde Gio An teil.
Tapferes Vaterland, treue Familie
Während der Jahre der Vorbereitung der revolutionären Kräfte widmeten sich Herr Lam Cong Luy und seine Familie (Vater, Mutter und Großmutter) zusammen mit vielen Menschen der Kommune Gio An der Aufgabe, während der schwierigsten Zeit für die Partei und das Land geheime Kader zu verstecken, zu beschützen, zu versorgen, mit ihnen zu kommunizieren und ihnen Nahrung und Kleidung zu geben.
Die Familie Lam im Dorf Gia Binh hat eine lange Tradition des Patriotismus und ist stets mit der Geschichte ihres Heimatlandes verbunden. Die Familie ist stolz darauf, viele hervorragende Kinder zur Welt gebracht zu haben, die dem Vaterland treu und ihren Familien treu ergeben sind.
1883 schloss sich ein Sohn der Familie, Minister für öffentliche Arbeiten, Lam Hoang, der Kriegspartei an und führte Truppen in den Kampf gegen die französischen Kolonialisten in der Hafenstadt Thuan An, als diese vom 18. bis 20. August zum zweiten Mal in Hue einmarschierten. Die Schlacht war ungleich; er wurde am 20. August schwer verletzt und ließ sich von den Franzosen nicht lebend gefangen nehmen. Um seinen Ruf zu wahren, sprang er ins Meer und beging Selbstmord.

Viele Lam-Familien pflegten die patriotische Tradition ihrer Vorfahren und schlossen sich bald der Partei und der Revolution an. Als die lokale revolutionäre Bewegung insbesondere zwischen 1939 und 1945 im Dorf Gia Binh eine neue Ebene mit neuen Aufgaben erreichte, beteiligten sich viele Nachkommen der Familie Lam aktiv an antifranzösischen Aktivitäten.
Herr Lam Dai, der in jungen Jahren aus dem Land geflohen war, beteiligte sich heimlich an revolutionären Aktivitäten, wurde Kadermitglied des Parteikomitees der Zentralregion und wurde später von den französischen Kolonialisten inhaftiert. 1940 opferte er sich heldenhaft im Quang Tri-Gefängnis, als man ihm den Kopf vom Hals abschnitt. Von hier aus erreichte Gio Ans revolutionäres Feuer seinen Höhepunkt.
Mit gerade einmal 16 Jahren war Herr Lam Cong Luy bereits ein Verbindungsmann der Revolution. Obwohl er aus einer wohlhabenden Mittelklassefamilie stammte, erntete Herr Luy für seine revolutionären Aktivitäten große Bewunderung. Seiner Ansicht nach ging es bei der Revolution nicht darum, Ergebnisse zu erzielen. Als das Land besetzt wurde, musste er sich mit Hingabe und Mut der Revolution helfen, den Feind zu besiegen.
Einer der Menschen im Dorf Gia Binh, die großen Einfluss auf Herrn Lam Cong Luy hatten, war Herr Lam Cong Tuy, der Sohn seines Onkels väterlicherseits. Herr Tuy wurde von Herrn Bui Trung Lap ausgebildet, einem Kader des Zentralkomitees der Partei.
Das Haus von Herrn Luys Eltern wurde zu einer wichtigen geheimen Basis der Partei. Die Herren Lam Cong Tuy, Pham Chit, Sekretär des Bezirksparteikomitees von Gio Linh, Bui Trung Lap, Kader des Parteikomitees der Zentralregion, Truong Hoan, Sekretär des Provinzparteikomitees von Quang Tri ... blieben oft zum Arbeiten in diesem Haus.
Herr Luys revolutionäre Mission bestand darin, heimlich revolutionäre Anweisungen der Anführer an großen Bäumen mitten im Wald aufzuhängen, die zuvor versteckt worden waren, bis die Basis kam und sie in Empfang nahm. Anschließend erhielt er Berichte von der Basis, die er den Genossen überbringen sollte, die heimlich in seinem Haus operierten.
Druck von Supportmaterial für die Zeitung Cuu Quoc
In der Zeit von 1939 bis 1945 betrieb unsere Partei Propagandaarbeit, erläuterte die Lage des Landes und die Widerstandspolitik, mobilisierte die Bevölkerung zur Unterstützung des Widerstands in allen Bereichen, beispielsweise mit personellen, materiellen und finanziellen Mitteln, sammelte nach und nach Kräfte und bereitete sich, als die Bedingungen günstig waren, auf einen Aufstand vor, um die Macht für die Revolution zu ergreifen.
Als Reaktion auf die Anforderungen der neuen Situation beschloss die Parteikonferenz der Provinz Quang Tri in der Gemeinde Gio An im Bezirk Gio Linh im Mai 1941 die Herausgabe der Zeitung „Nationale Rettung“. Es stellte sich die Frage: Woher sollte das Geld für den Druck der Zeitung kommen? Eine dringende und entscheidende Aufgabe bestand damals darin, die Bevölkerung finanziell zu unterstützen.
Herr Lam Cong Luy erkannte die Bedeutung des Problems und mobilisierte seine Familie, seine Großmutter und seine Mutter, um ihn regelmäßig finanziell zu unterstützen, insbesondere mit einer großen Menge indochinesischen Silbers. Als patriotische Mittelstandsfamilie schon früh, als die Revolution sie brauchte, sparten sie nicht an materiellen Besitztümern.
Der Geldbetrag, den die Familie von Herrn Luy über Herrn Bui Trung Lap spendete, belief sich auf Hunderte Tonnen Silber, um der Revolution mehr Geld für den Druck von Zeitungen und den Kauf von Waffen zu verschaffen, die in den Mauern der Kirche der Familie Lam versteckt waren.
Herr Luy erlebte mehrmals mit, wie Herr Bui Trung Lap und sein Bruder Lam Cong Tuy von ihrer Großmutter und Mutter indochinesische Silbermünzen zum Mitnehmen erhielten. Kurz darauf erschien die Zeitung Nr. 1 der Nationalen Rettung. Herr Bui Trung Lap persönlich übergab Herrn Luy die Zeitung Nr. 1 der Nationalen Rettung, damit er sie voller Freude an die einzelnen Revolutionsstützpunkte verteilte.

Historische Dokumente der revolutionären Presse von Quang Tri aus dem Zeitraum 1928–2009 belegen: Die Druckerei der Zeitung Cuu Quoc befand sich zunächst im Dorf An Khe und zog dann in das Haus von Herrn Hoang Van Luan im Dorf Gia Binh, Gemeinde Gio An, um. Ausgabe 1 der Zeitung Cuu Quoc erschien am 25. Juli 1941, Ausgabe 2 am 6. Oktober 1941. Jede Ausgabe hatte eine Auflage von 300 Exemplaren. Der Hauptinhalt der Ausgaben erläuterte die Richtlinien und Richtlinien der Partei, betrieb Propaganda und mobilisierte die Massen zur Vorbereitung und Sammlung revolutionärer Kräfte.
Anfang 1942 wurde das Komitee der Viet Minh-Front von der Provinz bis zur Basisebene gegründet und die Provinz änderte den Namen der Zeitung in Co Khoi Nghia, da die Zeitung Cuu Quoc denselben Namen trug wie die Zeitung der Zentralen Viet Minh-Front (heute Dai Doan Ket Zeitung).
Nach dem Erfolg der Augustrevolution blieb die Familie von Herrn Luy eine vertrauenswürdige Basis. Nach dieser Zeit empfing die Familie von Herrn Luy oft eine weitere wichtige Person, die oft blieb, um mit Herrn Lam Cong Tuy und seinen Kameraden über die Arbeit zu diskutieren: Herrn Tran Trong Tan (später Sekretär des Provinzparteikomitees Quang Tri, dann Vorsitzender des Zentralkomitees für Ideologie und Kultur, ständiger stellvertretender Sekretär des Parteikomitees von Ho Chi Minh -Stadt).
Herr Luy trat der Partei bei und bekleidete weiterhin Ämter in der Gemeinde und im Bezirk Gio Linh, bis 1954 der Frieden wiederhergestellt war. Nach Juli 1954 ordnete das Parteikomitee der Gemeinde Gio Linh an, dass Herr Luy in der Gegend bleiben und dort im Geheimen arbeiten konnte.
1956 wurde der Stützpunkt aufgedeckt, Herr Luy vom Feind verhaftet und im Quang Tri-Gefängnis inhaftiert. Nach seiner ersten Haftentlassung im Jahr 1964 kehrte Herr Luy in seine Heimatstadt zurück und beteiligte sich weiterhin an der revolutionären Bewegung. Da der Stützpunkt im April 1965 erneut aufgedeckt wurde, wurde Herr Luy erneut vom Feind verhaftet und bis Ende 1968 im Thua Phu-Gefängnis in Hue inhaftiert.
Herr Luy, der dem Feind stets ablehnend gegenüberstand und Ende 1968 gerade zum zweiten Mal aus dem Gefängnis entlassen worden war, knüpfte proaktiv Kontakte zur revolutionären Basis, nahm weiterhin an internen Aktivitäten teil und war bis zur Befreiung der Provinz Quang Tri im Mai 1972 eine geheime Operationsbasis in der Stadt Quang Tri.
In der Akte der Nationalen Polizeibehörde des Regimes der Republik Vietnam heißt es: „Lam Cong Luy ist ein Sonderfall. Er besitzt ein hohes Maß an Kultur und tiefes Verständnis. Er ist ein ehemaliger politischer Gefangener, Mitglied der Kommunistischen Partei und hat einen geheimen Stützpunkt. Die betreffende Person hat möglicherweise eine wichtige Position in der Führung der Republik Vietnam inne, hat jedoch keine ehrlichen Angaben gemacht und war kein Sanitäter im Dorf An Nha. Wir empfehlen Einzelhaft.“
Ho Xuan Hai, Parteisekretär der Kommune Gio An, sagte, dass Herr Lam Cong Luy während der Zeit, als die Kommune Gio An die Geschichte des Kommunalparteikomitees schrieb, als einer der wichtigsten Zeugen seiner Heimatstadt und der Partei eingeladen wurde. Er trug maßgeblich zur Entstehung des Geschichtsbuchs des Kommunalparteikomitees bei.
Die Beiträge seiner Familie und seine eigenen zum revolutionären Journalismus und zum Vaterland, um zur Befreiung der Nation und zur Vereinigung des Landes beizutragen, sind zwar im Vergleich zu anderen bescheiden, stellen jedoch für seine Nachkommen einen wundersamen Schatz dar, den sie weiterhin pflegen und in dem sie ein nützliches Leben für die Gesellschaft führen können.
Quelle: https://nhandan.vn/noi-uom-mam-va-lan-toa-tieng-noi-cuu-quoc-post888010.html
Kommentar (0)