Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Das Rennen um das „Stück vom Kuchen“ des Elektroautos heizt sich auf

Der vietnamesische Markt für Elektrofahrzeuge erlebt eine beispiellose Phase lebhaften Wettbewerbs, da eine Reihe in- und ausländischer Unternehmen in das Rennen einsteigen und einen Wettlauf von Produkten, Ladeinfrastruktur und Batterietechnologie bis hin zu Verkaufspreisen und Kundendiensten auslösen.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ30/07/2025


xe điện - Ảnh 1.

Kunden lassen sich bei einem Händler in der To Ngoc Van Street (Bezirk Linh Xuan, Ho-Chi-Minh-Stadt) über Elektrofahrzeuge beraten – Foto: THANH HIEP

In diesem Zusammenhang wird erwartet, dass die Politik der schrittweisen Beschränkung von Benzinfahrzeugen in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt den Weg für eine beschleunigte Verbreitung von Elektrofahrzeugen ebnen und diese zu einer beliebten Wahl im städtischen Verkehr der Zukunft machen wird.

Laut RMIT-Prognose könnte der vietnamesische Markt für Elektrofahrzeuge bis 2030 ein Volumen von 6,7 Milliarden US-Dollar erreichen und eine durchschnittliche Wachstumsrate von 18 % pro Jahr erreichen. Experten empfehlen daher, drei Faktoren zu aktivieren: die vorhandene Infrastruktur, parallele politische Maßnahmen und substanzielle Maßnahmen der Unternehmen, um die Marktnachfrage zu decken.

Der Markt für Elektroautos und -motorräder ist geschäftig

Laut Tuoi Tre erlebt der vietnamesische Markt für Elektrofahrzeuge eine Investitionswelle sowohl von einheimischen Unternehmen als auch von internationalen „Giganten“. In Ho-Chi-Minh-Stadt eröffnen eifrig zahlreiche Elektroauto-Showrooms und Geschäfte für Elektromotorräder, die Elektrofahrzeuge verkaufen. Die Preise reichen von 15 bis 30 Millionen VND für ein beliebtes Elektromotorrad bis hin zu über einer Milliarde VND für hochwertige Elektroautomodelle.

In den sozialen Netzwerken wimmelt es nur so von Werbung für Elektrofahrzeuge mit verlockenden Angeboten: „Batteriewechsel in 5 Minuten“, „Sparen Sie dreimal mehr als bei Benzinautos“, „Zahlen Sie in Raten mit 0 % Zinsen“ … Auch die Atmosphäre beim Kauf und Verkauf von Elektrofahrzeugen ist „heißer“ geworden. In Einkaufszentren, dicht besiedelten Wohngebieten oder an Hauptverkehrsstraßen wie Cach Mang Thang 8, Phan Van Tri, Truong Chinh … wimmelt es von Elektrofahrzeugläden, und die Kunden kommen und gehen geschäftig.
warte auf Rat

„Die Kunden kommen immer wieder, einige Leute haben gestern den Livestream gesehen und sind heute gekommen, um es sich persönlich anzusehen. Viele können es kaum erwarten, bis die Ware ankommt, also zahlen sie einen Monat im Voraus eine Anzahlung. Allein im letzten Juni hat mein Autohaus mehr als 30 bis 40 Einheiten verkauft, doppelt so viele wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres“, sagte Le Van Khoa, Manager eines Elektromotorradgeschäfts in Ho-Chi-Minh-Stadt.

In den Vincom-Einkaufszentren, Gigamalls usw. veranstalten Autohersteller regelmäßig Fahrzeugvorstellungsprogramme. Nicht nur das Interesse der Verbraucher steigt und sie sind bereit, schnell zu „zahlen“, auch auf der Angebotsseite verändert sich der Markt rasant. Insbesondere die VinFast- Automobillinien dominieren nicht mehr so stark wie früher, da immer mehr neue Namen auftauchen.
dazu kommen

Als Marktpionier etablierte VinFast schon früh ein nahezu geschlossenes Ökosystem für Elektrofahrzeuge und diversifizierte die Produktpalette von Klara, Evo, Feliz, Impes, VF5 bis VF9. Dazu kamen Ladestationen, Batteriemietpakete und systematische Kundendienstleistungen. Seit Ende 2023 strömen jedoch immer mehr ausländische Elektroautomarken nach Vietnam.

BYD brachte beliebte Modelle wie Dolphin, Atto 3 und Seal auf den Markt. Dongfeng machte mit dem Nammi 01 für nur 550 Millionen VND auf sich aufmerksam. MG stellte den MG4 EV und das Sportcabriolet Cyberster vor. Ganz zu schweigen von einer Reihe von „Neulingen“ wie Wuling, Aion und Geely, die ihren Marktanteil mit wettbewerbsfähigen Preisen und vielfältigen Designs schrittweise ausbauen.

VinFast, Selex, Dat Bike ... beschleunige

Die Kaufkraft von Elektromotorrädern steigt tendenziell stark an, und einheimische Automobilhersteller haben ihre Produktion proaktiv gesteigert. VinFast besitzt eine Fabrik mit einer Kapazität von 250.000 bis 500.000 Fahrzeugen pro Jahr und ist bereit, die Produktion auf 1 Million Fahrzeuge zu erweitern. Yadea Vietnam verfügt über eine Kapazität von 500.000 Fahrzeugen pro Jahr, Selex Motors von 200.000, Dat Bike von 100.000 und Pega von 50.000 Fahrzeugen pro Jahr.

Schätzungen zufolge hat die inländische Produktion die Kapazität erreicht, um die neue Konsumwelle zu bedienen. Gleichzeitig haben auch japanische Autohersteller wie Honda und Yamaha begonnen, mit einigen Elektromotorradmodellen auf den Markt zu kommen. Analysten prognostizieren, dass dieser Schritt einen Dominoeffekt auslösen wird, der es Marken wie Piaggio, Suzuki, SYM usw. schwer machen wird, sich aus dem zunehmend hitzigen Rennen herauszuhalten.

Da der vietnamesische Markt für Elektrofahrzeuge explosionsartig wächst und nicht länger ein Spielplatz für jedermann ist, bemühen sich einheimische Unternehmen mit Hochdruck um die Marktdominanz. So hat VinFast beispielsweise gerade angekündigt, seine Produktionskapazität für Elektromotorräder auf eine Million Einheiten pro Jahr zu erhöhen und gleichzeitig seine Produktpalette um Mini-Elektroautos und -LKWs zu erweitern.
EC-Elektroventil ...

Selex Motors beschleunigt zudem den Ausbau seines Systems für schnelle Batteriewechselstationen und zielt dabei auf den Logistiksektor ab, in dem Flexibilität und Geschwindigkeit gefragt sind. Das Elektromotorrad-Start-up Dat Bike kündigte zudem Pläne an, die derzeitige Kapazität seiner Fabrik in Ho-Chi-Minh-Stadt (ehemals Binh Duong) zu verdreifachen und gleichzeitig seine Aktivitäten in die westliche Region auszuweiten, um der schnell wachsenden Nachfrage nach Personentransportmitteln gerecht zu werden.

„Die Vietnamesen bevorzugen langlebige, sparsame und leicht zu wartende Fahrzeuge. Deshalb investieren wir in ein mobiles Garantiesystem, das jeden Bezirk erreicht, anstatt darauf zu warten, dass die Benutzer ihre Fahrzeuge bringen“, sagte Nguyen Ba Canh Son, Gründer von Dat Bike.

Obwohl der Plan zur Begrenzung von Benzinfahrzeugen und zur Förderung von Elektrofahrzeugen in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt dem Markt einen starken Aufschwung beschert hat, verfügen nicht alle Unternehmen über ausreichend Potenzial, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Nguyen Huu Phuoc Nguyen, Generaldirektor von Selex Motors, warnte, dass vietnamesische Unternehmen von chinesischen Elektrofahrzeugen überrannt würden, wenn sie nicht schnell handeln.

Laut Herrn Nguyen wird die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in den nächsten Jahren zwar sicherlich steigen, doch Kapital, Technologie und Infrastruktur stellen große Hindernisse dar.

„Viele inländische Unternehmen verfügen nicht über ein vollständiges Ökosystem und haben Schwierigkeiten, an Kapital für die Ausweitung ihrer Produktion zu kommen, während chinesische Autos billig sind und hohe Investitionen erfordern“, befürchtet Herr Nguyen.

Herr Hoang Manh Tan, stellvertretender Generaldirektor der Son Ha Group, sagte außerdem, dass Unternehmen, um Elektrofahrzeuge populärer zu machen, neben Qualitätsprodukten auch die Verbraucher dabei unterstützen müssten, Fahrzeuge zu vernünftigen Preisen zu kaufen, und dass sie über eine angemessene Infrastruktur an Ladestationen verfügen müssten.

xe điện - Ảnh 2.

Ladestation für Elektrofahrzeuge in einem Einkaufszentrum in Ho-Chi-Minh-Stadt – Foto: TTD

Auch viele ausländische „Giganten“ sind im Rennen.

Marktexperte Pham Chinh erklärte, dass bei der Umstellung auf Elektrofahrzeuge das Wahlrecht der Verbraucher gewährleistet werden müsse. Der Markt für Benzinautos biete eine große Modell- und Preisvielfalt, während Elektroautos nach wie vor nur wenige Optionen und hohe Preise bieten. „Wenn die Nachfrage zu schnell steigt und das Angebot nicht gedeckt werden kann, könnten die Autopreise steigen, was zu Nachteilen für die Verbraucher führen würde“, äußerte sich Herr Chinh besorgt.

Doch nicht nur inländische, sondern auch ausländische Hersteller haben mit der Umsetzung ehrgeiziger Pläne begonnen, um sich diesen potenziellen Markt für Elektrofahrzeuge nicht entgehen zu lassen. BYD, einer der weltweit größten Hersteller von Elektroautos, erwägt den Bau einer Fabrik in Vietnam. Auch Hyundai fördert die Lokalisierung, um seinen Wettbewerbsvorteil zu stärken.

Luxusmarken wie Mercedes-Benz, BMW, Audi und Porsche haben hochwertige Elektroautomodelle nach Vietnam gebracht und zielen damit auf einkommensstarke Kunden ab. Tasco, einer der größten Autohändler Vietnams, plant außerdem den Bau von Ladestationen und den Import einer Reihe von Elektroautos aus China, darunter auch von Geely.

Laut einer Quelle aus einer internationalen Logistikeinheit erkundet die Marke Zeekr (gehört zur Geely Group) den vietnamesischen Markt für eine Markteinführung im Jahr 2026. Dabei verfolgt sie die Strategie, über Preise und Schnellladetechnologie zu konkurrieren. Experten zufolge befindet sich der vietnamesische Markt für Elektrofahrzeuge in einer entscheidenden Übergangsphase – von der Erprobung zur Popularisierung.

In diesem Zusammenhang sind eine gründliche Vorbereitung nicht nur in Bezug auf die Produkte, sondern auch in Bezug auf Infrastruktur, Kundendienst und Ökosysteme die Schlüsselfaktoren für die Stabilität der Unternehmen. Herr Nguyen Ngoc Dat, ein Experte auf dem Gebiet der Technologie, schätzte ein, dass sich der Markt für Elektrofahrzeuge in Vietnam in einer interessanten „Phase“ befinde, in der viele in- und ausländische Unternehmen ihn nutzen.

Der Trend zur grünen Energiewende ist unaufhaltsam, die Menschen beginnen, Elektroautos zu nutzen. Mit einem System von Ladestationen, das sich über das ganze Land erstreckt, ist VinFast führend und zwingt Konkurrenten wie BYD, Geely, Wuling usw., ihre Investitionen zu beschleunigen oder zusammenzuarbeiten, um Ladestationen zu entwickeln, die der Nachfrage gerecht werden.

„Elektrofahrzeuge und Ladestationen sind, genau wie der Telefonmarkt, in zwei Extreme geteilt. iPhones verwenden das Betriebssystem iOS, andere Produkte Android. VinFast-Autos nutzen die Ladestationen des Unternehmens, importierte Elektrofahrzeuge nutzen ihre eigenen Ladestationen. Ich denke, dass wir langfristig die Nutzung gemeinsamer Ladestationen vereinheitlichen werden, um Elektrofahrzeuge zu fördern“, sagte Herr Dat.

Harter Wettbewerb im Segment der Elektromotorräder

Im Segment der Elektromotorräder, VinFasts „Heimspiel“, ist der Wettbewerb noch härter. Yadea hat gerade eine Fabrik in Bac Giang eröffnet, Selex Motors wirbt für das Modell des schnellen Batteriewechsels, während Pega, DK Bike und Dat Bike ständig neue Produkte zu Preisen zwischen 15 und 50 Millionen VND auf den Markt bringen. Diese Unternehmen zielen auf junge Kunden, Technologietreiber und Spediteure ab – Bereiche, in denen VinFast früher im Vorteil war.

Nutzer interessieren sich stärker für Elektrofahrzeuge

Laut Herrn Tran Minh Khanh, Marktanalyst bei AVM Vietnam, fragen viele Menschen nicht mehr: „Sind Elektroautos gut?“, sondern fragen sich jetzt: „Wo kann man sie aufladen?“, „Wie viel kostet der Batteriewechsel?“, „Gibt es Unterstützung für Ratenzahlungen?“ … „Jetzt ist die Zeit gekommen, in der die Kunden ein umfassendes Ökosystem verlangen, von Ladestationen bis hin zu Kundendienstrichtlinien. Jedes Gerät, das dies nicht erfüllt, wird von den Kunden abgelehnt“, kommentierte Herr Khanh.

Der 35-jährige Tech-Fahrer Thanh Long sagte, er habe sich nach der Nachricht, dass Ho-Chi-Minh-Stadt im nächsten Jahr Elektroautos einführen werde, im Voraus vorbereiten und Geld sparen müssen, um ein Elektromotorrad zu kaufen. „Es gibt viele Möglichkeiten. Solange das Auto gut fährt, leicht aufzuladen ist und eine gute finanzielle Unterstützung bietet, werde ich es wählen“, sagte Herr Long. Herr Nguyen Thanh Binh, ein Büroangestellter in Ho-Chi-Minh-Stadt, bekräftigte: „Wenn es ein Netz wie Tankstellen gibt, werde ich sofort umsteigen.“

Viele Cafés und Restaurants haben Ladestationen für Elektromotorräder eingerichtet, um ihre Angebote zu verbessern, Kunden anzulocken und der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen gerecht zu werden. Die Ladekosten für Elektromotorräder liegen zwischen 10.000 und 20.000 VND pro Ladevorgang. Einige Geschäfte bieten bei steigender Kundenzahl kostenlose Lademöglichkeiten an.

Darüber hinaus entwickelt sich auch der Markt für Zubehör für Elektromotorräder. Fahrzeughändler und E-Commerce-Plattformen bieten unter anderem mobile Ladekabel, Ersatzakkuboxen und Ladehalterungen an. Einige Technologie-Start-ups haben zudem Anwendungen entwickelt, die Nutzern helfen, die nächstgelegene Ladestation zu finden, den Akkustand zu verwalten und Ladezeiten vorherzusagen.

Die Politik muss einen Schritt voraus sein

Nóng cuộc đua giành 'miếng bánh' xe điện - Ảnh 3.

Reparaturwerkstatt für Elektromotorräder in einem Ausstellungsraum im Bezirk Linh Xuan, Ho-Chi-Minh-Stadt – Foto: THANH HIEP

Die Realität zeigt, dass der Wettlauf um Ökosysteme für Elektrofahrzeuge immer härter wird. VinFast ist mit Hunderttausenden von Ladepunkten führend.

Start-ups wie EBOOST, DatCharge, Charge Plus und EVG beschleunigen ihre Expansion. EVN, PVOIL, PV Power und Petrolimex testen Ladestationen an Tankstellen, Wohnhäusern und in städtischen Gebieten. Viele Städte wie Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt und Hue verlangen für jedes neue Stadtgebiet mindestens zwei öffentliche Ladestationen.

Laut Experten sind Ladestationen das Rückgrat einer grünen Verkehrsinfrastruktur, ohne die Elektrofahrzeuge nicht populär werden können. Außerordentlicher Professor Dr. Ngo Tri Long sagte, die Ladeinfrastruktur sei Teil der Energiesicherheitsstrategie.

„Daher ist es notwendig, Ladestationen als Bestandteil des Stadtgebiets zu planen, Steuern, Grundstücke und Ökokredite zu fördern, PPPs anzuziehen und vor allem über Richtlinien zur direkten Unterstützung der Nutzer zu verfügen“, schlug Herr Long vor.

Master Tran Anh Tung, Dozent an der Universität für Wirtschaft und Finanzen in Ho-Chi-Minh-Stadt, forderte außerdem entsprechende Kreditförderungsmaßnahmen, Subventionen und finanzielle Anreize, um die Belastung der Großstädter zu verringern, wo Motorräder immer noch einen sehr hohen Anteil an der Gesamtzahl der Privatfahrzeuge ausmachen. Darüber hinaus sei es notwendig, die Batterietechnologie zu verbessern, um die Ladezeit zu verkürzen und so die Auswirkungen auf die Anzahl der Bestellungen und die Einnahmen der Fahrer zu begrenzen.

In der Zwischenzeit schlug Herr Le Duy Thanh, CEO eines Herstellers von Ladegeräten, vor, dass der Staat einen Fonds zur Unterstützung von Start-ups im Bereich grüner Technologien, darunter Elektrofahrzeuge, eröffnen und Vorzugskonditionen bei der Grundstücksmiete einführen könnte, wenn Unternehmen öffentliche Ladestationen bauen.

„Das ist eine praktische Möglichkeit, inländischen Unternehmen beim Aufbau eines nachhaltigen Ökosystems zu helfen“, sagte Herr Thanh.

Zurück zum Thema
VERTRAUEN

Quelle: https://tuoitre.vn/nong-cuoc-dua-gianh-mieng-banh-xe-dien-2025072923105312.htm


Kommentar (0)

No data
No data
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt