(Dan Tri) – Trotz ihrer Zerebralparese gelang es Lien durch eigene Anstrengungen, an der Fakultät für Pharmazie der Thai Binh University of Medicine and Pharmacy aufgenommen zu werden und so ihren Traum, Apothekerin zu werden, zu verwirklichen.
„Mama, ich habe die Aufnahmeprüfung für die Universität bestanden!“
Das Tor öffnete sich. Vor mir stand ein Mädchen mit weißer Haut und hohem Nasenrücken. Ihre Hände stützten sich an der Wand ab und sie bewegte sich mühsam Schritt für Schritt vorwärts. Es war Le Thi Lien (Jahrgang 2005), Dorf Trung Tay, Gemeinde Hoang Phu, Bezirk Hoang Hoa, Thanh Hoa . Bei ihr wurde Zerebralparese diagnostiziert.
Nach Abschluss des Studiums und der Zulassungsprozedur kehrte Lien nach Hause zurück, um weitere persönliche Gegenstände wie Töpfe, Pfannen, Schüsseln, Essstäbchen usw. für den Start ins Studentenleben vorzubereiten.
Lien sagte, sie habe sich immer noch gefreut, als sie erfuhr, dass sie die Aufnahmeprüfung für die Universität bestanden hatte, und als sie das Zulassungsergebnis sah, sei sie von Emotionen überwältigt gewesen.
„Ich rief: ‚Mama, ich habe die Aufnahmeprüfung für die Universität bestanden!‘, und meine Mutter rannte nach oben und umarmte mich. Wir waren beide glücklich und traurig. An diesem Tag blieb ich die ganze Nacht wach und chattete mit meinen Verwandten, Lehrern und Freunden. Beim Schreiben der SMS weinte ich. Ich weinte, weil ich so überrascht und glücklich war, dass die Schule eine behinderte Person wie mich aufnahm“, gestand Lien.
Lien ist ein behindertes, aber sehr starkes Mädchen. Sie besuchte das Berufsbildungszentrum im Bezirk Hoang Hoa. Unzufrieden mit ihrem Schicksal, versuchte Lien , sich zu erheben.
Lien ist eine gute Schülerin. In der 12. Klasse nahm sie am Mathematikwettbewerb der Provinz teil und gewann einen Förderpreis. Obwohl sie eine schwere motorische Behinderung hat und für den Sonderschulabschluss in Frage kommt, ist sie entschlossen, die Prüfung abzulegen. Mit 21,65 Punkten im Block A00 wurde Lien an der Thai Binh University of Medicine and Pharmacy zugelassen.
Seit 18 Jahren ist Liens Gesundheit schwach, ihre Füße sind verkrampft, sie kann nur 20 Meter alleine gehen und muss sich an Wänden, Geländern usw. festhalten, um weiterzukommen. Ihre rechte Hand kann nichts Schweres halten, sie schreibt und macht alles mit der linken Hand.
Der neue Pharmaziestudent sagte, dass Lien an der Thai Binh University of Medicine and Pharmacy die einzige behinderte Person sei.
„Als ich das erste Mal das Universitätstor betrat, waren viele Augen auf mich gerichtet. Einige Leute flüsterten und tratschten, aber ich war weder traurig noch verlegen, weil ich daran gewöhnt war“, erzählte Lien.
In der neuen Schule fiel es Lien schwer, sich zu bewegen. Aus praktischen Gründen mieteten ihre Eltern ein Haus in der Nähe der Schule und baten ihre Tante, bei ihnen zu wohnen und sich um sie zu kümmern.
Jeden Tag fährt Lien mit dem Motorrad zur Schule und wird von ihrer Tante oder Klassenkameraden in den Unterricht gefahren.
Als Lien von ihrem Traum erzählte, sagte sie, dass sie seit ihrer Kindheit von Ärzten behandelt wurde und das Bild des „Soldaten in der weißen Bluse“ immer in ihrem Kopf war und ihren Traum nährte.
18-jährige Reise der Selbstüberwindung
Lien ist das zweite von drei Kindern. Im Gegensatz zu ihren Schwestern wurde Lien im siebten Schwangerschaftsmonat geboren. Sie musste 15 Tage lang im Brutkasten im Krankenhaus bleiben.
Frau Trinh Thi Thao (49 Jahre, Liens Mutter) sagte, sie sei verwirrt und besorgt gewesen, als das Krankenhaus Lien das Down-Syndrom diagnostizierte. Der Arzt schlug ihr vor, den Zustand ihres Kindes durch klassische Musik zu verbessern. Frau Thao kaufte daraufhin Hunderte von Kassetten und CDs, um ihrem Kind Musik vorzuspielen.
Als Frau Thao nach einer Weile sah, dass sich das Gehirn ihres Kindes normal und altersgemäß entwickelte, atmete sie erleichtert auf. Als Lien jedoch drei Jahre alt war, saß sie nur noch an einer Stelle und konnte nicht mehr laufen. Ihre Familie brachte sie zum Arzt, der bei ihr eine spastische Zerebralparese diagnostizierte.
„Als ich zum ersten Mal in meinem Leben den Namen einer so seltsamen Krankheit hörte, war ich schockiert und meine Glieder wurden schlaff“, erinnerte sich Frau Thao an den schmerzhaften Moment ihres Lebens.
Ihr Kind war krank und ihr Mann arbeitete weit weg von zu Hause. Frau Thao nutzte die Zeit und den Ort, um ihr Kind zu unterrichten. Als der Sommer kam, reisten Mutter und Kind Dutzende von Kilometern zu einem Rehabilitationszentrum in der Stadt Thanh Hoa.
Das Gehalt des Paares als Lehrer und Soldaten reichte damals nicht aus, um Medikamente, Akupunktur, Orthopädie und die Behandlung von Lien zu bezahlen. Doch immer wenn ihr jemand von Kräuterheilmitteln oder Lebensmitteln erzählte, die gut für die Gesundheit ihres Kindes seien, versuchte Frau Thao, diese zu kaufen.
Da es Frau Thaos Familie nicht ertragen konnte, die krampfenden Arme und Beine ihres Kindes zu sehen, eilte sie herbei und organisierte eine Operation. Nach fünf Operationen kann Lien immer noch keinen Stift halten, nicht aufstehen, nicht gehen und sich nicht in die Körperpflege versetzen.
„Es gab Zeiten, in denen ich müde war, aber ich dachte nie daran, mein Kind aufzugeben. Als Lehrerin habe ich alles versucht, um ihre Situation zu verbessern. Mit sieben Jahren konnte Lien ihren Namen schreiben“, sagte Frau Thao.
Frau Thao sagte, dass sie in dem Moment, als ihr Kind seine spielenden Freunde mit sehnsüchtigen Augen ansah, den größten Schmerz und die größte Liebe für ihn empfand.
Lien wollte so sein wie ihre Freundinnen, hielt sich an der Wand fest und übte fleißig. Es gab Tage, an denen sie beim Üben hinfiel, ihre Knie bluteten, ihre Beine schwollen an und schmerzten, aber sie gab nicht auf. Der Himmel ließ sie nicht im Stich, und mit zehn Jahren konnte Lien laufen, wenn auch nur drei oder vier Schritte.
„Mama, ich kann jetzt laufen!“, sagte Lien laut, als wolle sie alle über ihre Bemühungen informieren. „Damals weinte ich und rief ihren Vater an, um ihn zu informieren“, sagte Frau Thao.
Zurück in der Gegenwart erzählte Frau Thao, dass sie ihr Kind zur Schule schickte, um ihm Lesen, Schreiben und Rechnen beizubringen, und nicht, weil sie dachte, es würde sich anstrengen, sein Schicksal zu ändern. Viele Leute meinten, wenn ihr Kind behindert sei, warum sollte es dann zur Universität gehen? Doch sie beschloss, die Prüfung abzulegen und an ihre Traumschule zu gehen.
„In den letzten 18 Jahren gab es drei Momente, in denen mein Kind am lautesten ‚Mama‘ rief: als er mit 7 Jahren schreiben lernte, als er mit 10 Jahren laufen lernte und als er mit 18 Jahren die Aufnahmeprüfung für die Universität bestand“, sagte Frau Thao emotional.Dantri.com.vn
Kommentar (0)