Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Tränen fließen - Lao Dong Zeitung

Người Lao ĐộngNgười Lao Động02/04/2023

[Anzeige_1]

Bis jetzt konnte sie es nicht glauben. Gestern Nachmittag hatte er sie gefüttert und ihr gesagt, er würde gehen, sobald er fertig sei. Doch jetzt war er eilig gegangen und hatte sie allein zurückgelassen. Bei diesem Gedanken flossen ihr immer wieder Tränen aus den Augenwinkeln.

Sie wollte aufstehen, wollte Räucherstäbchen für ihren Mann anzünden, aber sie konnte nicht. In den letzten Monaten, seit dem beinahe tödlichen Schlaganfall, war sie nie mehr allein aufgestanden; er hatte sie immer gestützt. Die beiden alten Männer unterhielten sich Tag und Nacht, während ihre Kinder und Enkel den ganzen Tag beschäftigt waren.

- Das hat meine Mutter gesagt. Meine Eltern haben am meisten.

- Ich habe nachgezählt, meine Eltern haben mehr.

- Tuan, wie viele hast du?

- Seine Familie muss nicht gezählt werden. Es gibt nur einen Verwandten väterlicherseits auf dem Land.

Es waren die Stimmen ihrer Enkelkinder. Sie wusste nicht, was sie miteinander sprachen, aber sie wollte sie herbeirufen. Seit sie krank und bettlägerig war, hatte sie sie nicht mehr sehen können. Sie lag einfach in ihrem Zimmer und lauschte ihren Stimmen, ohne zu wissen, wie dick oder dünn sie waren. Atemlos rief sie:

– Canh, Canh! – Sie hörte still zu, aber es kam keine Antwort – Minh, Minh!

Sie wartete eine Weile, aber keines ihrer Enkel antwortete. Sie mussten weggegangen sein. Sie seufzte. Das Signalhorn ertönte weiterhin gleichmäßig.

Die alte Dame legte sich hin und lauschte eine Weile, dann schlief sie ein, ohne es zu merken. Als sie aufwachte, war es vermutlich Mitternacht. Sie vermutete es, denn draußen waren keine Trompeten und kein Weinen mehr zu hören; in ihrem Zimmer brannte das Nachtlicht mit Sensor. Ihr Mund fühlte sich bitter und trocken an, ihr Magen knurrte. Sie hatte den ganzen Tag nichts gegessen. Sie glaubte, draußen Stimmen zu hören, doch ihre Ohren summten immer noch, sodass sie kein Wort verstehen konnte. Sie versuchte, sich mit den Händen hochzudrücken, richtete sich auf, streckte ihren schmalen Hals zur Tür und rief. Ihre Stimme schien von der Tür blockiert zu werden, prallte zurück und traf sie, sodass sie schwer atmend zurückfiel.

Sie dachte kurz nach und bekam wieder Durst. Sie hob den Kopf und sah auf den Tisch am Kopfende des Bettes. Dort stand eine Flasche Wasser, die ihre Tochter ihr heute Morgen gegeben hatte. Sie lehnte sich an die Armlehne. Ihre Beine schienen nicht ihre zu sein und hielten sie zurück. Streng dich nur an! Sie atmete erleichtert auf, ihre Augen funkelten vor Freude, als sie nach der Flasche griff. So würde sie sich beim nächsten Mal, wenn sie es selbst versuchte, allmählich daran gewöhnen und ihre Kinder und Enkelkinder nicht belästigen müssen. Sie dachte daran, wie ihr Mann sich zu Lebzeiten so gut um sie gekümmert hatte, dass sie dachte, sie könne nichts mehr tun. Sie packte den Henkel der Flasche, aber ihre schwachen Arme konnten die Flasche nicht hochheben, sie zog sie mit sich und stieß gegen das Glas.

Knall!

- Was ist es!

Sie geriet in Panik und zitterte:

- Mama ... Mama wird ... wird ...

Mit ihren alten Augen betrachtete sie ihre Kinder, die vor ihr standen. Sie hatten die Beerdigung ihres Vaters erst seit zwei Tagen organisiert, aber sie sahen alle erschöpft aus. Sie taten ihr leid.

- Ich möchte nur eine Tasse Wasser einschenken.

Die älteste Schwiegertochter hob taktvoll ihren Zeigefinger an die Nase. Die beiden sahen sich an, runzelten leicht die Stirn und gingen dann nach draußen. Der älteste Bruder sagte zu seiner jüngeren Schwester:

- Frau Hoa, bitte machen Sie für mich sauber, ziehen Sie sich dann um und waschen Sie sich für Mama.

Erst dann bemerkte sie, dass es im Zimmer muffig roch. Es war so langweilig, es half ihnen überhaupt nicht, es machte sie nur noch müder.

Hoa ist ihre jüngste Tochter und lebt auf dem Land. Ihr Mann und ihre Frau sind beide Bauern und daher nicht so wohlhabend oder reich wie ihre Brüder. Die Kinder sind gehorsam.

- Mama! Komm zurück aufs Land und lebe bei uns. Du musst zuerst bei mir leben.

Die Tochter zog sich um und machte sich sauber, während sie das sagte, und fing dann an zu weinen. Sie seufzte leise und sagte leise:

- Gib mir etwas Wasser.

Die Tochter ging eine Weile still hinaus und kam dann zurück. Die alte Frau roch den Duft der Schüssel in der Hand ihrer Tochter, und ihr hungriger Magen, der den ganzen Tag still gelegen hatte, knurrte nun.

- Den ganzen Tag war ich damit beschäftigt, Wasser für meinen Bruder und meine Schwester vorzubereiten, um die Gäste willkommen zu heißen, also … Es ist spät in der Nacht, es gibt nur Instantbrei, Mama wird ihn essen.

Als sie das traurige Gesicht ihres Kindes sah, das reumütig und elend wirkte, winkte sie ab und nickte. Zu Hause fand eine Beerdigung statt, deshalb musste sie Karten spielen, um die Müdigkeit der Kinder und Enkelkinder zu lindern. Plötzlich drang ein lautes Geräusch aus dem Wohnzimmer.

- Du kannst mich nicht hören! Bring Mama mit zu dir nach Hause und lass alle über meinen Mann und mich lachen. Schließlich ist Toan der älteste Sohn. - Die Stimme von Toans Frau war klar.

- Ja. Außerdem bin ich Direktor einer großen Firma, und deine Schwester leitet auch eine Kulturagentur. Mit so einem Haus und solchen Bedingungen können wir Mama da nicht unterstützen? Und Onkel Toan und seine Frau hier sind beide erfolgreiche Geschäftsleute mit weitreichenden Beziehungen. Wenn wir Mama zu unserer Tante und unserem Onkel aufs Land bringen, werden uns die Leute ins Gesicht fluchen. - Toan führte die Worte seiner Frau fort.

Ehrlich gesagt, habe ich mir das nicht so gedacht. Mein Mann und ich haben auf dem Land sowieso mehr Freizeit und können uns um meine Mutter kümmern. Und ihr habt dies und das, ihr seid immer beschäftigt …

Bevor Hoas Ehemann – der Schwiegersohn der alten Dame – seinen Satz beenden konnte, unterbrach ihn Toan – der zweite Sohn:

- Du meinst, du kannst dich hier nicht um Mama kümmern? Wenn du beschäftigt bist, kannst du jemanden einstellen, der sich um sie kümmert. Sie zu dir nach Hause zu schicken, ist nicht gut.

Ja, mein Sohn lebt noch und es geht ihm gut. Warum sollten wir meine Mutter plötzlich zu ihrem Schwiegersohn bringen? Wo bleibt da unser Ruf? Die zweite Schwiegertochter der alten Dame unterbrach sie. Außerdem, ehrlich gesagt, kann ich niemanden ausstehen, der sie nicht mag, aber wie lange wird meine Mutter so weiterleben können? Wenn sie stirbt, kann sie nicht wie ein Geist im Haus ihres Schwiegersohns leben. Wenn wir sie hierherbringen, werden die Leute sie anspucken. Wenn sie krank ist, wird man sich nicht um sie kümmern, und wenn sie stirbt, wird man sie in die Organisation bringen.

Der älteste Sohn nickte und schloss:

Kurz gesagt: Lass Mama einfach bei mir. Wenn du zu beschäftigt bist, dich um sie zu kümmern, stelle jemanden ein. Du und dein Onkel seid arm, ihr müsst also nichts beitragen. Wenn Onkel Toan und seine Frau wollen, können sie etwas beitragen, wenn nicht, können sie es nicht. Ich gebe monatlich ein paar Millionen aus, um jemanden einzustellen, der sich um Mama kümmert, das lohnt sich nicht.

- Oh, warum kommst du nicht her und kümmerst dich um Mama? Stell dir vor, du brauchst niemanden einzustellen. Du kannst sie jeden Monat bezahlen. Eine Tochter zu haben, die sich um Mama kümmert, ist das Beruhigendste, und du kannst dir auch etwas dazuverdienen. Es ist nicht so gut wie Landwirtschaft.

- Lass es uns so machen, zehn Millionen im Monat, was meinst du? Lass Hoa herkommen, damit sie sich um Mama kümmert und bequem das Haus für dich und deinen Bruder putzt. Ich bezahle dich jeden Monat voll und kümmere mich um drei Mahlzeiten am Tag …

Je länger sie lauschte, desto stärker fühlte es sich an, als würden ihre Ohren summen, was das Hören erschwerte. Der Brei war zu salzig zum Schlucken. Sie winkte mit der Hand, um zu signalisieren, dass sie nichts mehr aß. Dicke Tränen stiegen ihr in die Augenwinkel. Wäre sie nicht krank gewesen, wären ihre Kinder nicht in solch einer schwierigen Situation gewesen.

Hoa nahm ein Handtuch, wischte ihrer Mutter den Mund ab und half ihr, sich hinzulegen. Leise sagte sie: „Schlaf, Mama“, doch ihre Stimme klang erstickt. Sie nickte, schloss leicht die Augen, als wollte sie schlafen, wartete aber, bis ihre Tochter die Schüssel herausbrachte und die Tür schloss, bevor sie die Augen öffnete und sich im Zimmer umsah. Die gegenüberliegende Seite war nun leer. Das Bett, in dem er jeden Tag geschlafen hatte, war verschoben worden.

Sie war die ganze Nacht bewusstlos. Sie erinnerte sich an die harten Zeiten, in denen sie sich um ihre Kinder gekümmert hatte, bis sie erfolgreich waren; an die Zeit, als sie einen Schlaganfall erlitt und bettlägerig war. Zum Glück war er da und kümmerte sich um sie, sonst hätten ihre Kinder und Enkelkinder gelitten. Als sie noch gesund war, half sie ihren Kindern im Haushalt, beim Kochen …

Die Nacht ist so lang!

Nước mắt chảy xuôi - Ảnh 1.

Illustration: HOANG DANG

*****

Ihre Tochter hatte sie seit dem Morgengrauen gefüttert, um den Trauerzug um 7:30 Uhr vorzubereiten. Draußen vor dem Haus war es bereits laut. Die Blaskapelle begann wieder zu spielen. Sie wollte hinausgehen und sich von ihm verabschieden. Sie waren ihr Leben lang zusammen gewesen, hatten Freud und Leid geteilt, aber jetzt ging er zuerst. Konnte sie ihn nicht auf seinem letzten Weg begleiten? Das dachte sie, aber sie traute sich nicht, es ihren Kindern zu sagen. Selbst wenn sie es täte, würden sie sie abweisen. Wenn sie doch nur normal laufen könnte! Sie dachte weiter und verlor sich im Klang der Trompeten und Trommeln.

- Sind Sie das?

- Ich bin's. Ich verabschiede mich und gehe. Bleib hier und achte auf deine Gesundheit. Denk nicht zu viel nach, sonst wirst du noch kränker.

- Ich bin schon krank. Ich wünschte, ich könnte mitkommen, um deine Kinder und Enkel nicht zu belästigen.

- Sag das nicht.

- Du hast versprochen, dich um mich zu kümmern, bevor du gegangen bist. Ich hätte zuerst gehen sollen.

- Es tut mir leid, dass ich nicht bei dir bleiben und mich nicht richtig um dich kümmern konnte. Es ist fast soweit. Ich gehe schon mal und warte auf den Tag, an dem wir uns dort unten wiedersehen können.

Sie beugte sich vor und fuchtelte mit den Armen, als er langsam hinausging und hinter der Tür verschwand. Sie fiel zu Boden und betrachtete ihn noch immer. Ihr Herz schmerzte. Er war also wirklich fort.

Als sie Trompeten und Trommeln hörte, ahnte sie, dass der Trauerzug begonnen hatte. Von ihr bis zu ihm waren es nur wenige Meter, doch nun schien es so weit weg. Sie klammerte sich am Boden fest, um sich zur Tür zu schleppen, doch sie konnte sich nur ein kleines Stück bewegen, bevor sie das Gefühl hatte, keine Kraft mehr zu haben. Die Klänge von Gongs, Trommeln, Trompeten, Flöten … schienen immer weiter zu verschwinden.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt