Hunderte Millionen Amerikaner werden heute an die Wahlurnen gehen, um zu entscheiden, ob Trump oder Harris die nächsten vier Jahre Präsidentin sein wird. Es ist jedoch unklar, wann die Ergebnisse bekannt gegeben werden, da der Wahlverlauf von vielen Faktoren abhängt. Jeder Bundesstaat hat seine eigene Vorgehensweise bei der Durchführung der Wahl, von wochenlanger vorzeitiger Stimmabgabe bis hin zu strengen Gesetzen zur Wähleridentifizierung.
2000: Die längste Wahl
Bei der US-Präsidentschaftswahl im Jahr 2000 dauerte es 35 Tage, bis ein Sieger feststand – die längste Zeit in der modernen Geschichte.
Der ehemalige US-Präsident George W. Bush (links) und Al Gore bei der Debatte im Jahr 2000. (Foto: NBC News)
Der Wahlkampf zwischen dem Demokraten Al Gore und dem Republikaner George W. Bush wurde bereits am Wahltag, dem 7. November 2000, durch eine Reihe logistischer Probleme im Zusammenhang mit der Stimmabgabe überschattet. Zu diesen Problemen gehörten fehlerhafte Stimmzettelgestaltungen, unklare Lochungen, Vorwürfe ungenauen Zählens und Rechtsstreitigkeiten.
Das Rennen zwischen den beiden Kandidaten ist hart und der Ausgang hängt von der Stimmenauszählung in Florida ab.
Die Sender hatten Gore zunächst zum Sieger in Florida erklärt, zogen dann aber einen Rückzieher und erklärten Bush einige Stunden später zum Sieger. Doch die Sender machten erneut einen Rückzieher.
Die Stimmenauszählung in Florida war unklar, da zwischen den beiden Kandidaten nur wenige hundert Stimmen Unterschied lagen. Der Staat war daher gezwungen, die gelochten Stimmzettel nachzuzählen, und bei der Nachzählung wurden einige Unregelmäßigkeiten entdeckt.
Die Wahl schien sich ewig hinzuziehen. Am 12. Dezember 2000 griff der Oberste Gerichtshof der USA zum ersten Mal in eine Präsidentschaftswahl ein. In einer wegweisenden Entscheidung von 5 zu 4 ordnete das Gericht an, dass Florida die Neuauszählung stoppen müsse, da dies gegen verfassungsmäßige Grundsätze verstoße.
Die Entscheidung des Gerichts besiegelte den Sieg von Herrn Gore, genau fünf Wochen nach Beginn der Wahl. Herr Bush wurde vier Jahre später wiedergewählt.
2016: Schnell und einfach
Anders als im Jahr 2000 wurde die US-Präsidentschaftswahl 2016 bereits am frühen Morgen nach dem Wahltag mit dem Sieg von Herrn Trump verkündet.
Die Nachrichtenagentur AP meldete die Neuigkeit offiziell am 9. November 2016 gegen 2:30 Uhr Ostküstenzeit.
Vier Tage Stimmenauszählung
Die COVID-19-Pandemie stellt Wahlbeamte und Wähler bei der US-Präsidentschaftswahl 2020 vor zahlreiche Herausforderungen.
Während die USA mit dem durch die Luft übertragenen Virus zu kämpfen haben, arbeiten die Bundesstaaten auf verschiedene Weise daran, den Zugang zur Stimmabgabe zu erweitern, unter anderem durch die Einführung oder Ausweitung der Möglichkeit zur vorzeitigen Stimmabgabe und zur Briefwahl.
Dies erleichtert den Wählern zwar die Stimmabgabe während einer Pandemie, die Stimmauszählung ist jedoch eine andere Geschichte.
Bei der Wahl 2020 nutzte eine große Zahl von Wählern (46 %) die Briefwahl oder stimmte per Post ab. Dies führte landesweit zu einem Rückstau von Millionen von Stimmzetteln. Dies führte in einigen Swing States zu Verzögerungen bei der Bekanntgabe der Ergebnisse. In dieser Zeit erhoben Trump und seine Anhänger zahlreiche Vorwürfe des Wahlbetrugs.
Die Auszählung aller Stimmen dauerte vier Tage, und Joe Biden gewann am 7. November 2020.
[Anzeige_2]
Quelle: https://vtcnews.vn/nuoc-my-tung-mat-35-ngay-de-thong-bao-ket-qua-bau-cu-tong-thong-ar905685.html
Kommentar (0)