Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Herr Tap überreichte dem südkoreanischen Präsidenten ein Xiaomi-Handy.

Während eines Staatsbesuchs am 1. November überreichte der chinesische Präsident Xi Jinping dem südkoreanischen Präsidenten Lee Jae Myung zwei Xiaomi-Smartphones.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ02/11/2025

điện thoại - Ảnh 1.

Der chinesische Präsident Xi Jinping (links) schüttelt dem südkoreanischen Präsidenten Lee Jae Myung (rechts) während eines Treffens in Gyeongju, Südkorea, am 1. November die Hand – Foto: YONHAP

Laut Reuters sorgte der chinesische Präsident Xi Jinping während seines Staatsbesuchs in Südkorea am 1. November für eine besonders aufregende Atmosphäre bei der Zeremonie, als er dem südkoreanischen Präsidenten Lee Jae Myung zwei Xiaomi-Smartphones schenkte und scherzhaft hinzufügte, er solle „auf Hintertüren prüfen“.

Der Begriff „Hintertür“ bezeichnet einen versteckten Mechanismus, der den Zugriff auf ein System ermöglicht und dabei die normale Authentifizierung oder Sicherheitskontrollen umgeht. Er wird häufig in Diskussionen über Cybersicherheit erwähnt.

Der Besuch, der im Anschluss an den Gipfel der Asiatisch- Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (APEC) in der Stadt Gyeongju stattfindet, ist Xis erster Besuch bei einem US-Verbündeten seit elf Jahren.

Das besondere Geschenk – ein in China hergestelltes Xiaomi-Handy – das direkt auf dem „Heimatboden“ des südkoreanischen Technologiegiganten Samsung Electronics überreicht wurde, verdeutlicht Pekings technologische Ambitionen, die im jüngsten Fünfjahresplan Chinas zur wirtschaftlichen Entwicklung hervorgehoben wurden.

Zuvor hatte Präsident Lee Xi ein hochwertiges Go-Brett aus Holz überreicht. Als sie sich dem Geschenketisch näherten, erklärte ein südkoreanischer Beamter, dass der Bildschirm des Xiaomi-Handys in Südkorea hergestellt worden sei.

Herr Lee nahm es sofort in die Hand und fragte: „Wie sicher ist die Kommunikation?“, woraufhin Herr Xi und die Beamten lachten.

Xi deutete auf sein Handy und antwortete scherzhaft: „Sie können nachsehen, ob es eine Hintertür gibt.“ Nach diesem humorvollen Austausch setzten die beiden Staatschefs die Geschenkzeremonie fort, zu der auch ein traditionelles koreanisches Tablett aus Perlmuttlack gehörte.

Laut Reuters erinnerte Xi Jinpings Aussage viele an frühere Streitigkeiten zwischen China und den USA, als Washington vorschlug, für exportierte Chips Tracking- und Positionierungsfunktionen zu fordern – etwas, von dem Nvidia versicherte, dass es in ihren Produkten „keine Hintertüren“ gebe.

Das chinesische Außenministerium und Xiaomi haben auf Anfragen von Reuters noch nicht reagiert, während das südkoreanische Präsidialamt erklärte, es gebe keinen weiteren Kommentar ab.

Im Laufe der Gespräche am selben Tag bat Präsident Lee China um Unterstützung für die Wiederaufnahme des Dialogs mit Nordkorea. Xi Jinping erklärte seinerseits, Peking sei bereit, die Zusammenarbeit auszubauen und gemeinsam mit Südkorea an der Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen zu arbeiten.

Zuvor hatte Xi Jinping bereits mit seinen spontanen Äußerungen für Aufsehen gesorgt. Bei der Militärparade in Peking im September zeichnete ein Mikrofon ein Gespräch zwischen ihm und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin auf, in dem die beiden über Organtransplantationen und die Möglichkeit eines Lebensalters von 150 Jahren sprachen.

ÖFFENTLICHE ENTHÜLLUNG

Quelle: https://tuoitre.vn/ong-tap-tang-dien-thoai-xiaomi-cho-tong-thong-han-quoc-20251102142655646.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt