Trump wählt einen anderen Einwanderungsbeamten, einen ehemaligen Landwirt
Báo Tuổi Trẻ•13/11/2024
US-Medien bestätigten, dass die Gouverneurin von South Dakota, Kristi Noem, von Trump zur Heimatschutzministerin der kommenden Regierung ernannt wurde.
Die Gouverneurin von South Dakota, Kristi Noem (rechts), wurde von den US-Medien als neue Heimatschutzministerin bestätigt – Foto: REUTERS
Am 12. November zitierte das Wall Street Journal eine gut informierte Quelle mit der Bestätigung, dass der designierte US-Präsident Donald Trump die Gouverneurin von South Dakota, Kristi Noem, zur Heimatschutzministerin für seine kommende Regierung ernannt habe. CNN und Reuters machten später ähnliche Behauptungen.
Der „Stuhl“ hatte während Trumps erster Amtszeit fünf Besitzer
Im Falle ihrer Bestätigung für die Position würde Noem eine Agentur mit einem relativ umfangreichen Mandat übernehmen. Das US-Heimatschutzministerium ist für Katastrophenhilfe, Cybersicherheit und Transportsicherheit zuständig. Insbesondere spielt das Ministerium eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der Einwanderungspolitik. Während Trumps erster Amtszeit war das Heimatschutzministerium die Behörde mit dem größten Pech: Es musste fünf Minister wechseln, von denen nur zwei vom US-Senat bestätigt wurden. Der Heimatschutzminister ist vermutlich die dritte Position in der Einwanderungspolitik der Trump-Regierung, die besetzt werden soll. Zuvor hatte Trump Tom Homan, den ehemaligen kommissarischen Direktor der Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE), zum „Grenzzaren“ ernannt und mit der Aufgabe betraut, die Abschiebepolitik gegenüber illegal in die USA einreisenden Einwanderern zu überwachen. Stephen Miller, der vor kurzem öffentlich erklärte: „Amerika ist für Amerikaner und nur für Amerikaner“, soll voraussichtlich auch zum stellvertretenden Stabschef für Politik im Weißen Haus ernannt werden. In dieser Position hätte Herr Miller die Befugnis, Massenabschiebungen von Einwanderern anzuordnen.
Trumps loyale Stimme
Frau Noem sprach auf dem Parteitag der Republikaner im Juli – Foto: AFP
Noem stammt aus einer Bauernfamilie in South Dakota. 1994 brach sie ihr Studium ab, um die Familienfarm zu übernehmen, nachdem ihr Vater bei einem Maschinenunfall ums Leben gekommen war. Im Jahr 2006 begann Noemspolitische Karriere im Parlament des Bundesstaates South Dakota. Im Jahr 2010 wurde sie erstmals in das US-Repräsentantenhaus gewählt und war damals eine der wenigen Abgeordneten ohne Hochschulabschluss. Noem schloss ihr Studium der Politikwissenschaft im Jahr 2012 mit einem Bachelor ab, nachdem sie als Kongressabgeordnete ein Praktikum absolviert hatte. 2018 wurde sie zur ersten Gouverneurin von South Dakota gewählt. Während der COVID-19-Pandemie machte sie auf sich aufmerksam, weil sie sich weigerte, das Tragen von Masken vorzuschreiben und die Schulen früher als in anderen Bundesstaaten wieder öffnen ließ. Während des Präsidentschaftswahlkampfes war Frau Noem eine der starken Kandidatinnen für die Position der „Vizegeneralin“ von Herrn Trump . Allerdings wurde sie heftig kritisiert, nachdem sie erzählt hatte, wie sie auf ihrer Farm einen ungehorsamen Hund erschossen hatte. Dies führte dazu, dass sie in den Augen von Herrn Trump erhebliche Punkte einbüßte. Trotzdem brachte Frau Noem weiterhin regelmäßig öffentlich ihre Unterstützung für Herrn Trump zum Ausdruck und trat mit dem gewählten Präsidenten bei vielen Wahlkampfveranstaltungen auf. Als Gouverneurin von South Dakota traf Noem viele politische Entscheidungen, die mit Trumps Ansichten übereinstimmten. Ende 2022 verbot der Bundesstaat South Dakota das Herunterladen von TikTok auf staatseigene oder von der Regierung geleaste elektronische Geräte. Es ist einer der ersten Staaten, der Beschränkungen für das soziale Netzwerk verhängt. Noem ist auch gegen die Legalisierung der Abtreibung. In ihrem Bundesstaat South Dakota sind Abtreibungen verboten, außer um das Leben der Mutter zu retten.
Kommentar (0)