Der ehemalige US-Präsident Donald Trump (Foto: Reuters).
Axios berichtete am 11. Februar, dass der ehemalige US-Präsident Donald Trump, sollte er noch in diesem Jahr zum Präsidenten gewählt werden, versuchen würde, eine Reihe seiner Exekutivbefugnisse auszunutzen, um im Rahmen einer harten Maßnahme gegen die Einwanderung „Millionen“ von Menschen abzuschieben.
Axios zitierte eine gut informierte Quelle mit der Aussage, dass die USA während der zweiten Amtszeit der Trump-Regierung Einwanderungsbehörden, das Federal Bureau of Investigation (FBI) und viele andere staatliche Strafverfolgungsbehörden mobilisieren werden, um Massenabschiebungen von Einwanderern ohne Papiere durchzuführen.
Darüber hinaus werden beschleunigte Abschiebungen laut Axios auf Personen ausgeweitet, die die Grenze illegal überquert haben, und auf Personen, die nicht nachweisen können, seit mindestens zwei Jahren in den USA gelebt zu haben.
Darüber hinaus erklärte Axios , Trump werde ein Gesetz anwenden, das die sofortige Festnahme und Abschiebung von Einwanderern mit Vorstrafen ermöglicht. In Gebieten nahe der südlichen Grenze zu Mexiko sollen zudem große Lager für Migranten errichtet werden, die auf ihre Abschiebung warten.
Axios weist außerdem darauf hin, dass Trump das „Muslim-Verbot“, das Menschen aus bestimmten Ländern mit muslimischer Mehrheit die Einreise in die USA verbietet, wieder einführen könnte. Präsident Joe Biden hatte das Gesetz bereits aufgehoben, als er 2021 das Weiße Haus von Trump übernahm.
Am 10. Februar verkündete Trump – der aussichtsreichste Kandidat für die Nominierung zum republikanischen Präsidentschaftskandidaten –, dass die Abschiebung von Einwanderern eine der ersten Aufgaben seiner zweiten Amtszeit sein werde.
„Am ersten Tag werde ich die gesamte Politik der offenen Grenzen der Biden-Regierung beenden und wir werden die größte interne Abschiebekampagne in der amerikanischen Geschichte starten. Wir haben keine Wahl“, erklärte Trump bei einer Wahlkampfkundgebung in South Carolina.
Laut Axios wird Trumps Einwanderungsprogramm wahrscheinlich auf Widerstand seitens der demokratischen Abgeordneten und lateinamerikanischer Interessengruppen stoßen.
Darüber hinaus prognostizieren Finanzanalysten, dass die Entfernung illegaler Einwanderer aus dem Arbeitsmarkt der US- Wirtschaft schaden und politische Maßnahmen zur Eindämmung der Inflation behindern würde.
Herr Trump verfolgte während seiner vierjährigen Amtszeit im Weißen Haus von 2017 bis 2021 einen ähnlich aggressiven Ansatz in Bezug auf die Einwanderung, obwohl er während seiner Präsidentschaft weniger Menschen abschob als sein Vorgänger Barack Obama.
Im vergangenen Monat ergab eine Umfrage von Harvard CAPS-Harris, dass die Einwanderung das wichtigste Thema für die amerikanischen Wähler sei, noch vor Inflation und Wirtschaft.
US-Behörden gaben letzten Monat bekannt, dass die Zahl der Menschen, die illegal von Mexiko aus die US-Grenze überquerten, im Dezember mit 249.785 einen historischen Höchststand erreicht hatte. Die Zahl der inhaftierten Einwanderer ohne Papiere stieg laut der US-Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE) im vergangenen Jahr auf 6,3 Millionen, nach nur 3,7 Millionen im Jahr 2021.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)