Der ukrainische Präsident hat Beamte in Kiew und anderen Städten wegen „Fahrlässigkeit“ kritisiert, nachdem drei Menschen ums Leben gekommen waren, weil sich ein Luftschutzbunker nicht rechtzeitig geöffnet hatte.
Am 1. Juni kamen drei Menschen durch Raketentrümmer vor einem Schutzraum im Desnjanski-Bezirk nordöstlich der Hauptstadt Kiew ums Leben, darunter ein neunjähriges Mädchen und ihre Mutter. Der Ehemann des anderen Opfers gab an, die Tür des Schutzraums sei nach dem Alarm geschlossen gewesen, obwohl draußen lange Zeit geklopft worden sei.
„Die ganz besondere Aufgabe der lokalen Behörden besteht darin, sicherzustellen, dass Notunterkünfte jederzeit für die Bevölkerung bereit und zugänglich sind. Es ist herzzerreißend, die Nachlässigkeit bei der Erfüllung dieser Aufgabe und die damit verbundenen Opfer zu sehen“, sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj am 2. Juni.
Herr Selenskyj nannte in seiner Kritik weder den Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko noch andere lokale Beamte namentlich. Er erklärte jedoch, dass die Kiewer Stadtverwaltung eine Mitschuld daran trage, dass viele Menschen keinen Zugang zu den Schutzbunkern hätten.
Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko (zweiter von links) am Ort eines Raketenfragmentangriffs, bei dem am 1. Juni drei Menschen getötet wurden. Foto: Guardian
Nach Selenskyjs Äußerung antwortete Bürgermeister Klitschko, dies sei eine gemeinsame und gerechte Verantwortung der Parteien, und erklärte, der ukrainische Präsident habe die Beamten auf Bezirksebene in der Hauptstadt Kiew direkt ernannt. Neun von zehn dieser Personen gehören Selenskyjs Partei „Diener des Volkes“ an.
Bürgermeister Klitschko erklärte, die Kiewer Behörden würden den Tod dreier Menschen vor einem Luftschutzbunker untersuchen. Er kündigte verstärkte Polizeistreifen an, um die Offenhaltung der Luftschutzbunker in Kiew zu gewährleisten, und beklagte, dass die Finanzierung der Einrichtungen bis Ende Juni erschöpft sein werde.
Oberst Serhij Popko, ein Sprecher des Kiewer Militärs , sagte, dass möglicherweise einige Personen vor den drei Opfern den Schutzraum betreten hatten. „Die Rettungskräfte teilten mit, dass nach der Explosion einige Personen aus dem Schutzraum geborgen wurden. Es ist möglich, dass einige Personen früher dort eingetroffen sind“, so Oberst Popko.
Russland hat in letzter Zeit seine Angriffe auf ukrainische Militärziele und Luftverteidigungsstellungen in Kiew mit Raketen und unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) nachts verstärkt. Die meisten Luftangriffe der vergangenen Woche haben in Kiew keine zivilen Opfer gefordert, jedoch Sachschäden verursacht.
Die Lage im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine. Grafik: WP
Nguyen Tien (Laut Guardian )
Quellenlink






Kommentar (0)