Auf die Frage, ob die Ukraine Bachmut noch immer halte, gab Präsident Selenskyj eine vage Antwort. Sein Sprecher sagte später, Russland kontrolliere die Stadt nicht.
„Ich glaube nicht“, sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj heute in Japan auf die Frage, ob seine Truppen noch immer Bachmut kontrollierten und ob Russland die Stadt eingenommen habe.
„Es ist nichts mehr übrig. Sie haben alles zerstört. Es gibt keine Gebäude mehr. Es ist schade, es ist eine Tragödie. Jetzt ist Bachmut nur noch in unseren Herzen“, fügte Herr Selenskyj hinzu.
Nach Selenskyjs Antwort berichteten mehrere Medien, er habe den Verlust Bachmuts in der Ukraine offenbar bestätigt. Ein Sprecher des ukrainischen Präsidenten Sergij Nykyforow erklärte jedoch später, Selenskyjs Antwort impliziere eine „Widerlegung der Information, Bachmut sei gefangen genommen worden“.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in Hiroshima, Japan, 21. Mai. Foto: Reuters
Wagner-Führer Jewgeni Prigoschin erklärte am 20. Mai die vollständige Kontrolle über Bachmut und kündigte an, dass sich die Wagner-Einheiten ab dem 25. Mai aus der Stadt zurückziehen und das Gebiet den regulären russischen Streitkräften übergeben würden.
Das russische Verteidigungsministerium bestätigte Wagners Aussage am 21. Mai, und Putin übermittelte Wagner und dem russischen Militär seine Glückwünsche. Die ukrainischen Streitkräfte wiesen die Aussage zurück und erklärten, die Kämpfe dauerten trotz der schwierigen Lage an.
Die Schlacht um Bachmut gilt als die heftigste und längste im Konflikt in der Ukraine, da sowohl Moskau als auch Kiew ihre Bemühungen auf die Kontrolle der Stadt in der Provinz Donezk konzentrieren, die einst 70.000 Einwohner hatte.
Die Ukraine betrachtet Bachmut als Schlüssel zur Eindämmung der russischen Streitkräfte in der Donbass-Region und zur Verhinderung ihres weiteren Vordringens nach Westen. Russland hingegen glaubt, dass die Kontrolle Bachmuts es ihm ermöglichen wird, tiefer in die feindlichen Linien vorzudringen.
Präsident Selenskyj hält sich derzeit in Hiroshima (Japan) auf, um am G7-Gipfel teilzunehmen und bilaterale Gespräche mit führenden Politikern der Welt zu führen. Bei seinem heutigen Treffen mit Selenskyj kündigte US-Präsident Joe Biden ein neues Waffenpaket für Kiew im Wert von 375 Millionen US-Dollar an, das unter anderem Munition, Artillerie und gepanzerte Fahrzeuge umfasst.
Der britische Premierminister Rishi Sunak kündigte am selben Tag an, dass das Land in diesem Sommer mit der Ausbildung ukrainischer Piloten beginnen werde, um ihnen zu helfen, ihre Fähigkeit zur Bekämpfung der russischen Luftwaffe zu verbessern.
Lage der Stadt Bachmut. Grafik: RYV
Ngoc Anh (laut Reuters, CNN )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)