Nach Angaben der Nichtregierungsorganisation Edhi, die Rettungsmaßnahmen anbietet, explodierte am 29. September eine Bombe in einer Moschee in der nordwestpakistanischen Provinz Khyber Pakhtunkhwa.
| Bei dem Bombenanschlag im Distrikt Mastung in der pakistanischen Provinz Belutschistan am 29. September gab es zahlreiche Opfer. (Quelle: PTC News) |
Irfan Bangash, Leiter der Rettungsaktion von Edhi in Hangu, sagte, dass sich zum Zeitpunkt der Explosion etwa 30 bis 40 Menschen in der Moschee im Bezirk Hangu der Provinz Khyber Pakhtunkhwa zum Gebet befanden.
Kurz darauf stürzte die Kirche ein. Die Ursache des Unglücks ist noch unbekannt, und Pakistan führt Rettungsaktionen für die Verschütteten durch.
Am selben Tag tötete ein Selbstmordattentat im Bezirk Mastung in der Provinz Belutschistan, in der Nähe einer Veranstaltung zur Feier der Geburt des muslimischen Propheten Mohammed, mindestens 52 Menschen und verletzte mehr als 50 weitere.
In Pakistan ist es seit dem Zusammenbruch des Waffenstillstands zwischen der Regierung und den pakistanischen Taliban im vergangenen Jahr zu einem Wiederaufleben dschihadistischer Angriffe gekommen.
Im Juli wurden mehr als 40 Menschen bei einem Selbstmordanschlag auf eine Versammlung einer religiösen politischen Partei in der nordwestpakistanischen Provinz Khyber Pakhtunkhwa getötet.
Quelle






Kommentar (0)