Der Resolutionsentwurf der Nationalversammlung zu einer Reihe spezifischer Mechanismen und Strategien zur Erzielung von Durchbrüchen in der Entwicklung der allgemeinen und beruflichen Bildung schlägt eine Reihe von Strategien zur internationalen Integration in der allgemeinen und beruflichen Bildung vor.
Ziel dieser Maßnahmen ist es, administrative Hürden abzubauen, ein offenes und wettbewerbsfähiges Umfeld für die Anwerbung internationaler Talente zu schaffen und die Position und Attraktivität des vietnamesischen Bildungswesens auf der internationalen Bühne zu stärken. Im Einzelnen:
Erstens zur Visumbefreiung und Arbeitserlaubnis: Eine bahnbrechende Politik, die den Ansatz von administrativen Hürden zu Wettbewerbsvorteilen umwandelt. Dementsprechend ist ein Pilotprojekt für eine fünfjährige Visum- und Arbeitserlaubnisbefreiung für ausländische Experten und Wissenschaftler in Vorbereitung, um das in Resolution 71-NQ/TW festgelegte Ziel zu erreichen, mindestens 2.000 exzellente Dozenten aus dem Ausland anzuwerben.
Zweitens, was die Managementbestätigung betrifft: Wichtige Universitäten und Hochschulen dürfen bestätigen, dass ausländische Experten und promovierte Wissenschaftler, die zur Leitung, Lehre, Durchführung wissenschaftlicher Forschung und Durchführung akademischer Austausche an ihre Einrichtungen eingeladen werden, gemäß den vom Minister für Bildung und Ausbildung herausgegebenen Kriterien keiner Arbeitserlaubnis bedürfen.
Die Bestätigung durch die Hochschule ersetzt das Verfahren zur Beantragung einer Bestätigung bei der zuständigen örtlichen Behörde. Die Hochschule ist gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für die Rechtmäßigkeit der Diplome, Zeugnisse und Arbeitsbedingungen ausländischer Experten und Wissenschaftler verantwortlich.
Drittens zur Organisation internationaler Konferenzen und Seminare: Hochschulen und Berufsbildungseinrichtungen organisieren internationale Konferenzen und Seminare in bestimmten Sektoren und Bereichen gemäß den Vorschriften des Bildungsministers und nehmen Meldungen gemäß dem vom Bildungsminister herausgegebenen Formular vor.
Viertens zur Zusammenarbeit bei der Gründung von Zweigstellen ausländischer Hochschuleinrichtungen in Vietnam: Vietnamesische und ausländische Hochschuleinrichtungen, die in einem der letzten drei Jahre zu den 500 Hochschulen gehören, die in den renommiertesten Hochschulrankings der Welt den höchsten Rang belegten, sollen dazu ermutigt werden, bei der Gründung von Zweigstellen ausländischer Hochschuleinrichtungen in Vietnam im Rahmen der Methode der öffentlich-privaten Partnerschaft (ÖPP) im Bildungssektor zusammenzuarbeiten.
Fünftens: Bezüglich der Möglichkeit für internationale Studierende, in Teilzeit zu arbeiten: Die Regelung erlaubt es internationalen Studierenden, bis zu 20 Stunden pro Woche zu arbeiten, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, kulturelle Erfahrungen zu sammeln und ein Arbeitsumfeld in Vietnam zu schaffen, was dazu beiträgt, mehr internationale Studierende anzuziehen.
Tatsächlich sind die aktuellen Bestimmungen Vietnams zu Visaverfahren und Arbeitserlaubnissen für ausländische Experten und Wissenschaftler im Kontext des globalen Wettbewerbs um hochqualifizierte Arbeitskräfte noch immer kompliziert und umständlich und schaffen unnötige Verwaltungshürden.
Quelle: https://giaoducthoidai.vn/pha-bo-cac-rao-can-hanh-chinh-de-thu-hut-nhan-tai-toan-cau-post750084.html
Kommentar (0)