Das Bild eines offenen Briefes, in dem Eltern dazu aufgerufen werden, eine Aufführung zur Feier des 20. November zu unterstützen, die fast 22 Millionen VND kostet, sorgt in der Öffentlichkeit für Kontroversen. Lehrer sind der Meinung, dass Eltern am 20. November nicht viel Geld ausgeben sollten, da dies „zu anstößig und teuer“ sei.
Kunstperformance vom 20. November mit einem Budget von 22 Millionen VND sorgt für Kontroversen
Kürzlich hat der Elternverein der Klasse 8A1 der Nguyen Chi Thanh Sekundarschule, Bezirk 12, Ho-Chi-Minh-Stadt, einen offenen Brief an die Eltern der Klasse geschickt, in dem er darum bat, Geld für das Aufführungsprogramm der Klasse anlässlich des vietnamesischen Lehrertags am 20. November zu sammeln, und damit in der Öffentlichkeit für Aufregung gesorgt.
Dem Inhalt dieses offenen Briefes ist ein Kostenvoranschlag für die Organisation einer Volkstanzaufführung in einem örtlichen Talentförderungszentrum beigefügt.
Die Choreographie der Volksliedaufführung kostete 10 Millionen VND, die Kostümmiete 5,61 Millionen VND, Essen und Getränke für die zehn Mitglieder der Künstlergruppe sowie die Sportaktivitäten 6 Millionen VND. Die Gesamtkosten für die Aufführung belaufen sich auf 21,61 Millionen VND.
Laut Budget spendeten Eltern des Hochbegabtenförderungszentrums, das die oben genannten Leistungen anbietet, 3 Millionen VND. Das verbleibende Budget beträgt 18,61 Millionen VND und rief die Eltern zur Unterstützung auf. Da dieses Budget zu hoch und unangemessen ist, besprach die Lehrerin dies mit dem Elternbeirat der Klasse und lehnte es ab.
Frau Lai Thi Bach Huong, Rektorin der Nguyen Chi Thanh Sekundarschule, erklärte, dass die Schule die Klassen nicht angewiesen habe, Eltern zu größeren Spenden für die Aufführung zu bewegen. Die Schule forderte die Lehrer und den Elternbeirat der Klasse auf, geeignete Lösungen zu finden und keine so hohen Geldbeträge von den Eltern zu mobilisieren oder zu spenden.
Unmittelbar nachdem der Vorfall bekannt wurde, äußerten viele andere Eltern ihre Wut darüber, dass es in wirtschaftlich schwierigen Zeiten nicht sinnvoll sei, so viel Geld für eine Aufführung auszugeben: „Meinem Kind geht es genauso. Allein für eine Aufführungsstunde in der Schule kostet es über 10 Millionen VND, einen Choreografen und Kostüme zu engagieren. Die Gesamtkosten inklusive Getränken betragen über 15 Millionen VND. Sehr teuer.“
Oder ein Elternteil äußerte sich wie folgt: „Ich habe gerade 700.000 VND für die Klassenkasse und 200.000 VND für die Klassenuniform bezahlt und jetzt verlangt die Klasse weitere 500.000 VND für den Flashmob-Tanz. Viele Eltern sind damit einverstanden. Warum bin ich also nicht damit einverstanden, dass mein Kind diskriminiert wird?“
Umstrittener Klassenfonds. Foto: CMH
Zuvor hatte eine zweite Klasse der Vo Thi Sau Grundschule in Ho-Chi-Minh-Stadt für Aufsehen gesorgt, als die Elternkasse das gesamte Geld in Umschlägen für Lehrer ausgab. Am 20. November und an fünf weiteren Feiertagen des Jahres erhielt diese Klasse „Umschläge“ für Klassenlehrer, Kindermädchen und Fächer im Wert von 1 bis 2,5 Millionen VND.
Laut der Begründung der Schule handelte es sich um eine geschätzte Ausgabe, die der Klassenelternbeirat ohne Zustimmung des Klassenlehrers beantragt hatte. Der Schulleiter erklärte den Eltern, dass die Ausgaben für die Betreuung und Unterstützung der Lehrkräfte und Kindermädchen gegen die Vorschriften verstießen und forderte den Elternbeirat gleichzeitig auf, das Geld an die spendenden Eltern zurückzuzahlen.
20. November: Geben Sie nicht zu viel Geld aus, denn das ist anstößig und teuer.
Im Gespräch mit dem Zeitungsreporter von Dan Viet äußerte sich Thanh Hoa , Lehrer Le Dinh Hien an der Dong Bac Ga Inter-level School: „Eltern sollten am 20. November nicht viel Geld ausgeben, weil das zu anstößig und kostspielig ist.“
Laut Herrn Hien sollten sich Lehrer am 20. November ausruhen, anstatt Wettbewerben, Wettkämpfen und anderen Aktivitäten hinterherzulaufen. Darüber hinaus seien Lehrer auch Schüler und bräuchten Zeit, um ihre Lehrer zu besuchen. Dass die Gesellschaft diesen Tag ehrt und feiert, sei bedeutsam, und die Lehrer seien äußerst dankbar. Der Tag sollte jedoch „kompakt, wirtschaftlich, einfach und praktisch“ sein.
Herr Pham Quoc Toan, Leiter der Naturwissenschaftsgruppe und stellvertretender Leiter der Fachabteilung der Huynh Thuc Khang High School in Hanoi, äußerte seine Meinung: „Lehrer brauchen Schüler, die um gute Noten kämpfen, Freundlichkeit durch gewissenhaftes Lernen und Üben, Dankbarkeit durch aufmunternde Wünsche und Teilnahme an den allgemeinen Dankbarkeitsaktivitäten der Schule. Die Ehrung und die Aufführung der Künste zur Feier des 20. November sollten leicht sein und nicht teuer.“
Der Pädagoge Gian Tu Trung, Autor des Buches „Liberale Pädagogik – Die Welt, Vietnam und ich“, sagte: „Viele Vietnamesen betrachten den 20. November seit langem als einen besonderen Feiertag, „Tet co tran“. Wir betrachten ihn selbstverständlich als einen Tag, an dem wir die Lehrer ehren, und auch die Lehrer nehmen diese Ehre gerne an, wobei sie vergessen, dass dieser Tag ursprünglich nicht zu Ehren oder nicht nur zu Ehren geschaffen wurde.“
Es ist ein Tag, an dem die Lehrer an ihre heilige Mission erinnert werden. Es ist ein Tag, an dem die Lehrer an den Kampf erinnert werden, den sie durchgemacht haben, durchmachen und weiterhin durchmachen werden, um das Recht zu erkämpfen, zu unterrichten und die Freiheit, ihre heilige Mission zu erfüllen.“
Laut Herrn Trung kann die Ehre der Gesellschaft für diejenigen, die einen Lehrberuf ausüben, eine Freude sein, auf der anderen Seite führt sie jedoch dazu, dass sich gewissenhafte Lehrer unter Druck und mit Verantwortung konfrontiert fühlen.
Sie verstehen, dass Ehre mit strengeren Anforderungen verbunden ist, insbesondere angesichts der Tatsache, dass der Lehrerberuf in jüngster Zeit in der Gesellschaft mit Missachtung betrachtet wurde und es eine Reihe von Fällen gab, in denen „ein fauler Apfel den ganzen Korb verdirbt“. Für sie ist es beschämend, wenn sie nichts für die Gesellschaft tun, sondern Ehre als selbstverständlich hinnehmen.
In der heutigen Zeit beschränkt sich die Bedeutung des 20. November nicht nur auf die Etablierung und Würdigung des Lehrberufs. Dieser Tag hätte eine noch größere Bedeutung, wenn er den Lehrkräften die Möglichkeit gäbe, ihre Arbeit und ihren Beruf neu zu überdenken und zu betrachten sowie die Rolle und Mission des Berufs gegenüber Lernenden und der Gesellschaft im neuen Kontext neu zu definieren.
[Anzeige_2]
Quelle: https://danviet.vn/tu-vu-keu-goi-phu-huynh-gop-gan-22-trieu-dong-mung-van-nghe-ngay-20-11-gay-tranh-cai-phan-cam-va-ton-kem-20241105110008574.htm
Kommentar (0)