
Im Jahr 1976 war die Radiowelt weltweit von einem mysteriösen Kurzwellensignal erfüllt, das wie ein Specht klang. (Foto: Wikipedia)

Nach jahrelanger Suche identifizierten Experten die Quelle als die streng geheime Radarstation Duga , tief im von Tschernobyl kontaminierten Wald. (Foto: Reddit)

Es handelt sich um ein Projekt des sowjetischen Frühwarnsystems für ballistische Raketen, das während des Kalten Krieges völlig im Geheimen betrieben wurde. (Foto: Total verloren)

Diese streng geheime Basis verfügt über eine bis zu 700 Meter lange und 150 Meter hohe Antenne, die mithilfe der Ionosphärenreflexionstechnologie über den Horizont hinaus senden kann. (Foto: Urban Exploring verlassener Orte)

Um Duga herum wurde eine kleine Stadt für über 1.500 Menschen gebaut, die jedoch auf keiner offiziellen Karte verzeichnet ist. (Foto: GW2RU)

Viele glauben, dass sich das Kernkraftwerk Tschernobyl in der Nähe dieser streng geheimen Basis befand, um das riesige Radar mit Strom zu versorgen. (Foto: VICE)

Nach der Katastrophe von Tschernobyl im Jahr 1986 geriet Duga in Vergessenheit und war jahrzehntelang isoliert in einem Sperrgebiet. (Foto: Colourbox)

Heute ist die streng geheime Duga-Basis ein attraktives Ziel fürabenteuerlustige Touristen und zugleich ein erschreckendes historisches Zeugnis. (Foto: Tripadvisor)
Quelle: https://khoahocdoisong.vn/phat-hien-can-cu-bi-mat-tai-chernobyl-nho-tieng-chim-go-kien-post1542511.html
Kommentar (0)