Am Nachmittag des 7. August organisierte das Ministerium für Bildung und Ausbildung an der Ho-Chi-Minh-Stadt Open University eine wissenschaftliche Konferenz mit dem Thema „Entwicklung von Universitäten zu starken Forschungseinrichtungen durch enge Verknüpfung von Forschung, Anwendung und Ausbildung“.
Der stellvertretende Minister für Bildung und Ausbildung, Nguyen Van Phuc, nahm an dem Workshop teil und leitete ihn.
Staat-Schule-Unternehmens-Methode als treibende Kraft
Auf dem Workshop stellte Herr Tran Nam Tu, stellvertretender Direktor der Abteilung für Wissenschaft , Technologie und Information (Ministerium für Bildung und Ausbildung), den Projektentwurf vor, mit dem Universitäten bis 2035 zu starken Forschungseinrichtungen ausgebaut werden sollen, die Forschung, Anwendung und Ausbildung eng miteinander verbinden.
Das Projekt verfolgt den Ansatz, eine Reihe von Universitäten zu starken Forschungseinrichtungen nach internationalen Standards auszubauen, die über herausragende Kapazitäten in den Bereichen wissenschaftliche Forschung, Technologietransfer, Innovation, Personalschulung und Talententwicklung verfügen.
Diese Schulen werden eine führende Rolle im Netzwerk der Universitäten und Forschungsinstitute spielen, insbesondere in den Bereichen Hochtechnologie und strategische Technologie.

Das Projekt bekräftigt außerdem die zentrale Rolle nationaler Universitäten, regionaler Universitäten, wichtiger Universitäten und Hochschuleinrichtungen mit Stärken in den Bereichen Forschung und Ausbildung.
Die Methode der Zusammenarbeit zwischen Staat, Schule und Unternehmen wird als wichtigste Triebkraft für die Entwicklung angesehen und trägt zur Bildung und Verbreitung eines Ökosystems aus wissenschaftlicher Forschung, Innovation, Anwendung des Wissenstransfers und effektiver und nachhaltiger Ausbildung bei.
Dem Fahrplan zufolge wird das Projekt bis 2030 15 bis 20 öffentliche Universitäten mit führender Kapazität, Reputation und Stärken in den Bereichen Forschung, Anwendung, Innovation und Personalausbildung in vorrangigen Bereichen der industriellen Revolution 4.0 und Spitzenwissenschaft auswählen und in ihre Entwicklung investieren.
Mindestens zwei dieser Eliteuniversitäten erhalten herausragende Investitionen, um sich zu Forschungsuniversitäten von Weltrang zu entwickeln. Zu den spezifischen Zielen bis 2030 zählen: eine durchschnittliche Steigerung der wissenschaftlichen Veröffentlichungen in renommierten internationalen Zeitschriften um 12 % pro Jahr, eine Steigerung der jährlich angemeldeten und erteilten Patente um 20–22 % sowie die Gründung von mindestens 50 starken Forschungsgruppen, von denen mindestens 30 internationale Standards erreichen.
Jede starke Forschungsuniversität muss außerdem mindestens 20 gute Experten und Wissenschaftler, im Ausland lebende Vietnamesen oder Ausländer, für die Teilnahme an Lehre und Forschung in Vietnam gewinnen.
Bis 2035 wird die Zahl der zu finanzierenden und auszubauenden Schulen auf 25 bis 30 öffentliche Hochschulen steigen. Davon werden drei bis fünf Eliteuniversitäten nach dem Vorbild internationaler Forschungsuniversitäten errichtet.
Diese Institutionen werden eine durchschnittliche Wachstumsrate von 15 % pro Jahr bei internationalen Veröffentlichungen und eine jährliche Zunahme der Patente von 23 bis 25 % aufweisen. Die Zahl der starken Forschungsgruppen wird sich auf 70 belaufen, von denen mindestens 50 Gruppen internationale Standards erreichen werden.

Um die oben genannten Ziele zu erreichen, identifiziert das Projekt vier Gruppen von Schlüsselaufgaben und -lösungen: Erforschung, Überprüfung und Vorschlag von Mechanismen und Strategien zur Unterstützung der Entwicklung von Universitäten zu starken Forschungseinrichtungen; Verbesserung der Forschungskapazität, Innovation, Zusammenarbeit und Konnektivität von Universitäten; Unterstützung der effektiven Umsetzung des Kooperationsmodells zwischen Staat, Schule und Unternehmen; Verbesserung der bilateralen und multilateralen Zusammenarbeit und der internationalen Integration in Forschung, Technologietransfer und Ausbildung.
Stärkung des Status der Hochschulen
Wissenschaftler und Universitätsvertreter brachten auf dem Workshop viele wichtige Ideen ein. Ziel dieser Ideen war es, die Rolle und Position der Hochschulen im nationalen Innovationsökosystem zu stärken.

Außerordentlicher Professor Dr. Dinh Doan Long, stellvertretender Rektor der Universität für Medizin und Pharmazie (Vietnam National University, Hanoi), sagte, dass Vietnam im Bereich der Gesundheitswissenschaften über große Ressourcen an „Rohdaten“ verfüge, diese jedoch nicht effektiv genutzt würden.
Der derzeitige Mechanismus des Wissenschafts- und Technologiemanagements wird den Entwicklungsanforderungen nicht gerecht, ist noch immer eingeschränkt und hat das Potenzial von Wissenschaft und Technologie, insbesondere in den Bereichen Grundlagenforschung und Innovation, nicht „freigesetzt“.
Assoc. Prof. Dr. Long bekräftigte, dass die Resolution 57-NQ/TW des Politbüros dem gesamten Hochschul- und Wissenschafts- und Technologiesystem die Möglichkeit eröffnet habe, einen neuen Mechanismus zu etablieren, der darauf abziele, das Potenzial von Wissenschaft und Technologie voll auszuschöpfen.
Universitäten werden mit ihrem starken Forschungspotenzial und sozioökonomischen Einfluss eine zentrale Rolle spielen. Die enge Verknüpfung von Ausbildung, Forschung, Innovation und Wissenstransfer an führenden Universitäten ist ein unvermeidlicher Trend.

Assoc. Prof. Dr. Le Tien Dung, Prorektor der University of Technology (Universität Danang, DUT), erläuterte die Strategie, die Technische Universität zu einer starken Forschungseinrichtung zu entwickeln, die eng mit der nationalen Innovation verbunden ist.
Der Schulvertreter schlug dem Ministerium für Bildung und Ausbildung vor, die Haushaltsinvestitionen in Richtung Forschung zu erhöhen, wobei der regelmäßigen und stabilen Zuweisung an wichtige regionale technische Schulen wie z. B. Vorrang eingeräumt werden sollte.
Insbesondere ist es notwendig, in die Forschung in strategischen Technologiefeldern wie Künstliche Intelligenz (KI), Halbleiter, erneuerbare Energien, Biomedizintechnik und Hochgeschwindigkeitsverkehrsinfrastruktur zu investieren.

Auf dem Workshop diskutierten viele Delegierte von Universitäten über „Engpässe“ im Prozess der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie an Schulen.
Um starke wissenschaftliche Forschungseinrichtungen aufzubauen, ist es grundsätzlich notwendig, zunächst starke Forschungsteams zu bilden und zu entwickeln. Die Förderung starker Forschungsteams ist die Grundlage für die Verbesserung der Qualität und Effektivität wissenschaftlicher Aktivitäten an Schulen.
Die Delegierten sagten, dass Universitäten durch wertvolle wissenschaftliche Forschungsprodukte und praktische Technologietransferaktivitäten ihre Rolle als Forschungsobjekte im nationalen Innovationssystem wirklich bekräftigen können.
Daher ist es dringend erforderlich, starke Forschungsgruppen zusammenzustellen und aufzubauen, die in der Lage sind, große, interdisziplinäre Probleme zu lösen und praktische Bedürfnisse zu erfüllen.

Herr Pham Quang Hung, Direktor der Abteilung für Wissenschaft, Technologie und Information (Ministerium für Bildung und Ausbildung), betonte die zentrale Rolle von Wissenschaftlern, Universitäten und Forschungsinstituten im nationalen Wissensökosystem.
Ihm zufolge handelt es sich dabei um sich ausbreitende Kerne, starke Forschungsfächer, die in der Lage sind, Ausbildung und Forschung, Anwendung und Innovation eng miteinander zu verknüpfen.
Klärung der Bedeutung von „starkem Forschungsthema“
In seinen abschließenden Bemerkungen zum Workshop forderte der stellvertretende Minister für Bildung und Ausbildung, Nguyen Van Phuc, das Ministerium für Wissenschaft, Technologie und Information sowie die entsprechenden Stellen auf, die Bedeutung des Konzepts „starkes Forschungsthema“ zu klären.
Laut dem stellvertretenden Minister ist es neben Indikatoren zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Technologieanwendung und -transfer … notwendig, andere Aspekte klar zu identifizieren, um die Leistungsfähigkeit einer Forschungsuniversität umfassend beurteilen zu können.
Der stellvertretende Minister betonte außerdem die Notwendigkeit einer gründlichen Überprüfung der bestehenden Schwierigkeiten und Hindernisse, die Hochschulen daran hindern, sich zu starken Forschungseinrichtungen zu entwickeln. Gleichzeitig müsse der aktuelle Status führender Forschungsteams neu bewertet und Lösungen für die Entwicklung junger Wissenschaftler vorgeschlagen werden.
Der stellvertretende Minister Nguyen Van Phuc sprach auch die Frage der Bedingungen für die Forschung an, beispielsweise Einrichtungen, Ausrüstung und Labore, und bewertete, ob diese Faktoren vorhanden sind oder nicht und ob sie ausreichend sind oder nicht.
Insbesondere schlug der stellvertretende Minister vor, den aktuellen Finanzierungsmechanismus und die Investitionsressourcen zu überprüfen, um geeignete Strategien zu entwickeln und Engpässe zu beseitigen, die es den Universitäten ermöglichen, die Forschung nachhaltig zu entwickeln.

Was das Ziel der Auswahl von Hochschulen für Investitionen und Entwicklung betrifft, verfügt der stellvertretende Minister derzeit über eine Liste ausgewählter Universitäten für die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie, wie etwa: ein Netzwerk exzellenter Ausbildungszentren und Talente im Bereich Technologie 4.0; Schulen, die in die Ausbildung von Humanressourcen für die Entwicklung der Kernenergie investieren; Schulen, die sich auf die Bereiche Halbleitertechnologie, künstliche Intelligenz usw. konzentrieren.
Daher ist es notwendig, die Anzahl der im Rahmen des Projekts ausgewählten Schulen sorgfältig zu berechnen und zu überprüfen, um eine faire Verteilung sowohl öffentlicher als auch privater Schulen und Ausbildungsstätten mit internationalen Elementen zu gewährleisten.
In Bezug auf die Berufsorientierung betonte der stellvertretende Minister Nguyen Van Phuc die Notwendigkeit, der Entwicklung wichtiger Wissenschafts- und Technologiefelder sowie der Hochtechnologie Priorität einzuräumen, da diese die wichtigsten Triebkräfte für eine schnelle und nachhaltige Entwicklung des Landes seien.
Der stellvertretende Minister regte an, dass Universitäten proaktiv und umfassend mit externen Partnern zusammenarbeiten sollten, um ihre Ressourcen zu erweitern und die Forschungsqualität zu verbessern. Die Ausbildung bleibe eine zentrale und wichtige Aufgabe einer Universität und müsse in der Entwicklungsstrategie klar berücksichtigt werden. Der stellvertretende Minister erinnerte die Universitäten zudem ausdrücklich daran, sich auf die Doktorandenausbildung zu konzentrieren.
Quelle: https://giaoducthoidai.vn/phat-trien-cac-truong-dai-hoc-tro-thanh-chu-the-nghien-cuu-manh-post743158.html
Kommentar (0)