Nach der Geschlechtsumwandlung wird Marco die biologische Mutter und der rechtliche Vater des Kindes.
Dank der Ärzte in einem Krankenhaus in Rom erfuhr Marco von ihrer Schwangerschaft.
Ein Mann, der sich in Italien einer Geschlechtsumwandlung unterzog, stellte fest, dass er im fünften Monat schwanger ist und sich damit einer seltenen Gruppe sogenannter „Seepferdchen-Väter“ anschließt.
Die Frau, die in den italienischen Medien nur Marco genannt wird, hatte sich einer Mastektomie unterzogen und stand kurz vor einer Hysterektomie in einem Krankenhaus in Rom, als die Ärzte den Fötus entdeckten, berichtete The Telegraph am 23. Januar.
„Sobald die Schwangerschaft festgestellt wird, ist das erste, was zu tun ist, die Hormontherapie sofort abzubrechen“, sagt die Endokrinologin Dr. Giulia Senofonte.
„Wenn die Behandlung nicht sofort abgebrochen wird, kann dies viele Folgen haben, insbesondere in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft, einer kritischen Zeit für die Entwicklung der Organe des Fötus“, sagte Frau Senofonte.
Der Arzt fügte hinzu, dass die Hormontherapie zwar den Menstruationszyklus unterdrückt, aber kein Verhütungsmittel ist, so dass die behandelten Frauen dennoch einen Eisprung haben und schwanger werden können.
La Repubblica berichtete, dass Marco vorhabe, den Fötus zu behalten und somit die biologische Mutter zu sein, sich aber auf dem Papier als Vater des Babys registrieren lassen werde.
Dies dürfte der erste Fall in Italien sein und Marco gehört zu einer seltenen Gruppe schwangerer Transgender-Männer, die auch als „Seepferdchen-Väter“ bekannt sind, weil männliche Seepferdchen ihre Jungen austragen und gebären.
Nach italienischem Recht ist eine Abtreibung nach 90 Tagen nur dann zulässig, wenn eine schwere Missbildung des Fötus vorliegt oder ein erhebliches Gesundheitsrisiko für die Mutter besteht.
(Laut 24h, 24. Januar)
Quelle
Kommentar (0)