Patient NHN (65 Jahre, Hai Phong ) leidet seit 2021 unter Schmerzen im rechten Ohr und Kieferwinkel. Vier Jahre lang besuchte der Patient viele Provinz- und Zentralkrankenhäuser, konnte jedoch die genaue Ursache nicht finden und die medizinische Behandlung war wirkungslos.
Als der Patient zur Untersuchung ins Viet Duc Friendship Hospital kam, litt er unter starken Schmerzen im Bereich hinter dem rechten Ohr und im Kieferwinkel, ohne Anzeichen von Schmerzen im Mund, der Zunge oder dem Rachen. Dies ist eine atypische Schmerzform, die sich von häufigen Gesichtsschmerzen unterscheidet, wie etwa Hemisphärischen Schmerzen aufgrund einer Kompression des 5. Nervs oder Gesichtsmuskelkrämpfen aufgrund einer Schädigung des 7. Nervs.
Außerordentlicher Professor, Dr. Dong Van He – stellvertretender Direktor des Krankenhauses, Direktor des Zentrums für Neurochirurgie, Leiter der Abteilung für Neurochirurgie. Ich sagte, dass die charakteristischen Schmerzen dieses Patienten im Ohr- und Kieferwinkel ein Anzeichen für eine vermutete Schädigung des 9. und 10. Hirnnervs seien. Allerdings seien die Schäden auf MRT-Bildern nicht immer deutlich sichtbar. Die Diagnose basiere hauptsächlich auf klinischen Symptomen.
Zuvor war der Patient mit Antiepileptika behandelt worden – einer Behandlungsmethode, die üblicherweise bei Nervenschmerzen eingesetzt wird. Doch auch nach vierjähriger Einnahme der Medikamente ließen die Schmerzen nicht nach und verursachten Müdigkeit, Stress und verstärkte Schmerzen beim Essen und Sprechen. Selbst ein Luftzug verursachte stechende Schmerzen.
Derzeit wird diese Krankheit hauptsächlich mit zwei Methoden chirurgisch behandelt: durch selektive Resektion des 9. und 10. Nervs oder chirurgische Dekompression. In diesem Fall führte Privatdozent Dr. Dong Van He eine Operation mittels endoskopischer Dekompression durch. Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass der 9. und 10. Nerv maximal erhalten bleiben und keine Folgeschäden entstehen.
Die Operation erfolgte durch einen kleinen Schnitt hinter dem Ohr. Beim Öffnen der Dura entdeckten die Ärzte, dass die Arteria cerebelli inferior posterior von vorne komprimierte und den 9. und 10. Hirnnerv nach hinten drückte. Das Team trennte die Arterie, brachte sie nach vorne und platzierte ein künstliches Gefäßkissen, wodurch die Nerven vollständig erhalten blieben.
Postoperative Ergebnisse: Die Schmerzen des Patienten waren fast vollständig verschwunden (Reduktion um über 90 %), nur leichte Heiserkeit – eine vorübergehende Komplikation aufgrund des 9. und 10. Hirnnervs, der mit der Stimmfunktion in Zusammenhang steht.
Die Frau des Patienten erzählte: „Seit 2021 hat er zeitweise Schmerzen. Er wurde überall untersucht, sein Hals, seine Ohren und sein Kinn wurden untersucht, aber es wurden keine Auffälligkeiten gefunden. Der Arzt sagte, es sei kein Tumor. Wir dachten auch, es sei eine Nervenerkrankung, aber im Privatkrankenhaus wurde nichts gefunden. Die langjährige Einnahme von Medikamenten half nicht. Erst als er ins Viet Duc Friendship Hospital zurückkehrte, erfuhren wir, dass es an einem Blutgefäß lag, das auf den Nerv drückte.“
Außerordentlicher Professor, Dr. Dong Van He empfiehlt: Bei lokalisierten Schmerzen im Ohr, im Kieferwinkel, an der Zunge usw. unbekannter Ursache ist eine Untersuchung durch einen Facharzt für Chirurgie oder Neurologie erforderlich, um eine Verwechslung mit häufigen Zahn- oder HNO-Erkrankungen zu vermeiden und so die richtige und rechtzeitige Behandlungsrichtung zu erhalten.
Quelle: https://nhandan.vn/phau-thuat-giai-ep-thanh-cong-day-than-kinh-so-9-10-bang-phuong-phap-noi-soi-post901640.html
Kommentar (0)