Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wird der Film „Cam“ (ab 18 Jahren) nach seinem Erscheinen an den Kinokassen konkurrenzfähig sein?

Việt NamViệt Nam19/09/2024

Der Horrorfilm „Cam“ (ab 18 Jahren) kommt am 20. September in die Kinos. Das Rennen an den Kinokassen wird mit vielen inländischen Projekten und ausländischen Blockbustern noch spannender.

Thuy Diem spielt die Stiefmutter im Film Cam. Foto: Produzent.

An den vietnamesischen Kinokassen gibt es viele neue ausländische Filme, vietnamesische Filme kühlen ab

Nachdem zwei vietnamesische Filmprojekte, „Ma da“ und „Mit Geistern reich werden“, Hunderte von Milliarden einspielten, erlebte das vietnamesische Kino im August und Anfang September nach einer Reihe gescheiterter Sommerprojekte eine weitere Verbesserung.

Filme wie „Ma da“, „Lam gia voi ma“ und „Hai Muoi“ laufen derzeit noch mit guten Ergebnissen in den Kinos. Hoai Linhs „Lam gia voi ma“ zählt mit über 2.000 Vorführungen zu den Top-1-Filmen an den Kinokassen.

Der Film „Hai Muoi“ mit Quyen Linh in der Hauptrolle ist nach seiner Vorführung etwas abgekühlt. Der Film konnte seine Kinokassen nicht mehr halten, da das Projekt viele Mängel im Drehbuch, den Schauspielern und im Inhalt aufwies.

Im September kamen viele ausländische Filme an die Kinokassen, darunter: „Anh trai vat mo tam tai“, „Khong noi dai vi“, „Chang nu phi cong“, „Tiem tai tai am phu“ …

Die meisten ausländischen Werke gehören dem Horror- oder Comedy-Genre an. Darunter erscheinen viele Horrorfilme kurz vor Halloween, wie zum Beispiel: „The Ghost Case“, „Heresy Tragedy“ …

Allerdings waren die meisten dieser Filme in den vietnamesischen Kinos nicht sehr erfolgreich, da es nicht viele Vorführungen dieser Filme gibt und sie zudem nicht attraktiv genug sind, um Zuschauer in die Kinos zu locken.

Am 20. September kam der vietnamesische Horrorfilm „Cam“ mit einer Investition von 1 Million USD in die Kinos. Es wird erwartet, dass der Film nach Quy Cau und Ma Da das nächste vietnamesische Horrorprojekt ist, das 100 Milliarden VND einspielt.

Der Film „Cam“ erregte bei der Vorpremiere viel Aufmerksamkeit.

In Medien- und Unterhaltungsvorführungen gab es viele positive Kritiken zu diesem Projekt.

In ihrer Rolle als Stiefmutter im Film „Cam“ erzählte Thuy Diem: „Die Leute sagen oft: ‚Keine Stiefmutter liebt die Kinder ihres Mannes‘. Es kommt häufig vor, dass Stiefmütter die Kinder ihrer Männer misshandeln. Doch im Film „Cam“ weist Thuy Diems Stiefmutterfigur ihr eigenes leibliches Kind zurück und verlässt es.“

Deshalb war diese Rolle für mich so beängstigend. Ich habe mir viele Fragen gestellt, als ich das Drehbuch erhielt, zum Beispiel, warum sie kein Mitleid mit Cams Schicksal hatte, weil sie kein normales Mädchen sein konnte. Warum war sie Cams leibliche Mutter, aber anstatt ihr unglückliches Kind zu beschützen, lehnte sie es gleich nach der Geburt ab … Wegen dieser Grausamkeit hatte ich schreckliche Angst vor meiner Figur.“

Thuy Diem spielt die Stiefmutter. Foto: Produzent.

Regisseur Tran Huu Tan sagte, dass die Crew in der ersten Hälfte des Films den Kontrast zwischen Tam und Cam verdeutlichen wollte: Tam wurde geliebt und verwöhnt geboren, während Cam immer der Eindruck vermittelt wurde, sie sei eine Schande für ihre Familie.

Trotz des Kontrasts lieben und beschützen sie sich immer noch. Dies unterscheidet sich von der Geschichte von Tam Cam.

Tam und Cams Auftritt im Film. Foto: Produzent.

Die Filmemacher haben in den markanten Szenen von Tam Cam absichtlich Überraschungen eingebaut: Cam gab ihre Garnelen ihrer Schwester, anstatt sich die Lorbeeren dafür einzuheimsen, Tam wählte den „Reis“ für ihre Schwester, um Cam zu beschützen, der Wunsch erfüllende Buddha war in Wirklichkeit ein böses Wesen …

Bei den ersten Vorführungen gab es von vielen Zuschauern und Medien positive Kritiken. Der Film weist jedoch noch einige Fehler im Drehbuch und eine unerwartete Handlung auf. Trotzdem gilt er in der kommenden Zeit als Geheimtipp an den Kinokassen.


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt