Der Film „Walking in the Bright Sky“ ist gerade in die Kinos gekommen, hat jedoch für Kontroversen gesorgt, weil sich die Kleidung der weiblichen Hauptfigur vom Leben der Red Dao unterscheidet.
Ab 31. Juli im Fernsehen: Der Film Walking in the Bright Sky Der Film schildert das Leben von Pu (Thu Ha Ceri), einem 18-jährigen Mädchen aus den Roten Dao auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Mit 18 Jahren muss Pu sich entscheiden, ob sie studieren oder heiraten möchte, um ihrer Familie bei der Schuldentilgung zu helfen. Der Film zeigt den verdienstvollen Künstler Hoang Hai.

Die Eröffnungsfolgen von „Walking in the Glorious Sky“ beeindruckten das Publikum mit ihrer wunderschönen Naturlandschaft in Kombination mit den einzigartigen traditionellen kulturellen Merkmalen der ethnischen Gruppe der Dao.
Die ersten Folgen des Films wurden größtenteils in Cao Bang gedreht. Die Landschaft hier ist eine Kombination aus majestätischer und poetischer Schönheit.
Das Publikum fand jedoch, dass die Kostüme und die Art, wie die Roten Dao sie trugen, nicht der Realität entsprachen. Die Kostüme der Dao umfassen demnach sowohl Freizeitkleidung als auch Abendgarderobe. Die Filmemacher machten jedoch keinen Unterschied zwischen diesen beiden Kostümarten und ließen die weibliche Hauptfigur Pu Abendgarderobe tragen, um Büffel zu hüten.
„Die Schwestern tragen das mit roten Blumen geschmückte Zeremonienkleid, um die Büffel zu hüten. Und wenn das mit roten Blumen geschmückte Kleid schmutzig wird, wo sollen die Leute dann ständig Wechselkleidung finden?“, „Das Kopftuch wird falsch gebunden, die Damen tragen es nicht so schlampig wie auf dem Fernseher“, „Wir tragen diese Outfits nur zu besonderen Anlässen, Feiertagen und Hochzeiten. Es dauert ein ganzes Jahr, ein Outfit herzustellen. Wie sollen wir genug davon haben, um darin Büffel zu hüten und Gras zu schneiden? “ … so lauten einige Kommentare einer Gruppe Angehöriger der ethnischen Gruppe der Dao zum Film.

Im Film ist Chai (Long Vu) Pus Partner – der reichste junge Mann des Dorfes. Chai ist tief in Pu verliebt und versucht alles, sie zu heiraten. Dies stellt Pu jedoch vor viele Hindernisse in ihrem Studium. Schließlich beschließen sie, in die Stadt zu gehen.
Nicht nur das Kostüm der weiblichen Hauptfigur Pu, sondern auch die männliche Tracht der Figur Chai wurde als unpassend und unrealistisch kritisiert. Chai trug ein rotes Yếm-Hemd und zwei auf dem Rücken gebundene Teile. Diese beiden Details gehören zum formellen Outfit der Frau.
Der Filmemacher hat Chai so gekleidet, und andere, die es nicht wussten, hätten gedacht, es sei eine formelle Kleidung für Männer. Einen Film über ethnische Minderheiten zu machen, ist gut und interessant. Aber es ist notwendig, den Zuschauern die Kultur dieser ethnischen Gruppe richtig verständlich zu machen. Sagte ein Angehöriger der Ethnie der Roten Dao.

Dr. Ban Tuan Nang äußerte seine Unzufriedenheit darüber, dass viele Produktionseinheiten die Sitten und Bräuche der ethnischen Bevölkerung nicht gründlich erforschten, bevor sie Filme produzierten oder Veranstaltungen organisierten... Dies führte zu zahlreichen Verzerrungen im Leben und den Sitten der ethnischen Bevölkerung.
Der Forscher ist außerdem davon überzeugt, dass es ein Zeichen des Respekts gegenüber einer ethnischen Gemeinschaft ist, sich sorgfältig über sie zu informieren, bevor man Inhalte erstellt, die sich auf sie beziehen.
Quelle
Kommentar (0)