Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Stellvertretender Premierminister Nguyen Chi Dung: Resolution 68-NQ/TW ist eine „Revolution“ im Denken und in den Institutionen

(Chinhphu.vn) – In einem Interview mit dem elektronischen Informationsportal der Regierung erklärte der stellvertretende Premierminister Nguyen Chi Dung am 7. Mai, dass der private Wirtschaftssektor wie eine „Feder“ sei, die lange Zeit unter Druck stand, und dass die Resolution 68-NQ/TW wie ein „Schub“ sei, der dabei helfe, die „Feder“ zu „lösen“, sodass sie hervorspringen und sich entsprechend ihrem Potenzial, ihrer Kapazität und ihrem enormen Entwicklungsspielraum kräftig entwickeln und einen wertvollen Beitrag zum Gesamtentwicklungsprozess des Landes leisten könne.

Báo Chính PhủBáo Chính Phủ07/05/2025

Phó Thủ tướng Nguyễn Chí Dũng: Nghị quyết 68-NQ/TW là ‘cuộc cách mạng’ về tư duy và thể chế- Ảnh 1.

Stellvertretender Premierminister Nguyen Chi Dung. Foto: VGP/Thu Sa

Engpässe beseitigen, eingeschränkte Ressourcen freigeben

Generalsekretär To Lam hat gerade die Resolution Nr. 68-NQ/TW des Politbüros zur privaten Wirtschaftsentwicklung unterzeichnet und herausgegeben. Darin werden acht Gruppen von Schlüsselaufgaben und -lösungen aufgeführt, um neue Impulse und neuen Geist zu schaffen und die „wichtigste Antriebskraft“ der Wirtschaft in der kommenden Zeit zu einer raschen Entwicklung zu bewegen. Herr stellvertretender Premierminister, könnten Sie uns bitte die besondere Bedeutung der Resolution im aktuellen neuen Kontext erläutern?

Stellvertretender Premierminister Nguyen Chi Dung: Zunächst einmal halte ich es für notwendig, über den Kontext zu sprechen, in dem die Resolution entstanden ist. Warum gibt es diese Entschließung und welches Problem soll sie lösen?

Wie wir wissen, hat sich der private Wirtschaftssektor unseres Landes im Laufe vieler Jahre und über viele historische Perioden hinweg herausgebildet und entwickelt, ähnlich wie in anderen Ländern. Auch er entstand aus kleinen Händlern, kleiner Produktion und kleinem Handel und entwickelte sich allmählich zu großen Unternehmen, großen Konzernen, die an Wertschöpfungsketten beteiligt sind und Marken aufbauen. Dies wird durch die Zahlen zum Beitrag zur Wirtschaft bestätigt.

Konkret trägt der private Wirtschaftssektor etwa 50 % zum BIP des Landes bei, er erwirtschaftet mehr als 30 % der Staatseinnahmen und beschäftigt mehr als 82 % der Erwerbsbevölkerung im ganzen Land. Dies sind Zahlen, die die sehr große und äußerst wichtige Stellung und Rolle des privaten Wirtschaftssektors verdeutlichen.

Einige der gesetzten Ziele wurden jedoch nicht erreicht. So sollte es beispielsweise bis 2025 1,5 Millionen Unternehmen geben, bis 2024 wird es jedoch nur knapp eine Million Unternehmen und mehr als fünf Millionen Geschäftshaushalte geben. Neben dem Quantitätsproblem ist auch die Qualität nicht gewährleistet. Größe, Potenzial und Kapazität der Unternehmen sind hinsichtlich Technologie, Innovation, Kapital und Humanressourcen noch immer begrenzt. Wir haben keine großen Konzerne, die die Wirtschaft anführen, und kein einziges Unternehmen gehört zu den 500 führenden Unternehmen der Welt. Der Anteil der neu gegründeten Unternehmen, die sich anschließend vom Markt zurückziehen, an der Gesamtzahl der Unternehmensneugründungen ist nach wie vor sehr hoch und liegt über dem Niveau anderer Länder.

Phó Thủ tướng Nguyễn Chí Dũng: Nghị quyết 68-NQ/TW là ‘cuộc cách mạng’ về tư duy và thể chế- Ảnh 2.

Auch die Unternehmensquote pro 1.000 Einwohner ist in unserem Land niedriger als in Thailand, Korea, Japan und Singapur. Mit etwa 9,4 Unternehmen pro 1.000 Einwohner liegen wir nur auf Augenhöhe mit den Philippinen. Dies zeigt, dass der Beitrag des privaten Wirtschaftssektors in Bezug auf Quantität und Qualität nicht angemessen ist. In manchen Ländern trägt dieser Sektor oft etwa 60 %, sogar 80 bis 90 % zum BIP des Landes bei. Natürlich zählen einige Länder ausländische Direktinvestitionen zum privaten Wirtschaftssektor. In Vietnam beträgt der Anteil einschließlich ausländischer Direktinvestitionen nur etwa 70 % des BIP, und ohne ausländische Direktinvestitionen beträgt er nur etwa 50 %. Daher ist der Beitrag dieser Region zum BIP, zum Haushalt und zur Beschäftigung geringer als der anderer Länder.

Schwierigkeiten und Barrieren haben viele Ursachen. Obwohl Partei und Staat große Aufmerksamkeit schenken und über zahlreiche politische Maßnahmen verfügen, sind manche davon möglicherweise nicht wirklich präzise, ​​richtig oder stark genug. oder die Umsetzung ist nicht gut.

Zum ersten Mal erkennen wir mutig unsere Unzulänglichkeiten, wenn wir uns zwar gekümmert haben, aber nicht wirklich richtig; Viele politische Maßnahmen sind noch nicht umgesetzt und noch nicht weit genug verbreitet. Unternehmen sind noch immer größtenteils autark und haben in vielen Bereichen mit Schwierigkeiten zu kämpfen, insbesondere beim Zugang zu den Ressourcen des Landes wie Land, Kapital, Arbeitskräften, Daten usw.

Das institutionelle System weist noch immer viele Probleme auf, die Verfahren sind noch immer schwerfällig, die Kosten der Einhaltung der Vorschriften sind hoch, der Inspektions- und Prüfungsaufwand ist noch immer groß, Vorurteile und Voreingenommenheit gegenüber der Privatwirtschaft haben das Vertrauen geschwächt, und die Unternehmen sind trotz ihrer großen Kapazitäten und Ressourcen nicht mutig genug, zu investieren. Die Rolle, das Potenzial und die innere Stärke dieser Region wurden nicht ausreichend gefördert.

Im gegenwärtigen Kontext verändert sich die Weltlage sehr schnell, kompliziert und unvorhersehbar, was von den Ländern eine Umstrukturierung ihrer Volkswirtschaften erfordert. Im Inland haben wir nach 40 Jahren Innovation viele großartige Erfolge erzielt, stehen aber auch vor neuen Anforderungen: Wir müssen uns schneller und nachhaltiger entwickeln, um den Abstand zu anderen Ländern zu verringern. Erreichen Sie die Entwicklungsziele der neuen Ära und streben Sie dabei zwei 100-Jahres-Ziele an (2030 – der 100. Jahrestag der Gründung der Kommunistischen Partei Vietnams und 2045 – der 100. Jahrestag der Gründung des Landes). Dies sind äußerst wichtige Ziele, die die Mobilisierung und Freigabe der Produktionskapazitäten sowie die Maximierung und effektive Nutzung aller Ressourcen, Potenziale und Stärken der Wirtschaftssektoren erfordern.

Phó Thủ tướng Nguyễn Chí Dũng: Nghị quyết 68-NQ/TW là ‘cuộc cách mạng’ về tư duy và thể chế- Ảnh 3.

Aufgrund der oben genannten Probleme befürwortete das Politbüro die Veröffentlichung einer neuen Resolution. Zuvor hatte das Zentralkomitee im Jahr 2017 die Resolution Nr. 10 zur Entwicklung der Privatwirtschaft herausgegeben. Dieses Mal jedoch erließ das Politbüro die Resolution, um die Entwicklung des privaten Wirtschaftssektors im neuen Kontext weiter zu fördern.

Das Kernziel der Resolution besteht darin, Engpässe zu beseitigen, noch immer zurückgehaltene Ressourcen freizugeben und bestehende Barrieren abzubauen, damit sich der private Wirtschaftssektor gesünder und stärker entwickeln und in der neuen Ära immer mehr zur Gesamtentwicklung des Landes beitragen kann.

Der Generalsekretär und der Premierminister setzten die Anweisungen des Sekretariats um und gründeten umgehend einen Lenkungsausschuss, dessen Vorsitzender der Premierminister direkt war. Dies ist ein Beweis für das schnelle und entschlossene Engagement der Regierung. Der Lenkungsausschuss hat mit Verantwortungsbewusstsein, Dringlichkeit und Professionalität gearbeitet und die Resolution in kurzer Zeit in hoher Qualität fertiggestellt.

Der Prozess der Forschung und Politikentwicklung wird eng vom Zentralkomitee, dem Politbüro, dem Sekretariat, direkt vom Generalsekretär und dem Premierminister geleitet und erfolgt unter aktiver Beteiligung von Ministerien, Zweigstellen, Experten, Verbänden und der Geschäftswelt.

In nur knapp zwei Monaten wurde die Resolution Nr. 68-NQ/TW fertiggestellt, umgehend herausgegeben und erhielt große Anerkennung.

Phó Thủ tướng Nguyễn Chí Dũng: Nghị quyết 68-NQ/TW là ‘cuộc cách mạng’ về tư duy và thể chế- Ảnh 4.

Eine Reihe spezifischer, bahnbrechender Regelungen zeugen von einem starken Reformgeist.

Was sind nach Ansicht des stellvertretenden Premierministers die bahnbrechendsten und herausragendsten Inhalte dieser Resolution?

Stellvertretender Premierminister Nguyen Chi Dung: Der Höhepunkt dieser Resolution ist zunächst einmal der Perspektivwechsel und das Bewusstsein für die Rolle und Stellung des privaten Wirtschaftssektors. Wenn wir in der Vergangenheit den privaten Wirtschaftssektor als einen Teil der Wirtschaft, und zwar als einen wichtigen Teil der Wirtschaft, betrachtet haben, so ist die Entschließung nun einen wichtigen Schritt nach vorne gegangen, indem sie bekräftigt, dass der private Wirtschaftssektor die wichtigste treibende Kraft der Volkswirtschaft ist. Wir haben die richtige Rolle dieses Sektors erkannt und bekräftigt, basierend auf den praktischen Beiträgen und der Rolle der Privatwirtschaft im sozioökonomischen Entwicklungsprozess des Landes, und der Privatwirtschaft den ihr zustehenden Platz eingeräumt. Dies ist eine Änderung von großer Bedeutung.

Darüber hinaus geben wir den Unternehmen mutig ihre legitimen Rechte zurück und gewährleisten grundlegende Rechte wie Eigentumsrechte, unternehmerische Freiheit, das Recht auf fairen Wettbewerb und das Recht auf fairen Zugang zu den Ressourcen des Landes. Diese Rechte werden tatsächlich in der Verfassung anerkannt, beispielsweise in der Bestimmung, dass es Menschen und Unternehmen freisteht, in Branchen Geschäfte zu machen, die nicht gesetzlich verboten sind. In der Realität gibt es jedoch noch immer viele Barrieren, die diese Freiheit der Unternehmen einschränken.

Phó Thủ tướng Nguyễn Chí Dũng: Nghị quyết 68-NQ/TW là ‘cuộc cách mạng’ về tư duy và thể chế- Ảnh 5.

In der neuen Resolution bekräftigte das Politbüro nachdrücklich, dass Unternehmen das Recht auf unternehmerische Freiheit und Gleichberechtigung in einem wettbewerbsorientierten Umfeld haben.

Früher wurden Unternehmen als Objekte betrachtet, die verwaltet werden mussten. Heute jedoch betrachten wir private Unternehmen als Partner, die den Staat bei der Schaffung und Entwicklung des Landes unterstützen.

Wir legen keinen Wert mehr auf Management im alten Stil. Alle Mechanismen und Richtlinien basieren auf dem Gedanken, Menschen und Unternehmen in den Mittelpunkt und als Subjekt zu stellen. Bei allen politischen Maßnahmen muss es darum gehen, günstige Bedingungen für die Entwicklung von Menschen und Unternehmen zu schaffen. Unternehmen wird außerdem die Teilnahme an Großprojekten, strategischen Projekten und wichtigen nationalen Projekten erleichtert.

„Gemäß der Resolution dürfen Unternehmen bis zu 20 Prozent ihres Vorsteuergewinns für die Einrichtung eines Fonds für Wissenschaft, Technologieentwicklung und Innovation verwenden.“

Es ist offensichtlich, dass es sich hierbei um eine Revolution im Denken und in den Institutionen handelt, die zu sehr großen Veränderungen führt. Beispielsweise die Politik, den „Fragen-Geben“-Mechanismus aufzugeben und die Denkweise „Wenn du es nicht schaffst, dann verbiete es“ aufzugeben – eine sichere Denkweise, die jedoch die Entwicklung behindert. In der Vergangenheit haben wir manchmal selbst Barrieren geschaffen, sie dann aber wieder beseitigt und sie als Reform und Innovation betrachtet. Dieses Mal gestalten und schaffen wir proaktiv ein günstiges Entwicklungsumfeld, sodass der Wirtschaftsfluss natürlich zirkulieren kann, und wir sorgen sogar dafür, dass er schneller, in die richtige Richtung und besser fließt, anstatt ihn zu verhindern.

Wir betrachten Unternehmen als Partner und sind mutig von einem „Vorinspektions“- zu einem „Nachinspektions“-Mechanismus übergegangen. Dies sind enorme institutionelle Veränderungen. Anstatt nach dem Prinzip des „umgekehrten Kegels“ zu wirtschaften, also den Input zu verknappen, den Output jedoch zu lockern, lernen wir aus den Erfahrungen anderer Länder und folgen der „Trichterform“. Das bedeutet, Bedingungen für offene und freie Eingaben zu schaffen, die Ausgabe jedoch mithilfe von Werkzeugen, Standards und Vorschriften sehr streng zu kontrollieren und die Überwachung und Kontrolle zu verstärken. Dies wird den Unternehmen helfen, Schwierigkeiten beim Markteintritt zu verringern und Kosten und Zeit zu sparen.

Neben Veränderungen im Denken, in der Wahrnehmung und in der Perspektive sowie der Gewährleistung von Freiheiten schlägt die Entschließung auch viele konkrete politische Gruppen vor.

Phó Thủ tướng Nguyễn Chí Dũng: Nghị quyết 68-NQ/TW là ‘cuộc cách mạng’ về tư duy và thể chế- Ảnh 6.

Diese Politik muss nach den Vorgaben des Politbüros und des Generalsekretärs wirklich „auf den Punkt“ und „richtig“ sein. Der Premierminister forderte außerdem, dass die Maßnahmen „bahnbrechend“ und „stark genug“ sein müssten und gleichzeitig die Probleme der Unternehmen „abdecken“ und „umfassen“. Noch wichtiger sei jedoch, dass sie „spezifisch“, „leicht verständlich“ und „leicht zu merken“ seien, sodass sie „sofort umgesetzt“ werden könnten. Im Einklang mit diesem Leitgedanken wurden in der Entschließung etwa 80 politische Gruppen vorgeschlagen, darunter eine politische Gruppe, die Fragen im Zusammenhang mit dem Zugang zu Ressourcen klar regelt.

So sieht die Resolution beispielsweise hinsichtlich der Frage von Grundstücken und Produktionsstätten – eine der größten Schwierigkeiten für Unternehmen heutzutage – vor, dass jeder Ort einen entsprechenden Grundstücksfonds in Industrieparks und Industrieclustern mit einer Fläche von etwa 20 Hektar oder mindestens 5 % des Fonds für sauberes Land mit Infrastrukturinvestitionen für kleine und mittlere Unternehmen sowie kreative Startups bereitstellen muss.

Ich halte die Inspektions- und Prüfungsarbeit ebenfalls für sehr wichtig. Die Resolution bekräftigt das strikte Verbot von Inspektions- und Prüfungshandlungen, die Schikanen, Doppelarbeit und unnötige Zeitverlängerungen verursachen.
_Stellvertretender Premierminister Nguyen Chi Dung_

Darüber hinaus erhalten diese Unternehmen für einen Zeitraum von fünf Jahren eine 30-prozentige Ermäßigung der Grundpacht. Bei Infrastrukturunternehmen, die Grundstücke zur Verfügung stellen und die Grundstückspreise für diese vorrangigen Objekte senken, werden diese von der zu zahlenden Grundsteuer abgezogen. Dabei handelt es sich um eine spezielle Lösung, die Unternehmen, insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen, den Zugang zu Grundstücken erleichtern soll. Damit wird die bisherige Situation gelöst, in der Infrastrukturunternehmen vorrangig große Unternehmen verpachteten und so kleinen und mittleren Unternehmen mit geringerem Bedarf und geringeren Kapazitäten der Zugang erschwert wurde.

Obwohl das Dekret Nr. 35/2022/ND-CP zur Verwaltung von Industrieparks und Wirtschaftszonen zuvor festgelegt hatte, dass ein bestimmter Prozentsatz (3 % oder 5 % der Fläche) für kleine Unternehmen reserviert werden sollte, war die Umsetzung nicht wirklich effektiv. Dieses Mal ist die Entschließung spezifischer und innovativer.

Ein weiteres Thema, das den Unternehmen große Sorgen bereitet, ist der Zugang zu Kapital. In der Entschließung wird außerdem klar festgelegt, dass es notwendig ist, Mechanismen und Strategien zu entwickeln und einen eigenen kommerziellen Kreditkanal für kleine und mittlere Unternehmen, Start-ups, neu gegründete Unternehmen und Unternehmen einzurichten, die in vorrangigen Bereichen wie der digitalen und grünen Transformation tätig sind. Gleichzeitig muss es einen Mechanismus geben, der die Zinssätze dieser Unternehmen bei Bedarf stützt, möglicherweise durch staatliche Unterstützungsfonds, um ihnen sowohl den Zugang zu Kapital zu erleichtern als auch die Kapitalkosten zu senken.

„Wir geben den Unternehmen außerdem mutig ihre legitimen Rechte zurück und gewährleisten grundlegende Rechte wie Eigentumsrechte, unternehmerische Freiheit, das Recht auf fairen Wettbewerb und das Recht auf fairen Zugang zu den Ressourcen des Landes.“
_Stellvertretender Premierminister Nguyen Chi Dung_

Darüber hinaus schlagen wir mutig einen Mechanismus vor, der die Verwendung flexiblerer Formen der Sicherheiten wie ungesicherte Kredite oder zukunftsorientierte Sicherheiten ermöglicht, sodass Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), denen es oft an traditionellen Sicherheiten mangelt, Zugang zu Bankkrediten erhalten können. Dies war in der Vergangenheit sehr schwierig und die Zinsen waren hoch. Mit der Resolution wurden die Vorschriften erweitert, sodass Geschäftsbanken die Kreditvergabe bequemer und kostengünstiger prüfen und durchführen können.

Darüber hinaus halte ich Inspektions- und Untersuchungsarbeiten für sehr wichtig. Die Entschließung bekräftigt das strikte Verbot von Inspektions- und Untersuchungshandlungen, die Schikanen, Doppelarbeit und unnötige Zeitverlängerungen verursachen. Gleichzeitig muss der Grundsatz gewährleistet sein, dass ein Unternehmen jährlich nur einmal kontrolliert wird, außer bei eindeutigen Hinweisen auf Gesetzesverstöße oder konkreten Beweisen. Darüber hinaus halte ich den Versuch, auf Online-Inspektionen umzusteigen und so direkte Inspektionen zu minimieren, den Aufwand zu verringern und den Unternehmen ein beruhigendes Gefühl zu geben, für eine sehr wirkungsvolle Reform.

Als nächstes kommt die Frage des Umgangs mit Verstößen – ein Thema, das auch die Unternehmen mit großer Sorge verfolgt. In Bezug auf die Behandlung von Verstößen wurde in dieser Entschließung Folgendes bekräftigt: In Fällen im Zusammenhang mit zivilrechtlichen, verwaltungsrechtlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten wird der Anwendung verwaltungsrechtlicher, zivilrechtlicher und wirtschaftlicher Behandlungsmaßnahmen Vorrang eingeräumt.

Ein weiterer sehr wichtiger Inhalt besteht darin, dass in Fällen, in denen die Bestimmungen des Gesetzes in Richtung einer strafrechtlichen Behandlung oder nicht strafrechtlichen Behandlung ausgelegt werden können (d. h. es liegen Grenzsituationen vor), die Resolution entschieden von einer strafrechtlichen Behandlung abrät. Dies ist ein sehr neuer und sehr wichtiger Punkt.

In Fällen, in denen ein Strafverfahren eingeleitet werden muss, wird weiterhin der vorrangige Ansatz verfolgt, zunächst die Folgen durch wirtschaftliche Maßnahmen zu beheben und auf Grundlage der Ergebnisse dieser Maßnahmen die nächsten Schritte zu erwägen und zu beschließen, wobei auch eine Minderung der Strafbarkeit in Betracht gezogen wird, wenn das Unternehmen die Folgen aktiv behoben hat. Ich halte diesen Inhalt für äußerst wichtig und bahnbrechend.

„Die Resolution 68-NQ/TW schreibt vor, dass jeder Ort einen entsprechenden Landfonds in Industrieparks und Industrieclustern mit einer Fläche von etwa 20 Hektar oder mindestens 5 % des Fonds für sauberes Land mit Infrastrukturinvestitionen für kleine und mittlere Unternehmen sowie innovative Startups reservieren muss.“
_Stellvertretender Premierminister Nguyen Chi Dung_

Auch im Zusammenhang mit der Beilegung von Straf- und Streitfragen werden zwei grundlegende Punkte hervorgehoben: Die Gewährleistung des Grundsatzes der Nichtrückwirkung für später erlassene Rechtsvorschriften, die für Unternehmen nachteilig sind (Unternehmen werden nicht für nachteiligere Vorschriften verantwortlich gemacht, die nach dem Zeitpunkt der Rechtsverletzung erlassen wurden); die Gewährleistung des Grundsatzes der Unschuldsvermutung im Ermittlungs- und Gerichtsprozess in Fällen, die Unternehmen betreffen.

Darüber hinaus legt die Resolution Wert auf die Ehrung, Belohnung und Würdigung von Unternehmen und Unternehmern. In der Entschließung gibt es einen Satz, der mir sehr gefällt: Geschäftsleute sollen als „Soldaten an der Wirtschaftsfront“ betrachtet werden. Denn sie sind diejenigen, die unmittelbar materiellen Reichtum für die Gesellschaft schaffen, unmittelbar Steuern zahlen, zum Staatshaushalt beitragen, unmittelbar Arbeitsplätze für Arbeitnehmer schaffen und unmittelbar am Prozess der Förderung der Entwicklung des Landes teilnehmen.

Die Entschließung bekräftigt die neue Rolle und Mission des privaten Wirtschaftssektors. Ermutigen und würdigen Sie Unternehmen, damit sie sich in ihrer Intelligenz, ihrem Mut und ihrer Leistungsfähigkeit sicher und zuversichtlich fühlen und an der Entwicklung und dem Aufbau des Landes teilnehmen können.

Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Themen, die meiner Meinung nach sehr große Auswirkungen auf dieses Geschäft und diesen Wirtschaftssektor haben. Ein Punkt, der in der Entschließung nachdrücklich bekräftigt wird, besteht darin, dass der Staat seine Rolle als Impulsgeber für Entwicklung sicherstellen muss und nicht mit Verwaltungsmaßnahmen eingreifen darf, die den Marktprinzipien zuwiderlaufen und die Grundsätze der Marktwirtschaft verzerren.

In Bezug auf die Reduzierung von Verwaltungsverfahren und die Schaffung eines günstigen und attraktiven Investitions- und Geschäftsumfelds legt die Entschließung sehr konkret fest: Bis 2025 muss eine Reduzierung der Bearbeitungszeit für Verwaltungsverfahren um mindestens 30 %, der Geschäftsbedingungen um 30 % und der Befolgungskosten für Unternehmen um 30 % sichergestellt werden.

Im Hinblick auf finanzielle Maßnahmen wird in der Entschließung die Abschaffung der Gewerbelizenzgebühren befürwortet. Darüber hinaus können neu gegründete Unternehmen ab dem Datum der Betriebsaufnahme drei Jahre lang von der Körperschaftssteuer befreit werden, und auch die Fabrikmiete ist in den ersten drei Jahren befreit.

Ein weiterer sehr praktischer Inhalt zu Wissenschaft und Technologie, Innovation und digitaler Transformation: Die Resolution entwirft einen Rechtsrahmen für einen kontrollierten Testmechanismus, den wir oft als „Sandbox“ bezeichnen. Bei Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten (F&E) gestattet die Resolution den Unternehmen, bei der Berechnung der Körperschaftsteuer die tatsächlichen Kosten zu verdoppeln (200 %) und als abzugsfähige Ausgaben geltend zu machen. Gleichzeitig dürfen Unternehmen bis zu 20 Prozent ihres Vorsteuergewinns für die Einrichtung eines Fonds für Wissenschaft, Technologieentwicklung und Innovation verwenden. Dies sind sehr wichtige Richtlinien.

In dieser Entschließung sind auch Mechanismen und Richtlinien zur Stärkung der Verbindungen zwischen Unternehmen sowie zwischen inländischen Privatunternehmen und FDI-Unternehmen enthalten. Derzeit ist die Verbindung zwischen diesen beiden Regionen noch recht fragmentiert, was den Aufbau vollständiger Wertschöpfungs- und Lieferketten erschwert. Die Resolution 68-NQ/TW legt Mechanismen und Richtlinien fest, um Unternehmen zu ermutigen, gemeinsam Wertschöpfungsketten und Lieferketten zu bilden. Stärkung der Verbindungen zwischen inländischen und ausländischen Unternehmen, damit wir die Vorteile nutzen können, die der FDI-Sektor der Wirtschaft bringt.

Schließlich handelt es sich um einen wirklich erfolgreichen und richtigen Mechanismus, um einzelne Unternehmen zu ermutigen, sich zu entwickeln und mutig in die Unternehmensform umzuwandeln. Beispielsweise die Vereinfachung der Finanz- und Buchhaltungsvorschriften für Geschäftshaushalte; Bereitstellung von Rechtsberatungs- und Unterstützungsdiensten; Stellen Sie ihnen kostenlose digitale Plattformen zur Verfügung, auf denen sie die Technologie anwenden können. Die Entschließung befürwortet insbesondere die Abschaffung der Pauschalbesteuerung. Diese Maßnahmen sind für Geschäftshaushalte sowohl eine Motivation als auch ein Druckmittel, auf das Unternehmensmodell umzusteigen. Dennoch muss sichergestellt werden, dass diese Regelungen den Bedingungen und Merkmalen von Geschäftshaushalten gerecht werden, um Situationen zu vermeiden, in denen Geschäftshaushalte nicht den Mut zur Umstellung haben oder nach der Umstellung auf Schwierigkeiten stoßen.

Muss sofort umgesetzt werden, damit die Richtlinie rasch in die Tat umgesetzt werden kann.

Welche Erwartungen hat der stellvertretende Premierminister an die Auswirkungen der Resolution auf die Entwicklung der Privatwirtschaft in unserem Land und welche nächsten Schritte werden zur Umsetzung der Resolution unternommen, sobald sie in Kraft ist?

Stellvertretender Premierminister Nguyen Chi Dung : Was die Umsetzungsanforderungen betrifft, haben das Politbüro, der Generalsekretär und der Premierminister angeordnet, dass die Resolution 68/NQ-TW nach ihrer Veröffentlichung sofort konkret eingesetzt, für die sofortige Umsetzung organisiert und rasch in die Praxis umgesetzt werden muss. Daher wird das Finanzministerium – die Behörde, die mit der Leitung der Entwicklung dieses Projekts betraut ist – der Regierung in den nächsten Tagen das Aktionsprogramm der Regierung zur Umsetzung der Resolution vorlegen und gleichzeitig einen Resolutionsentwurf für die Nationalversammlung ausarbeiten, um die Inhalte der Resolution 68 zu institutionalisieren. Darüber hinaus werden wir in Kürze eine nationale Konferenz organisieren, um diese wichtige Resolution zu verbreiten.

Derzeit wird die Resolution von der Geschäftswelt und der Öffentlichkeit mit vielen positiven Bewertungen aufgenommen, die mit aussagekräftigen Formulierungen wie „Resolution 10 in der Erneuerungsphase“ oder „Resolution mit revolutionärem Charakter“, „bahnbrechendem Charakter“, „historischem Charakter“ für den privaten Wirtschaftssektor bezeichnet werden.

Ich bin fest davon überzeugt, dass die Resolution, wenn sie gut umgesetzt und wirklich in die Praxis umgesetzt wird, dem privaten Wirtschaftssektor neue Vitalität, neues Vertrauen und neue Dynamik verleihen wird. Dieser Bereich ist wie eine „Feder“, die lange Zeit unter Druck stand, und die Resolution 68-NQ/TW wird wie ein Anstoß wirken und dabei helfen, die „Schrauben“ zu lösen, damit die „Feder“ freigegeben werden und sich entsprechend ihrem Potenzial, ihrer Kapazität und ihrem enormen Entwicklungsspielraum stark entwickeln kann. Dadurch wird der private Wirtschaftssektor einen angemessenen Beitrag zur Gesamtentwicklung des Landes leisten.

Ich bin überzeugt, dass wir mit spezifischen Ausrichtungen und Lösungen das Ziel erreichen können, bis 2030 zwei Millionen und bis 2045 drei Millionen Unternehmen zu haben. Vietnam wird auch Unternehmen haben, die zu den 500 führenden Unternehmen der Welt gehören, Pionierunternehmen in allen Bereichen sind, die Wirtschaft anführen, starke Unternehmen haben, die an Wertschöpfungsketten und globalen Lieferketten beteiligt sind und über Marken auf dem Weltmarkt verfügen. Mit Sicherheit wird das Land dank wertvoller Beiträge des privaten Wirtschaftssektors neue Erfolge erzielen und bis 2045 zu einem Industrieland mit hohem Einkommen werden./.

Do Sa (durchgeführt)


Quelle: https://baochinhphu.vn/pho-thu-tuong-nguyen-chi-dung-nghi-quyet-68-nq-tw-la-cuoc-cach-mang-ve-tu-duy-va-the-che-102250507175535369.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Pho-Restaurants in Hanoi
Bewundern Sie die grünen Berge und das blaue Wasser von Cao Bang
Nahaufnahme des „auftauchenden und verschwindenden“ Wanderwegs über das Meer in Binh Dinh
Stadt. Ho-Chi-Minh-Stadt entwickelt sich zu einer modernen „Superstadt“

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt