Aufgrund der zunehmenden Bevölkerungsdichte und der zunehmenden Niederschläge ist die Lage in Bezug auf Denguefieber (DF) und Hand-Fuß-Mund-Krankheit (HFMD) in vielen südlichen Regionen, insbesondere in Ho-Chi-Minh- Stadt, kompliziert. Die Zahl der Fälle nimmt stark zu, es kommt zu zahlreichen Ausbrüchen, und es besteht die Gefahr einer „epidemischen Überlappung“.
In den letzten Tagen haben die medizinischen Einrichtungen der Stadt eine große Zahl schwerkranker Patienten aus vielen Orten der Region zur Behandlung aufgenommen. Ho-Chi-Minh-Stadt verstärkt zahlreiche Maßnahmen zur Prävention und Eindämmung der Epidemie, reagiert proaktiv und mobilisiert Ressourcen für die Aufnahme und Behandlung schwerer Dengue-Fieber- und Hand-Fuß-Erkrankungen in der gesamten südlichen Region.
Die Epidemie ist kompliziert, es besteht die Gefahr einer „Epidemie-Überlappung der Epidemie“
Ende Juli waren die Untersuchungs- und Behandlungsbereiche für Denguefieber und Hand-Fuß-Mund-Krankheit im Kinderkrankenhaus 1 und im Kinderkrankenhaus 2 (Ho-Chi-Minh-Stadt) ständig überlastet. Dieselbe Situation ergab sich im Krankenhaus für Tropenkrankheiten in Ho-Chi-Minh-Stadt, wo fast 4.000 Denguefieberfälle zur Untersuchung und Behandlung eingeliefert wurden, darunter viele mit schwerer Ateminsuffizienz. Dr. Du Tuan Quy, Leiter der Abteilung für Infektionskrankheiten und Neurologie im Kinderkrankenhaus 1, sagte, die Zahl der ins Krankenhaus eingelieferten Hand-Fuß-Mund-Krankheitsfälle sei in der vergangenen Woche auf 200 gestiegen, viermal so hoch wie in den Wochen zuvor; viele der Patienten seien in ernstem Zustand und müssten intubiert und intensivmedizinisch behandelt werden. Aktuell hat die Abteilung ihr gesamtes medizinisches Personal für den Bereitschaftsdienst mobilisiert und wird bei der Behandlung von Denguefieber- und Hand-Fuß-Mund-Krankheitspatienten von medizinischem Personal anderer Abteilungen unterstützt. Es wird prognostiziert, dass Hand-Fuß-Mund-Krankheit und Dengue-Fieber in den kommenden Monaten weiter stark zunehmen werden. Die Aufnahme- und Behandlungsarbeit wird insbesondere von der Klinik für Infektionskrankheiten und Neurologie sowie dem Kinderkrankenhaus 1 nach bestem Plan und Zeitplan durchgeführt.
Medizinisches Personal im Kinderkrankenhaus 2 (Ho-Chi-Minh-Stadt) kümmert sich um ein Kind mit Denguefieber. Foto: Dong Kim |
Das Gesundheitsamt von Ho-Chi-Minh-Stadt hat soeben einen Bericht veröffentlicht, in dem es feststellt, dass die Lage in Bezug auf Dengue-Fieber und Hand-Fuß-Mund-Krankheit sehr kompliziert ist und die Zahl der Fälle und Ausbrüche früher als jedes Jahr ungewöhnlich stark zunimmt. Der Höhepunkt der Dengue-Epidemie liegt normalerweise in den letzten Monaten der Regenzeit (Oktober und November jeden Jahres), aber im Mai und Juni 2023 hat die Zahl der Dengue-Infektionen kontinuierlich stark zugenommen; bis Anfang Juli wurden mehr als 8.600 Fälle registriert. Allein im Juni 2023 wurden 758 Fälle registriert, von denen 331 ins Krankenhaus eingeliefert und behandelt wurden. Derzeit werden 111 Fälle stationär behandelt, darunter 10 schwere Fälle, von denen 4 an Beatmungsgeräte angeschlossen sind. Aufgrund der Überlastung der Behandlungskapazitäten werden etwa 70 % der schwer erkrankten Patienten aus der Provinz verlegt.
In der HFMD gab es 125 Ausbrüche (darunter 70 in Schulen und 55 in der Gemeinde), fast doppelt so viele wie im gleichen Zeitraum 2022 (64 Ausbrüche). Im Juni 2023 verzeichnete Ho-Chi-Minh-Stadt 2.690 Fälle, darunter 569 stationäre Patienten. Von den 569 Krankenhausfällen waren 118 schwerwiegend (der Anteil der aus den südlichen Provinzen verlegten Patienten betrug fast 76 %).
Nach Angaben des Zentrums für Seuchenkontrolle (HCDC) von Ho-Chi-Minh-Stadt aktiviert der Gesundheitssektor von Ho-Chi-Minh-Stadt die Überwachung von Ausbrüchen. Über die App „Online Health“ hat das Gesundheitsamt von Ho-Chi-Minh-Stadt über 100 Nachrichten von Personen erhalten, die Adressen in der Gemeinde mit vielen Mücken und Larven (Larven) gemeldet haben, die das Risiko bergen, Denguefieber auszulösen. Die Ergebnisse der Inspektion und Überwachung von Risikopunkten für Denguefieberausbrüche im Juli 2023 zeigten, dass die Rate der an den überwachten Risikopunkten nachgewiesenen Larven bei fast 48 % (49/103 Punkte) lag. Dies ist eine alarmierende Zahl; diese Rate wird in den letzten Monaten der Regenzeit noch höher ausfallen. In 12/22 Distrikten und 23/312 Bezirken und Gemeinden ist die Zahl der Denguefieberfälle im Vergleich zur durchschnittlichen Fallzahl der letzten 4 Wochen gestiegen.
Aktive Prävention, Kontrolle, Aufnahme und Behandlung
Das Gesundheitsamt von Ho-Chi-Minh-Stadt prognostiziert, dass die Zahl der Fälle von Hand-Fuß-Mund-Krankheit und Denguefieber von August bis Oktober 2023 rapide ansteigen wird. Werden keine drastischen Präventionsmaßnahmen ergriffen, wird die Epidemie länger andauern und zu sich überschneidenden Epidemien führen, was Reaktion und Behandlung erschwert. Dr. Truong Huu Khanh, Vizepräsident der Ho-Chi-Minh-Stadt-Vereinigung für Infektionskrankheiten, erklärte, dass die beiden Epidemien Denguefieber und Hand-Fuß-Mund-Krankheit sehr große Schäden verursachen, die Behandlung belasten und ein hohes Sterberisiko darstellen. Daher ist es notwendig, Fälle von hohem Fieber, das länger als 48 Stunden anhält, zu verhindern und umgehend zu behandeln. Um das Risiko sich überschneidender Epidemien in den kommenden Monaten zu vermeiden, muss die Krankheitsprävention gründlich umgesetzt werden. Die Prävention von Hand-Fuß-Mund-Krankheit muss sowohl in Familien als auch in Schulen durchgeführt werden, während die Dengue-Prävention gleichzeitig mit der Abtötung von Mücken und Larven sowie der Reinigung und Desinfektion von Bereichen mit stehendem Wasser wirksam sein muss.
Unter Anwendung der bei der Krankheitsvorbeugung und -bekämpfung gewonnenen Erkenntnisse haben das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt und der Gesundheitssektor im Jahr 2023 proaktiv Pläne und Lösungen zur Vorbeugung, Bekämpfung und Reaktion auf verschiedene Arten von Epidemien umgesetzt. Dr. Tang Chi Thuong, Direktor des Gesundheitsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt, erklärte, dass die Vorbeugung und Bekämpfung von Epidemien während der Regenzeit oder bei extremer Hitze eine sehr wichtige präventive Rolle für jede Familie und jeden Einzelnen spielt. Persönliche Hygienegewohnheiten, der Schutz des Lebensumfelds, die Vorbeugung und Bekämpfung von Mückenlarven sowie das Erkennen von Krankheitsanzeichen zur rechtzeitigen Untersuchung und Behandlung müssen stets gefördert werden. Eine weitere wichtige Lösung besteht darin, dass der Gesundheitssektor an der Basis die korrekte Klassifizierung und umfassende Handhabung von Epidemierisikopunkten im Managementbereich fördert.
Die neuen Maßnahmen, die derzeit vom Gesundheitssektor in Ho-Chi-Minh-Stadt umgesetzt werden, sollen die Verbreitung von Maßnahmen zur Vorbeugung und Kontrolle von Denguefieber und Hand-Fuß-Mund-Krankheit gleich vom Jahresbeginn an über viele Kanäle verstärken: Direkte Verbreitung über soziale Netzwerke … kombiniert mit proaktiven Reaktionsmaßnahmen, Klassifizierung, Behandlungsstratifizierung und Bereitschaft für alle Epidemiesituationen, um die Epidemie zu bewältigen und einzudämmen. Bei Denguefieber liegt der Schwerpunkt auf dem Umgang mit epidemischen Risikopunkten, der Stratifizierung von Aufnahme und Behandlung und der Umsetzung von internen oder krankenhausübergreifenden Rotalarmverfahren. Insbesondere wird das Zentrum für Seuchenkontrolle in Ho-Chi-Minh-Stadt die Überwachung der Denguefieber-Risikopunkte verstärken, und diejenigen, die sich nicht an die Anweisungen halten, werden streng bestraft. Für die Hand-Fuß-Mund-Krankheit hat das Gesundheitsamt von Ho-Chi-Minh-Stadt ein Reaktionsszenario mit „3 Stufen“ entwickelt und eine Behandlungsstratifizierung eingeführt, wobei die letzte Stufe spezialisierte Kinderkrankenhäuser und Tropenkrankenhäuser umfasst.
Eine weitere Neuerung ist, dass der Gesundheitssektor von Ho-Chi-Minh-Stadt ein Expertenteam zur Behandlung von Infektionskrankheiten wie Denguefieber und Hand-Fuß-Mund-Krankheit zusammengestellt hat. Das Team berät und behandelt schwere Fälle in städtischen Krankenhäusern sowie aus anderen Orten verlegte schwere Fälle umgehend und sorgt für eine sichere Verlegung in andere Krankenhäuser. Der Gesundheitssektor von Ho-Chi-Minh-Stadt setzt bei der Aufnahme und Behandlung von Denguefieberpatienten weiterhin das Schichtmodell ein und stärkt die Arbeit des Expertenteams zur Denguefieberbehandlung. Außerdem wird das Verfahren zur Hochwarnung von Denguefieberpatienten weiter umgesetzt. Der Gesundheitssektor von Ho-Chi-Minh-Stadt verstärkt seine Unterstützung für diese Linie und arbeitet eng mit den Gesundheitssektoren der Gemeinden zusammen, um die Patienten – insbesondere schwere Fälle – gründlich zu untersuchen, zu klassifizieren, in andere Krankenhäuser zu überweisen und zu behandeln sowie ihre Sicherheit und Behandlungsqualität zu gewährleisten. Damit bekräftigt er seine Rolle bei der Unterstützung der Behandlung spezieller Infektionskrankheiten in den südlichen Gemeinden.
DANG TRUNG KIEN
* Bitte besuchen Sie den Bereich „Gesundheit“, um verwandte Nachrichten und Artikel anzuzeigen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)