In nur einer Woche findet die koreanische Hochschulaufnahmeprüfung, auch Suneung genannt, statt.
Koreanische Studenten legen die nationale Hochschulaufnahmeprüfung ab.
Um die Prüfungsangst ihrer Kinder zu lindern, kaufen viele Eltern schnell Pillen, die den Nutzern helfen sollen, klüger zu werden.
Der 18-jährige Lee, der derzeit eine private Highschool in Incheon, Südkorea, besucht, ist einer derjenigen, die das Medikament einnehmen. Darüber hinaus isst der Schüler keine fettigen, stärkehaltigen Lebensmittel und achtet auf eine gesunde Ernährung, damit das Medikament seine Wirkung maximieren kann.
„Ich habe gehört, es ist ein traditionelles Heilmittel, das Angstsymptome wie Herzklopfen und schwitzende Hände lindert und die Konzentration verbessert“, sagte Lee. „Es ist besser, es auszuprobieren, als vor einer Prüfung, die Ihr Leben verändern könnte, nichts zu tun.“
Das Medikament, das Lee einnahm, hieß „Cheongsimhwan“ und wird als traditionelles Kräuterheilmittel zur Behandlung von Angstzuständen und Stress vermarktet. Es wird oft verwendet, um vor einem wichtigen Ereignis neue Kraft zu tanken. Bei Studenten hilft das Medikament bei übermäßiger Angst, indem es Herzfrequenz und Blutkreislauf stabilisiert.
Es gibt auch viele pflanzliche Arzneimittel auf dem Markt, wie zum Beispiel „Gongjindan“ und „Cheonwangbosimdan“, die zur Linderung von Angstzuständen und Schlaflosigkeit bei Studenten eingesetzt werden. Die Produkte sind rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Ärzte für orientalische Medizin empfehlen außerdem die Einnahme pflanzlicher Arzneimittel ein bis zwei Wochen vor der Prüfung.
Die Korean Medical Association warnt jedoch davor, dass die Einnahme von Medikamenten, wenn die Schüler „nicht besonders ängstlich“ sind, negative Auswirkungen wie Durchfall und Schwindel haben und somit die Ergebnisse beeinträchtigen kann. Die Wirkung von angstlösenden Nahrungsergänzungsmitteln variiert je nach Körper und Dosierung. Wenn sie nicht ausreichend berücksichtigt wird, können sie gefährliche Nebenwirkungen verursachen.
Neben herkömmlichen Medikamenten greifen Eltern und Schüler auch auf Nahrungsergänzungsmittel zurück. Sie sollen die kognitiven Fähigkeiten und die Arbeitsleistung steigern. Diese Produkte sind rezeptfrei und können online erworben werden.
Viele greifen sogar zu ADHS-Medikamenten, um ihre Konzentration zu verbessern. Die Gesundheitsbehörden entdeckten zwischen dem 4. und 14. August fast 700 Fälle illegalen Verkaufs von ADHS-Medikamenten an Schüler der 12. Klasse. Das ist eine Verdreifachung im Vergleich zum Zeitraum vor der Suneung-Prüfung im November letzten Jahres.
Anstatt Medikamente einzunehmen, ohne deren Herkunft und Anwendung zu kennen, raten Gesundheitsexperten Schülern, insbesondere solchen, die sich auf die Aufnahmeprüfungen an der Universität vorbereiten, sich ausgewogen zu ernähren, um Ängste abzubauen.
Professor Baek Yu-jin, Allgemeinmediziner am Sacred Heart Hospital in Südkorea, warnte Eltern und Kandidaten davor, sich von irreführender Werbung für Nahrungsergänzungsmittel beeinflussen zu lassen, die „das Lernen unterstützen“ oder „das Gedächtnis verbessern“. In der Endphase sollten Kandidaten ihre körperliche und geistige Gesundheit durch eine gesunde, ausgewogene Ernährung erhalten, anstatt auf Nahrungsergänzungsmittel zurückzugreifen.
Professor Lee Hae-kook, Psychiater an der Katholischen Universität Korea, betonte, dass ADHS-Medikamente für Patienten gedacht seien, die Schwierigkeiten hätten, ihre Wahrnehmung und ihr Verhalten anzupassen. Die Einnahme von Medikamenten helfe Schülern nicht dabei, ihre Konzentrations- und Wahrnehmungsfähigkeit zu verbessern, wenn sie nicht an ADHS leiden. Im Gegenteil, sie könne Nebenwirkungen wie Appetitlosigkeit, erhöhten Puls, Schlaflosigkeit und sogar Halluzinationen verursachen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://danviet.vn/phu-huynh-han-quoc-do-xo-mua-thuoc-thong-minh-20241109094017823.htm
Kommentar (0)