Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Frauen im Mekong-Delta gründen ein Unternehmen zur Anpassung an den Klimawandel – Teil 3: Einzigartige Merkmale

Vor dem Hintergrund des immer stärkeren Klimawandels sind die Frauen in der südlichen Region weiterhin entschlossen, mit Dynamik und dem Willen, Schwierigkeiten zu überwinden, mit vielen Start-up-Modellen aufzusteigen, nachhaltige Volkswirtschaften unter ihrer eigenen Kontrolle aufzubauen und einzigartige Zeichen zu setzen, die sich positiv auf das Gesamtbild der sozioökonomischen Situation auswirken.

Báo Tin TứcBáo Tin Tức08/10/2025

Bildunterschrift
Frau Truong Thi Bach Thuy (im blauen Hemd), Gründerin der Rattan- und Bambuskooperative Thuy Tuyet in der Gemeinde Phu Tan (Chau Thanh, Soc Trang ), ist eine nationale Kunsthandwerkerin in der Rattan- und Bambusflechterei. Im Jahr 2023 gewann Frau Thuy den Sonderpreis im Ideenwettbewerb für Unternehmerinnen zur Förderung indigener Talente, der vom Zentralkomitee der Vietnamesischen Frauenunion organisiert wurde. Foto: Trung Hieu/VNA

Mit regionalen Produkten reich werden

Ein typisches Beispiel ist Frau Truong Thi Bach Thuy (Direktorin der Bambus- und Rattan-Kooperative Thuy Tuyet, Gemeinde Thuan Hoa, Stadt Can Tho ) – eine Khmer-Frau aus dem Süden, die entschlossen war, aus dem Weberhandwerk ihres eigenen Volkes ein Geschäft zu machen. Mit ihrem Scharfsinn belebte Frau Bach Thuy das Handwerksdorf mit einer 100-jährigen Geschichte wieder und baute nach und nach eine Marke für Kunsthandwerksprodukte nach OCOP-Standard auf.

Als dritte Generation einer Familie mit einer Tradition des Bambus- und Rattanflechtens ist sich Frau Bach Thuy bewusst, dass ihre ethnische Kultur eng mit jedem ihrer Produkte (Körbe, Worfelschalen, Fischfallen, Essstäbchenhalter usw.) verbunden ist. Doch damit nicht genug: Anstatt darauf zu warten, dass Kunden die verfügbaren Produkte kaufen, forscht Frau Bach Thuy, kreiert und arbeitet mit Einheimischen und Kunsthandwerkern zusammen, um Produkte nach Kundenwunsch herzustellen. So entstehen nach und nach viele neue Produkte für jeden Geschmack, wie z. B. Federmäppchen, Dekorationen, Schminkschalen, Tische und Stühle, Konsumgüter usw. aus Bambus und Rattan.

So gelangten die Bambus- und Rattanprodukte des 100 Jahre alten Handwerksdorfs nach und nach in Restaurants, Hotels und große Lieferketten. Dadurch entstanden Arbeitsplätze für viele Haushalte, vor allem für Khmer-Frauen. Jeden Monat beliefert die Bambus- und Rattan-Kooperative Thuy Tuyet den Markt mit mehreren tausend Produkten aus Bambus und Rattan und erzielt damit einen Jahresumsatz von über 1 Milliarde VND.

Der Erfolg der Genossenschaft hat vor allem viele Frauen aus der Region dazu inspiriert, sich dem traditionellen Beruf der Bambus- und Rattanflechterei zu widmen. Bislang hat die Genossenschaft über 32 Mitgliedern, davon über 60 weiblichen Mitgliedern in der Umgebung, stabile Arbeitsplätze mit einem durchschnittlichen Monatseinkommen von 4 bis 5 Millionen VND geboten.

Insbesondere seit dem Gewinn des Sonderpreises beim Southern Regional Women's Entrepreneurship Competition und des ersten Preises beim National Women's Entrepreneurship Ideas Competition, der vom Zentralkomitee der Vietnam Women's Union organisiert wurde, sind die Rattan- und Bambusprodukte der Thuy Tuyet Rattan and Bamboo Cooperative bekannt geworden und es wurden viele Bestellungen aufgegeben, die zur Entwicklung der Genossenschaft beitragen und das Einkommen der Mitglieder steigern.

Der Erfolg des Start-up-Modells aus Rattan- und Bambusprodukten bringt nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern trägt auch dazu bei, die nationale kulturelle Identität zu bewahren, zu erhalten und zu fördern und die Beteiligung von Frauen an der Entwicklung der Gemeinschaft zu fördern.

In der südlichsten Region des Landes – Ca Mau – ist ein Ort berühmt für seine reichhaltigen Produkte aus dem Mangrovenwald. Darunter befindet sich auch die Dreistreifenkrabbe, eine endemische Wasserart, die Frau Tran Thi Xa (Direktorin der Dam Doi Three-striped Crab Cooperative) und ihren Mann dazu inspirierte, ein Unternehmen zu gründen und eine berühmte Spezialmarke aufzubauen – die Dam Doi Three-striped Crab. Ausgehend vom vertrauten Geschmack ihrer Heimatstadt hat Frau Xa eine beeindruckende unternehmerische Reise gemacht, die vom Markt gut angenommen wurde.

Aus einem kleinen Unternehmen hat die Dam Doi Crabs Cooperative mit der Begeisterung eines jungen intellektuellen Paares, das auf dem Land ein Geschäft gründet, Krabben – eine rustikale Spezialität des Mekong-Deltas – in ein OCOP-Standardprodukt verwandelt und sich einen stabilen Kundenstamm aufgebaut.

Nach fast 7 Jahren seit der Gründung (Beginn 2018) zählt die von Frau Tran Thi Xa geleitete Dam Doi Crabs Cooperative nun 10 Mitglieder und hat in moderne Maschinen und Produktionslinien investiert, hält aber immer noch an den traditionellen Schritten fest, die die Produktqualität bestimmen.

Nach vielen Jahren des Lernens und der Marktforschung hat Frau Tran Thi Xa viele verschiedene Produkte der Dreiseitenkrabbe auf den Markt gebracht und sie wurden von den Verbrauchern gut angenommen, wie zum Beispiel Dreiseitenkrabbensuppe, frische und gefrorene Dreiseitenkrabben, Dreiseitenkrabben mit grünem Reis, gesalzene Dreiseitenkrabben, mit Fischsauce gesalzene Dreiseitenkrabben, süß-saure Dreiseitenkrabben und süß-salzige Dreiseitenkrabben. Dank dieser Entschlossenheit hat die Genossenschaft bisher vier Produkte mit 4 OCOP-Sternen und zwei mit 3 Sternen ausgezeichnet.

Mitten im Salzwassergebiet entstand die Dam Doi-Krabbenkooperative, die erfolgreich betrieben und kontinuierlich weiterentwickelt wurde – ein typisches Beispiel für die erfolgreiche Start-up-Geschichte einer Frau mit der Entschlossenheit, lokale Ressourcen zu nutzen und Wissenschaft und Technologie zum Aufbau einer Marke einzusetzen. Das Modell von Frau Tran Thi Xa steigert nicht nur den Wert der Produkte, sondern schafft auch stabile Arbeitsplätze für Hunderte von Arbeitnehmern und bringt der Gemeinde inmitten der Herausforderungen des Klimawandels, der das letzte Land des Vaterlandes schwer getroffen hat, einen hohen wirtschaftlichen Wert.

Reise „über den Ozean“ aufs offene Meer

Wenn es um Frauen im Mekong-Delta geht, die erfolgreich Unternehmen gegründet haben und der Welt lokale Ressourcen zugänglich machen, müssen wir das Modell von Frau Thach Thi Chal Thi, Direktorin der Tra Vinh Farm Limited Liability Company (Sokfarm), Provinz Vinh Long, erwähnen. „Sokfarm“ bedeutet auf Khmer „glückliche Landwirtschaft“. Dies ist ein integratives Geschäftsmodell, das zunächst mit Kokosnektarprodukten begann und dann viele weitere Produkte wie Kokosblütenzucker, Sojasauce, Kokosblütenessig usw. entwickelte. Derzeit werden Produkte der Marke Sokfarm in anspruchsvolle Märkte wie die USA, Europa und Japan exportiert.

Als Dürre und Salzgehalt auftraten, litten Ertrag und Qualität der Kokospalmen in Vinh Long darunter (Früchte verdorrten, junge Früchte fielen ab). In diesem Zusammenhang gaben Frau Thach Thi Chal Thi und ihr Mann ihre festen Jobs in der Großstadt auf, um in ihre Heimatstadt zurückzukehren und ein Unternehmen zu gründen. Mit ihrem Grundwissen in Lebensmitteltechnologie und ihrer Bereitschaft, zuzuhören und die Stärken der vom Staat und von Organisationen unterstützten Politik zu nutzen, entwickelten Frau Thach Thi Chal Thi und ihr Mann ein systematisches Start-up-Modell und schufen eine Wertschöpfungskette rund um das berühmte Kokosnektarprodukt Sokfarm.

Das Modell der „glücklichen Landwirtschaft “ von Frau Thach Thi Chal Thi „treibt“ nicht nur die Kokosnuss-Produktionskette (Kokosnussbauern, Arbeiter, Hersteller, Verarbeiter usw.) voran, sondern hilft den Kokosnussbauern vor allem, der Herausforderung des Eindringens von Salzwasser zu entgehen.

Das Startup-Modell von Frau Chal This zur Anpassung an den Klimawandel fördert den Wert lokaler Ressourcen – Kokospalmen in Vinh Long. Das Modell bewahrt nicht nur die Khmer-Tradition des Kokosnektarsammelns, sondern schafft auch Arbeitsplätze für die lokale Jugend, Frauen und Bauern.

Bildunterschrift
Frau Chau Ngoc Dieu (Generaldirektorin der Palmania Joint Stock Company, Provinz An Giang) ist die erste Person, die Palmzucker aus An Giang „über den Ozean“ auf internationale Märkte bringt. Foto: Cong Mao/VNA

Wenn man das Land Tri Ton (Provinz An Giang) erwähnt, erwähnt man Reihen hoch aufragender Palmen, die wild in der Natur wachsen und 20 bis 25 Jahre brauchen, um auszureifen und genutzt zu werden. Da sie ohne Erde und mit guter Nährstoffversorgung wachsen, produzieren Palmen dennoch köstlichen und nahrhaften Honig.

Produkte aus Palmyrapalmen gibt es schon lange auf dem Markt. Frau Chau Ngoc Dieu (Generaldirektorin der Palmania Joint Stock Company, Provinz An Giang) entschied sich jedoch dennoch, mit diesem Baum, der seit Generationen in Familienbesitz ist, ein Unternehmen zu gründen. Sie wollte den Wert des einheimischen Baums steigern, das Einkommen derjenigen erhöhen, die dem Beruf der Honiggewinnung aus Palmyrapalmen verbunden sind. Gleichzeitig wollte sie den traditionellen Beruf fördern und die Kultur der Khmer bewahren.

Einen Job mit stabilem Einkommen in einer Großstadt aufzugeben, um in ihre Heimatstadt zurückzukehren und dort ein Unternehmen mit lokalen Agrarprodukten zu gründen, erfordert viele anspruchsvolle Prozesse, Schwierigkeiten, Technologie, Wissen und Kapital. Ausgehend von der ursprünglichen Ausrichtung und dem Ziel, dem Trend zur Gesundheit der Bevölkerung zu folgen und den traditionellen Beruf der Khmer zu bewahren, wählte Frau Chau Ngoc Dieu ihren eigenen Weg und ihr „Gedankenkind“ Palmania Joint Stock Company wurde ebenfalls mit einer standardisierten Produktionsmethode geboren, die die Gesundheitssicherheit der Verbraucher gewährleistet.

Palmzucker der Marke Palmania ist das erste Palmzuckerprodukt Vietnams, das nach europäischen, amerikanischen und kanadischen Standards als biologisch zertifiziert wurde. Frau Chau Ngoc Dieu ist die erste Person, die Palmzucker aus An Giang „über den Ozean“ auf den internationalen Markt bringt.

Die Modelle, die Frau Truong Thi Bach Thuy, Frau Tran Thi Xa, Frau Chau Ngoc Dieu oder Frau Thach Thi Chal Thi umsetzen, sorgen nicht nur für frischen Wind in der lokalen Startup-Community, sondern haben vor allem neue Werte und neue Motivation geschaffen, um die Startup-Bewegung von Generationen von Frauen im Mekong-Delta zu fördern.

Im Zuge des landesweiten Beginns einer neuen Ära spielen von Frauen initiierte Start-up-Modelle nicht nur eine wichtige Rolle bei den sozioökonomischen Entwicklungszielen des Landes, sondern unterstreichen auch die Rolle und den Mut der vietnamesischen Frauen in der neuen Ära.

Letzter Beitrag: Begleitende Frauen

Quelle: https://baotintuc.vn/kinh-te/phu-nu-dong-bang-song-cuu-long-khoi-nghiep-thich-ung-bien-doi-khi-hau-bai-3-nhung-dau-an-rieng-20251008084854312.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Überflutete Gebiete in Lang Son, vom Hubschrauber aus gesehen
Bild von dunklen Wolken, die kurz vor dem Einsturz stehen, in Hanoi
Der Regen strömte herab, die Straßen verwandelten sich in Flüsse, die Leute von Hanoi brachten Boote auf die Straßen
Nachstellung des Mittherbstfestes der Ly-Dynastie in der kaiserlichen Zitadelle Thang Long

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt