Qualcomm-Vizepräsident Durga Malladi sagte, die Kommerzialisierung der geräteinternen KI sei „sehr gut verlaufen“, befinde sich jedoch noch in der Anfangsphase und es sei noch viel Arbeit zu erledigen.
Qualcomm ziele darauf ab, generative KI auf eine Reihe von Geräten zu bringen, darunter Smartphones, Laptops und sogar Autos, sagte er gegenüber Nikkei .
Auf dem MWC 2024 stellte das Unternehmen eine Bibliothek mit 75 voroptimierten KI-Modellen für den Einsatz auf Geräten vor.
Qualcomm-Kunden – Samsung Electronics, Honor, Xiaomi und Oppo – haben bereits damit begonnen, KI-Funktionen in ihre Flaggschiff-Smartphones zu integrieren, wie etwa Sofortübersetzung und den „Magic Eraser“ zur Fotobearbeitung. „KI ist eine unglaublich vielversprechende Technologie“ und habe das Potenzial, die Spielregeln grundlegend zu verändern, sagte Malladi.
Nach großen Sprachmodellen (LLM) werden große multimodale Modelle (LMM) das nächste wichtige „Schlachtfeld“ in der KI sein.
Während die meisten KI-Chatbots heute auf textbasierte Konversationen beschränkt sind, sagt Qualcomm, dass sein LMM in der Lage sein wird, verschiedene Arten von Informationen zu akzeptieren und zu generieren, darunter Sprache, Bilder und sogar Videos .
OpenAI – der Entwickler von ChatGPT – hat vor Kurzem Sora veröffentlicht, ein Text-zu-Video-Tool, das einen bedeutenden Fortschritt in den KI-Fähigkeiten darstellt.
„Als Nächstes kommt die Umwandlung von Text in Video“, sagte Malladi. „Heute sprechen wir über Standbilder, Stimme und Sprache. Morgen werden wir neben Videos auch bewegte Bilder sehen.“
MediaTek, der nach Umsatz zweitgrößte Hersteller mobiler Chips weltweit, präsentierte auf dem MWC 2024 auch geräteinterne KI-Funktionen. Dazu gehören die Erstellung von Avataren, die die Mimik und Gesten der Benutzer in Echtzeit nachahmen, sowie erweiterte Fotobearbeitungstools.
Anders als Qualcomm konzentriert sich MediaTek weiterhin primär auf den Smartphone-Markt. Ein MediaTek-Manager verriet, dass die Chips unter anderem neue Funktionen bieten, darunter das Lesen komplexer Dokumente und deren sekundenschnelle Zusammenfassung. Auch die Umwandlung von Text in Videos wird derzeit untersucht.
Generative KI dürfte sich auf zahlreiche Branchen auswirken. Das Beratungsunternehmen McKinsey & Co prognostiziert, dass die Technologie einen jährlichen wirtschaftlichen Nutzen von 2,6 bis 4,4 Billionen US-Dollar generieren könnte.
Im Chipbereich könnten neue Technologien die Wettbewerbsdynamik verändern. IDC-Analyst Bryan Wa prognostiziert, dass Qualcomms High-End-Angebote den Flaggschiff-Markt weiterhin anführen werden, MediaTek jedoch zunehmend Druck auf seine Konkurrenten ausüben wird, insbesondere dank der High-End-Designs, die bei chinesischen Telefonherstellern beliebt sind.
Runar Bjorhovde, Analyst bei Canalys, glaubt, dass KI-Funktionen irgendwann auch in Mittelklasse-Telefonen Einzug halten werden. „Das System-on-Chip (SoC) ist die wichtigste Komponente, um On-Device-KI in Smartphones zu ermöglichen und wird ein zentraler Bestandteil der Ambitionen von Qualcomm und MediaTek sein, um einen Platz im Premium-Markt zu konkurrieren“, sagte Bjorhovde.
„Obwohl diese Funktionen in erster Linie High-End-Chipsätze erhalten werden, wäre ich nicht überrascht, wenn sie innerhalb weniger Jahre auch Mittelklasse-Chipsätze erreichen“, fügte der Analyst hinzu.
(Laut Nikkei)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)