„Wir werden Investitionsgespräche führen und gute bilaterale Beziehungen zu China pflegen“, sagte der afghanische Industrie- und Handelsminister Nooruddin Azizi am 18. Oktober am Rande des Belt and Road Forums in Peking gegenüber AFP.
Die Taliban-Regierung wurde seit dem Abzug der US-Truppen aus Afghanistan im August 2021 von keinem Land offiziell anerkannt. Kabul unterhält jedoch weiterhin diplomatische Beziehungen zu Peking.
Afghanistans Minister für Industrie und Handel Nooruddin Azizi
Herr Azizi wurde von Peking eingeladen, diese Woche an einem Gipfeltreffen anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Belt and Road Initiative teilzunehmen.
„Wir haben eine große Anzahl von Projekten mit China unterzeichnet“, wurde Azizi von AFP zitiert. Er erwähnte auch einige „große Projekte“, darunter die Kupfermine Mes Aynak und das Ölfeld Qashqari.
„China ist mehr an der Entwicklung Afghanistans interessiert als jedes andere Land. Afghanistan bietet große Chancen“, betonte Azizi und verwies dabei auf den Bergbau- und Agrarsektor des Landes.
Laut Herrn Azizi laufen derzeit Gespräche über einen offiziellen Beitritt Afghanistans zur Belt and Road Initiative.
Bei einer Pressekonferenz am 18. Oktober sagte der chinesische Außenminister Wang Yi, dass China diese Woche beim Belt and Road Forum, an dem Vertreter aus mehr als 130 Ländern teilnahmen, Geschäftsverträge im Wert von 97,2 Milliarden US-Dollar mit anderen Ländern abgeschlossen habe.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)