ABC News berichtete, dass beim Einsturz eines Piers auf Sapelo Island im US-Bundesstaat Georgia mindestens sieben Menschen getötet und viele weitere schwer verletzt wurden.
Bild vermutlich vom Tatort
FOTO: NYPOST SCREENSHOT
Nach Angaben des Georgia Department of Natural Resources wurden am Nachmittag des 19. Oktober mindestens 20 Menschen ins Wasser geschleudert, als der Pier einstürzte. Neben den sieben Todesopfern wurden sechs weitere schwer verletzt, zwei weitere mussten zur Behandlung ins Krankenhaus geflogen werden.
Viele der Opfer seien ältere Menschen gewesen, einige saßen im Rollstuhl, und einige Menschen vor Ort seien ins Wasser gesprungen, um Ertrinkende zu retten, sagten Beamte.
Gegen 15:50 Uhr Ortszeit ging bei den Behörden ein Notruf über den Einsturz des Piers ein. Lokale Behörden, die Küstenwache und die US-Küstenwache reagierten.
Rettungsteams setzten mit Sonargeräten (Schallwellengeräten) ausgestattete Boote und Hubschrauber ein, um ins Wasser gefallene Personen zu suchen und zu retten.
Die Ursache für den Einsturz des Piers ist unbekannt. Die Behörden ermitteln. Ein Team von Bauingenieuren ist vor Ort, um die Lage zu beurteilen.
US-Präsident Joe Biden drückte später am Tag in einer Erklärung sein Beileid zum Unfall aus. „Wir sind zutiefst erschüttert über den Einsturz der Fährrampe auf Sapelo Island, Georgia … Mein Team steht in Kontakt mit staatlichen und lokalen Behörden und ist bereit, der Gemeinde jede Hilfe zu leisten, die hilfreich sein könnte“, sagte er. Auch Georgias Gouverneur Brian Kemp sprach den Opfern sein Beileid aus und betete für sie.
Der Unfall ereignete sich, als Einwohner und Besucher einen gemeinsamen Kulturtag auf der Insel feierten. Die Inselbewohner sind eine kleine Gemeinschaft von Gullah-Geechee, Nachkommen afrikanischer Sklaven. Die lokale Gemeinschaft pflegt noch immer viele einheimische afrikanische Traditionen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/sap-cau-cang-tai-my-7-nguoi-thiet-mang-185241020105641505.htm
Kommentar (0)