In den ersten sechs Monaten des Jahres wurden an den Berufsbildungseinrichtungen mehr als eine Million Studierende eingeschrieben.
Auf der Konferenz erklärte Truong Anh Dung, Direktor der Abteilung für Berufsbildung und Weiterbildung im Ministerium für Bildung und Ausbildung : „Bis September umfasste das Berufsbildungssystem 1.163 Einrichtungen, darunter 518 öffentliche und 645 nicht-öffentliche Einrichtungen. Im Jahr 2024 werden mehr als 2 Millionen Menschen im Berufsbildungssystem eingeschrieben sein, davon 430.000 auf Hochschul- und Mittelstufenniveau und fast 2 Millionen in Grund- und anderen Berufsausbildungsprogrammen.“

In den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurden landesweit rund eine Million Menschen für die Berufsausbildung rekrutiert und ausgebildet. Davon besuchten rund 100.000 Menschen die Hochschulen und die Mittelstufe; rund 900.000 Menschen absolvierten Grund- und andere Ausbildungsprogramme. Im Jahr 2025 wird sich das Berufsbildungssystem auf die integrierte Rekrutierung für die gesamte Branche konzentrieren, die Verbindungen zu Unternehmen stärken, die Schülerströme fördern und das gesellschaftliche Bewusstsein für die Rolle der Berufsausbildung und Weiterbildung in der nationalen Personalentwicklung schärfen.
Laut Truong Anh Dung besteht eine der wichtigsten Aufgaben der Berufsbildung und Weiterbildung in der kommenden Zeit darin, das Bildungsnetz neu zu organisieren und neu zu planen, um die Ressourcenkonzentration zu gewährleisten, den Umfang zu erhöhen und die Ausbildungsqualität zu verbessern. Herr Dung schlug jedoch auch vor, die Reorganisation und Umstrukturierung der Berufsschulen nur auf das öffentliche Bildungssystem auszuweiten. Für Provinzen und Städte mit einer großen Erwerbsbevölkerung und vielen angeschlossenen Hochschulen und weiterführenden Schulen sei ein spezieller Mechanismus erforderlich.
Herr Nguyen Khac Hieu, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz Phu Tho, erklärte außerdem: Die Provinz Phu Tho wurde aus den drei Provinzen Vinh Phuc, Hoa Binh und Phu Tho zusammengelegt und liegt mit einer Fläche von 9.361 km² landesweit auf Platz 15. Mit einer Bevölkerungsgröße von über 4 Millionen Menschen liegt sie auf Platz 11. Mit einem Wirtschaftsvolumen von 15 Milliarden USD liegt sie landesweit auf Platz 6. Insbesondere ist Phu Tho mit 4 öffentlichen Universitäten und 50 Berufsbildungseinrichtungen zu einem der drei Orte mit dem höchsten Bildungsniveau des Landes geworden.
Die Provinz Phu Tho hofft, dass das Ministerium für Bildung und Ausbildung den Berufsbildungseinrichtungen der Provinz weiterhin Aufmerksamkeit schenkt und in sie investiert, damit sie die Funktion regionaler und nationaler Zentren erfüllen, hochwertige Berufe ausüben und so hochqualifizierte Arbeitskräfte und qualifizierte Techniker bereitstellen und zur Verwirklichung der sozioökonomischen Entwicklungsziele der Region und des ganzen Landes beitragen.

Vertreter einiger lokaler Bildungs- und Ausbildungsministerien sowie Hochschulen und Berufsschulen hoffen, dass die Nationalversammlung das Bildungsgesetz und das Berufsbildungsgesetz verabschiedet, um Hindernisse und Schwierigkeiten zu beseitigen und die Voraussetzungen für die Entwicklung der Berufsbildung, insbesondere in Bergregionen, zu schaffen. Bei der Gestaltung und Neuplanung des Berufsbildungssystems müssen die spezifischen Faktoren des Ausbildungsberufs berücksichtigt werden; die Besonderheiten von Orten mit einer großen Erwerbsbevölkerung und vielen angeschlossenen Hochschulen und Berufsschulen; die Vernetzung des Bildungssystems muss gefördert werden, die Entwicklung von Vernetzungsmodellen zwischen Berufsschulen, Hochschulen und Universitäten muss geplant werden; die Beziehung zwischen Unternehmen und Ausbildungseinrichtungen muss berücksichtigt werden; und die Qualität des Fremdsprachenunterrichts für Schüler an Hochschulen und Berufsschulen muss berücksichtigt werden.
Bei der Umstrukturierung der Berufsbildungseinrichtungen stehen kleine und schwache Schulen im Fokus.
Der stellvertretende Minister für Bildung und Ausbildung, Le Quan, betonte auf der Konferenz: „Die allgemeine und die berufliche Aus- und Weiterbildung im Besonderen haben in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit von Partei und Staat auf sich gezogen. Durch die enge Abstimmung zwischen Ministerien, Zweigstellen, Kommunen und die Bemühungen des gesamten Sektors konnten zunächst viele Ergebnisse erzielt und wichtige Beiträge zur Entwicklung der Humanressourcen im Besonderen und zur sozioökonomischen Entwicklung im Allgemeinen geleistet werden. Derzeit ist das System der beruflichen Aus- und Weiterbildungseinrichtungen jedoch noch immer fragmentiert und rückständig und wird den Anforderungen an die Ausbildung hochqualifizierter Fachkräfte, insbesondere in einigen Schlüsselsektoren und -feldern, nicht gerecht. Daher ist es nicht wirklich zu einer zentralen Triebkraft für die bahnbrechende Entwicklung des Landes geworden. Die Zugangsmöglichkeiten zu Bildung sind im Vergleich zu Industrieländern noch immer gering und es gibt große Unterschiede zwischen Regionen und Zielgruppen. Auch dies stellt eine große Herausforderung für das gesamte System dar.“
Die Nationalversammlung erwägt derzeit die Verabschiedung des Berufsbildungsgesetzes, das eine Reihe von rechtlichen Aspekten umfasst, wie etwa die universitäre Autonomie der Berufsbildungseinrichtungen; die Förderung der mit der digitalen Transformation verbundenen Reform der Verwaltungsverfahren im Einklang mit dem zweistufigen Modell der lokalen Regierung; den Aufbau und die Verbesserung von Datenbanken, die verstärkte Dezentralisierung und Delegation von Macht in der staatlichen Verwaltung der Berufsbildung und Weiterbildung; die Gestaltung und Planung des Netzwerks von Berufsbildungs- und Weiterbildungseinrichtungen im Zusammenhang mit den Anforderungen der sozioökonomischen Entwicklung, d. h. des Arbeitsmarktes; die Ausrichtung von Investitionen auf die Entwicklung hochwertiger Hochschulen, Schulen in der Rolle regionaler Zentren, nationaler Zentren usw., um den Anforderungen der Personalausbildung in der neuen Periode gerecht zu werden.

Zum Abschluss der Konferenz betonte Bildungsminister Nguyen Kim Son: „Dies ist eine besondere Konferenz, die abgehalten wird, nachdem die Berufsausbildung vom Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales an das Ministerium für Bildung und Ausbildung übertragen wurde und das Ministerium für Bildung und Ausbildung gerade die Weiterbildung mit der Berufsausbildung zu einem gemeinsamen Verwaltungsbereich zusammengelegt hat.“
Minister Nguyen Kim Son wies auf eine Reihe von Schlüsselaufgaben hin, auf die sich die Berufsbildung und Weiterbildung in der kommenden Zeit konzentrieren müssen, und sagte, dass die Einrichtungen der Berufsbildung und Weiterbildung die vom Politbüro in der Resolution 71 zur bahnbrechenden Entwicklung der Hochschulbildung festgelegten Aufgaben gut erfüllen müssen. Sie müssen die Einrichtung und Umstrukturierung der Einrichtungen der Berufsbildung und Weiterbildung durchführen, wobei es notwendig ist, die Position des Hochschulsystems in spezialisierte, führende Berufsgruppen umzustrukturieren, die für die Entwicklung priorisiert werden. Die Umstrukturierung konzentriert sich hauptsächlich auf kleine, schwache Schulen.
Für andere Berufsschulen entwickelt das Bildungsministerium derzeit einen Plan zur Straffung der Organisation und zur Fokussierung auf bessere Investitionen. „Im November wird das Bildungsministerium die Schulen um Stellungnahmen zu diesem Thema bitten. Ziel ist es, den Betrieb der Berufsschulen zu verbessern, daher sollten sich die Schulen keine allzu großen Sorgen machen“, erklärte Minister Nguyen Kim Son.
Minister Nguyen Kim Son betonte zudem, dass die Wiederanbindung des Datensystems der Berufsbildungseinrichtungen in naher Zukunft notwendig sei. Dies sei eine zwingende Aufgabe. Sollte eine Einrichtung dies nicht tun, könne sie im Jahr 2026 keine Studierenden mehr einschreiben. Derzeit führt das Ministerium für Bildung und Ausbildung digitale Diplome ein, die mit der VNeID-Anwendung verknüpft werden sollen. Dadurch werden viele Verwaltungsverfahren reduziert; die Aufgabe muss im Jahr 2026 abgeschlossen sein.
Darüber hinaus forderte Minister Nguyen Kim Son, die Anwendung von KI in der Berufsbildung weiter zu verstärken, nationale Projekte und Ziele zur Modernisierung der Qualität der Hochschul- und Berufsbildung zu entwickeln, weiterhin auf günstige Bedingungen hinsichtlich der Einrichtungen und des Personals für Weiterbildungszentren zu achten und diese zu schaffen sowie ein neues autonomes Modell zu etablieren, das nicht zu sehr von finanziellen Faktoren abhängig ist …
Quelle: https://cand.com.vn/giao-duc/sap-xep-quy-hoach-co-so-giao-duc-nghe-nghiep-gan-voi-thi-truong-lao-dong-i785582/
Kommentar (0)