Unmittelbar nach Erhalt der Nachricht mobilisierte die Feuerwehr- und Rettungspolizei der Provinz Lam Dong Dutzende von Beamten, um sich dem Einsatzort zu nähern und die Rettungsarbeiten in Abstimmung mit den örtlichen Behörden die ganze Nacht hindurch durchzuführen.

Der besonders schwerwiegende Vorfall führte dazu, dass die gesamte Fahrbahn des Mimosa-Da-Lat-Passes aufbrach und mit einer Breite von etwa 50 m², einer Tiefe von etwa 30 m und einer Länge von über 100 m in Richtung des abfallenden Hangs abrutschte. Die Fahrbahn wurde vollständig in zwei Teile geteilt, sodass kein Fahrzeug mehr passieren konnte. Die Lage verschlimmerte sich weiter durch tagelange, heftige Regenfälle, bei denen das Wasser direkt in die Abbruchstelle floss.

Zum Zeitpunkt des Erdrutsches hielt ein Nachtbus direkt am Rand der Klippe. Das Vorderrad des Busses geriet in die Gefahrenzone. Unmittelbar danach halfen die Behörden dem Bus, die Gefahrenzone zu verlassen.
Am Fuße des Erdrutschgebiets befinden sich zahlreiche Wohnhäuser und einige Wachhäuschen einer Kaffeeplantage, die bei weiteren Erdrutschen gefährdet sind. In der Nacht seilten sich die Behörden zu jedem einzelnen Haus ab. Zwölf Personen wurden nacheinander aus dem Gebiet evakuiert.

Am frühen Morgen des 20. November verschlimmerte sich der Erdrutsch weiter und wurde von den Behörden streng abgesperrt.
Zuvor hatten heftige Regenfälle auch schwere Erdrutsche am Prenn-Da-Lat-Pass und am D'ran-Pass verursacht, woraufhin das Volkskomitee der Provinz Lam Dong für diese beiden Pässe den Notstand ausrief. Auch der Khanh-Vinh-Pass von der Provinz Khanh Hoa nach Da Lat ist von Erdrutschen betroffen und muss gesperrt werden.

Nach dem jüngsten Vorfall am Mimosa-Pass führen nun nur noch der Sacom-Tuyen-Lam-Pass und der Ta-Nung-Pass nach Da Lat. Die Straßen auf diesen beiden Pässen sind relativ schmal, was den Verkehr erschwert und zu Staus führt.
Quelle: https://cand.com.vn/doi-song/sat-lo-cat-doi-duong-deo-mimosa-da-lat-trang-dem-giai-cuu-nguoi-dan-i788601/






Kommentar (0)