Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Warnung beim Durchfahren von Bergpässen und Hängen während der Regenzeit

Warnung beim Durchfahren von Bergpässen und Hängen während der Regenzeit

Báo Công an Nhân dânBáo Công an Nhân dân22/11/2025

Viele Autos wurden auf tragische Weise von der Flut mitgerissen.

Am 20. November geriet ein 40-sitziger Reisebus mit 33 Personen an Bord auf der Fahrt von Ho-Chi-Minh -Stadt nach Quang Ngai auf dem National Highway 1A, kurz vor der Lung-Brücke in der Gemeinde Dien Khanh (Provinz Khanh Hoa), in reißende Fluten. Der Bus verlor die Kontrolle und stürzte in ein tiefes Loch. Die Feuerwehr der Zone 4 eilte nach Entdeckung des Unfalls sofort herbei und leitete Rettungsmaßnahmen ein, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Gleichzeitig evakuierte die Polizei alle 33 Fahrgäste und die Besatzung mithilfe einer Drehleiter in Sicherheit.

Warnung beim Befahren von Bergpässen und Hängen während der Regenzeit -0
Die Behörden retteten umgehend ein 7-sitziges Auto und 2 Personen, die von den Fluten mitgerissen worden waren.

Wenige Tage zuvor hatte das Volkskomitee der Gemeinde La Lay ( Quang Tri ) mitgeteilt, dass ein Lkw am Überlauf des A Rong Tren auf der Nationalstraße 15 von den Fluten mitgerissen worden war. Die Behörden hatten Warnschilder aufgestellt, Absperrungen errichtet und waren vor Ort im Einsatz. Während die Beamten jedoch zu Mittag aßen, geriet der Lkw, der vom internationalen Grenzübergang La Lay zur Nationalstraße 9 unterwegs war, in ein stark überflutetes Gebiet. Nach kurzer Strecke kippte die starke Strömung die Front des Fahrzeugs abrupt, sodass es nicht mehr weiterfahren konnte.

Der Fahrer musste auf die Ladefläche des Lkw klettern und dort auf Rettung warten. Die Behörden entdeckten den Unfall schnell, doch das Hochwasser stieg und strömte reißend, sodass ein Annähern unmöglich war. Wenige Minuten später riss eine starke Strömung das Auto samt Fahrer mit sich. Unmittelbar danach setzte starker Regen ein, überschwemmte das Gebiet und erschwerte die Rettungsarbeiten zusätzlich.

Am 19. November rettete die Rettungsmannschaft der Gemeinde Nong Son (Stadt Da Nang) umgehend ein Auto und dessen Fahrer, die auf dem Highway 611 von den Fluten mitgerissen worden waren. Herr Nguyen Xuan Dieu, Kommandant des Militärkommandos der Gemeinde Nong Son, erklärte, dass die Einheit fast zehn Offiziere, Milizionäre und Spezialkanus zum Einsatzort entsandt hatte. Die Einsatzkräfte sicherten das Fahrzeug mit Seilen, näherten sich dem Fahrer, um ihn in Sicherheit zu bringen, und zogen das Auto anschließend ans Ufer.

Herr Ly Xuan Phong, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Nong Son, erklärte, dass die Gemeindebehörden aufgrund der starken Regenfälle der vergangenen Tage Kontrollpunkte eingerichtet und die Durchfahrt von Personen und Fahrzeugen durch Risikogebiete vorübergehend verboten hätten. Am Morgen des 19. November hatte der Regen nachgelassen und der Wasserstand war gesunken, sodass einige Straßen wieder geöffnet werden konnten. Da die Gemeinde Nong Son jedoch flussabwärts des Thu-Bon-Flusses liegt, unterliegt der Wasserstand aufgrund der Regulierung durch flussaufwärts gelegene Wasserkraftwerke sowie durch Zuflüsse aus Flüssen und Bächen häufigen, ungewöhnlichen Schwankungen, was erhebliche Sicherheitsrisiken birgt.

Durchquere niemals tiefe, stark fließende Gewässer.

Am Nachmittag des 21. November gab die vietnamesische Straßenverwaltung bekannt, dass es an der Durchlassstelle bei Kilometer 1253+100 der Nationalstraße 1, die von der Nam Binh Dinh BOT Company betrieben wird, zu einem Erdrutsch gekommen war, der etwa ein Drittel der Fahrbahn beschädigte. Gleichzeitig zeigten Statistiken der vietnamesischen Straßenverwaltung, dass es derzeit 14 Staus auf der gesamten Nationalstraße 1 gibt. Auf der Nationalstraße 20 ereigneten sich an den Pässen Prenn, Mimosa und D'ran mehrere große Erdrutsche nacheinander. Am Prenn-Pass zwischen Kilometer 224+600 und 224+700 rutschte der negative Hang ab, und die Hälfte der Fahrbahn in Richtung Ho-Chi-Minh-Stadt brach ein.

Am Mimosa-Pass ereignete sich zwischen Kilometer 226+600 und 226+800 ein bis zu 40 Meter tiefer Erdrutsch, der die Fahrbahn und die Oberfläche vollständig zerstörte. Besonders am D'ran-Pass rutschte eine Fläche von bis zu 3.500 m² mit rund 60.000 m³ Gestein und Erde ab, was die Verkehrssicherheit ernsthaft gefährdete. Auch auf der Nationalstraße 28 war die Lage ähnlich schwierig. Zwischen Kilometer 47+252 und 54+00 kam es an vielen Stellen zu Absenkungen und Rissen, und die Böschungen wurden erodiert. Bei Kilometer 253+400 entstand ein 100 Meter langer Riss, während sich die Absenkungen und Risse im Bereich bei Kilometer 307+550 fortsetzten und die Böschung nahe am Straßenrand abrutschte, wo sie durch den steigenden Wasserstand des Krong No-Flusses bedroht wird.

Auf dem National Highway 27 ereigneten sich an mehreren Stellen nacheinander Hangrutschungen: Kilometer 87+300, Kilometer 88+000, Kilometer 91+400, Kilometer 99+830… Viele Abschnitte wurden 4–9 m tief unterspült, wodurch die Fahrbahnoberfläche, die Leitplanken, die Durchlasswände und die Nebenanlagen beschädigt wurden. Angesichts der Notlage mobilisierte das Bauamt der Provinz Lam Dong alle verfügbaren personellen, technischen und materiellen Ressourcen, um den Verkehr provisorisch aufrechtzuerhalten. Aufgrund des großen Schadensvolumens fehlte der Provinz jedoch die Möglichkeit, die Hangrutschungen umgehend mit Steinschüttungen zu beheben. Daher bat das Bauamt die Straßenverwaltungszone IV um dringende Unterstützung mit etwa 5.000 Steinschüttungen.

Am 21. November ereignete sich mittags an der Durchlassstelle bei Kilometer 1253+100 der Nationalstraße 1, die von der Nam Binh Dinh BOT Company betrieben wird, ein Erdrutsch, der etwa ein Drittel der Fahrbahn beschädigte. Unmittelbar nach Eingang der Meldung und in enger Abstimmung mit der Straßenverwaltungsbehörde 3 leitete der BOT-Investor umgehend Abhilfemaßnahmen ein.

Die von der vietnamesischen Straßenverwaltung umgesetzten Umleitungspläne tragen nicht nur zur Entlastung der überfluteten Gebiete bei, sondern gewährleisten auch die Sicherheit von Menschen und Fahrzeugen bei extremen Wetterbedingungen. Die Verwaltung überwacht weiterhin die Wasserstände genau, um die Strecke wieder freizugeben, sobald die Bedingungen sicher sind, und hat Einsatzkräfte rund um die Uhr im Einsatz, um die Bevölkerung zu unterstützen und aufkommende Situationen zu bewältigen.

Herr Vu Hong Diep, Leiter der Abteilung für Verkehrsinfrastrukturmanagement (Vietnamische Straßenverwaltung), erklärte, dass Verkehrsteilnehmer während der Regenzeit, insbesondere in Gebieten mit steilen Gebirgspässen oder Erdrutschen und Überschwemmungen, drei Grundsätze beachten sollten. Erstens: Regelmäßiges Verfolgen der Wettervorhersagen und der von den zuständigen Behörden rechtzeitig veröffentlichten Informationen zur Katastrophenprävention. Zweitens: Befahren Sie nur die für den Verkehr freigegebenen Strecken und meiden Sie gesperrte Abschnitte, Abschnitte mit Verbotsschildern sowie stark überflutete Straßen mit entsprechenden Hinweisschildern.

Gleichzeitig müssen Fahrzeugführer den Anweisungen der Verkehrspolizei, der öffentlichen Sicherheit, der Straßenbaubehörden und der Verkehrsverantwortlichen strikt Folge leisten; sie müssen auf der richtigen Fahrspur, im richtigen Straßenabschnitt und gemäß den Anweisungen der Einsatzkräfte und der Verkehrsschilder fahren. Sie dürfen keinesfalls durch Bereiche mit tiefem, starkem Hochwasser fahren, die die Straße blockiert haben, oder durch Erdrutschgebiete, deren Sicherheit nicht gewährleistet ist und die für den Verkehr gesperrt sind.

Am 21. November erklärte Oberstleutnant Pham Trong Thanh, Leiter der Verkehrspolizei der Provinz Khanh Hoa, dass seine Einheit Einsatzkräfte angewiesen habe, den Verkehr auf dem National Highway 1 in Nord-Süd-Richtung durch die Provinz vorübergehend zu sperren, um die Sicherheit von Fußgängern und Verkehrsteilnehmern zu gewährleisten. Derzeit hat die Verkehrspolizei der Provinz Khanh Hoa einen Kontrollpunkt auf dem National Highway 1 in der Gemeinde Cong Hai (Provinz Khanh Hoa) eingerichtet, um den Verkehr vorübergehend zu unterbrechen.

Bezüglich des Verkehrs auf der Nord-Süd-Schnellstraße erklärte ein Vertreter der Cam Lam - Vinh Hao Expressway Joint Stock Company, dass alle Fahrzeuge, die von Süden nach Norden fahren, aus Sicherheitsgründen an der Kreuzung Phan Rang die Schnellstraße verlassen müssen. Dadurch soll verhindert werden, dass Fahrzeuge in Gebiete mit tiefen und unpassierbaren Überschwemmungen gelangen.

Laut den Behörden dienen die Verkehrsregelungen und -sperrungen nicht nur der Vermeidung von Gefahren in den Überschwemmungsgebieten, sondern auch der Entlastung der stark befahrenen Strecken in Dak Lak (Abschnitt Alt-Phu Yen) und Gia Lai (Abschnitt Alt-Binh Dinh). Dort kommt es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, da das Hochwasser noch nicht zurückgegangen ist. Die Behörden überwachen weiterhin den Wasserstand und werden den Verkehr wieder freigeben, sobald die Sicherheit gewährleistet ist.

Quelle: https://cand.com.vn/Giao-thong/canh-bao-khi-di-qua-deo-doc-trong-mua-mua-i788875/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.
Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hanoi ist voller Leben in der Blütenpracht und ruft den Winter auf die Straßen.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt