
Von überfluteten Feldern bis hin zu Marktständen – die Auswirkungen von Naturkatastrophen sind überall zu spüren und zwingen die Verbraucher, für Dinge des täglichen Bedarfs das Doppelte, ja sogar Dreifache zu bezahlen.
Die Gemüsepreise schwanken ständig.
Laut vorläufigen Statistiken vom Nachmittag des 21. November wurden in der gesamten Provinz 1.640 Hektar Anbaufläche, hauptsächlich Gemüse, beschädigt. Die beiden größten Gemüseanbaugebiete der Provinz, Don Duong und Duc Trong, die bis zu 90 % der Gemüseproduktion für den Inlands- und Auslandsmarkt liefern, sind am stärksten betroffen.
In der Gemeinde D'ran zeigen erste Statistiken, dass etwa 300 Hektar Gemüseanbaufläche überflutet wurden. In der Gemeinde Ka Do wurden 150 Hektar Gemüseanbaufläche vollständig weggespült, was einem geschätzten Totalverlust entspricht. In der Gemeinde Quang Lap standen am Abend des 21. November noch immer 150 Hektar Gemüseanbaufläche unter Wasser.
Nicht nur das Gemüseanbaugebiet Don Duong, sondern auch viele andere Ortschaften wurden von den Überschwemmungen schwer getroffen. In der Gemeinde Duc Trong wurden etwa 10 Hektar Anbaufläche überflutet. Gemeinden wie Nam Nung, Ninh Gia, Cat Tien und Dinh Van Lam Ha meldeten ebenfalls Dutzende bis Hunderte Hektar überfluteter Anbauflächen und erhebliche Schäden. Allein in Cat Tien wurden bis zum Mittag des 21. Novembers rund 400 Hektar überflutete Anbauflächen aller Art registriert. Da die südlichen Gemeinden weiterhin von Überschwemmungen betroffen sind, werden dort dringend Bestandsaufnahmen und Schadensbewertungen durchgeführt.
Die unmittelbarste und spürbarste Folge ist der drastische Anstieg der Preise für Agrarprodukte. Frau Nguyen Thi Canh von der Gemüsegenossenschaft Canh Canh Da Lat (Bezirk Lam Vien – Da Lat) berichtete: „Aufgrund der Auswirkungen von Stürmen und Überschwemmungen in den Gebieten Don Duong und Duc Trong haben sich die Preise vieler beliebter Gemüse-, Knollen- und Obstsorten wie Frühlingszwiebeln, Gewürze, Kürbis, Gurken usw. aufgrund des knappen Angebots verdoppelt. Insbesondere der Preis für Kopfsalat ist von zuvor 20.000 VND/kg auf 70.000 VND/kg gestiegen – das Dreifache. Auch Malabarspinat verteuerte sich auf 55.000 VND/kg.“
Herr Dinh Huy, der Inhaber eines großen Gemüseeinkaufslagers in Trai Mat, bestätigte die Situation ebenfalls: „Die Preise für Gemüse, Knollen und Obst steigen derzeit täglich exponentiell an. Einige im Freiland angebaute Gemüsesorten wie Kürbisknospen, junger Knoblauch, Salat, Frühlingszwiebeln usw. sind stark knapp, es gibt nicht einmal mehr Ware zum Verkauf.“
Im Gegensatz zu den traditionellen, im Freiland angebauten Gemüsesorten und Knollen verzeichneten hochwertige Gemüsesorten aus Gewächshäusern, Hydrokultur oder typische Produkte aus Da Lat wie Paprika, Spinat, Karotten und Kartoffeln nur einen leichten Preisanstieg. Insgesamt müssen die Einwohner von Da Lat heutzutage jedoch immer noch mehr für Gerichte mit grünem Gemüse bezahlen als vor der Flut.
Verkehrsstaus, erschwerter Warentransport
Die durch Stürme und Überschwemmungen verursachten Schäden beschränken sich nicht mehr nur auf die Felder, sondern erstrecken sich mittlerweile auf die gesamte Lieferkette, vom Transport bis zum Endverbrauchermarkt. Überschwemmungen haben viele wichtige Verkehrswege, insbesondere gefährliche Gebirgspässe, blockiert und dadurch den Warenverkehr, vor allem in die zentralen und nördlichen Provinzen, erheblich beeinträchtigt.

Frau Nguyen Thi Canh sagte: „Am 19. November musste ich wegen Überschwemmungen zwei Busse in die Zentralregion zurückschicken. Der Bus fuhr nach Tuy Hoa, konnte aber nicht weiter nach Da Nang fahren, sodass ich umkehren musste, was großen Schaden verursachte.“
Wie Frau Canh befinden sich auch viele landwirtschaftliche Genossenschaften in großer Sorge darüber, dass Waren nicht ankommen oder zurückgeschickt werden, was zu erheblichen Verlusten führt. Die Green Dragon Agricultural Company bestätigte ebenfalls, dass einige Lieferungen von Agrarprodukten in die zentralen und nördlichen Regionen storniert wurden. Andere Bestellungen befinden sich zwar noch im Transport, verzögern sich jedoch, was die Qualität der Waren beeinträchtigt.
Die massiven Verkehrsstaus zwangen Kunden in Hai Phong dazu, hochwertige Produkte wie sauberes Gemüse, Knollen und Obst per Luftfracht zu transportieren, was die Preise stark in die Höhe trieb. Insbesondere auf dem Zentralmarkt mussten laut Frau Canh am 19. und 20. November zahlreiche Bestellungen storniert werden, da die Pässe Khanh Le und Song Pha gesperrt waren. „Erst am Morgen des 22. November, nachdem der Pass Song Pha am Nachmittag des 21. November wieder geöffnet worden war, konnte meine Genossenschaft die Lieferungen in diese Provinzen wieder aufnehmen“, so Frau Canh.
Die Gemüseversorgung ist weiterhin gewährleistet.
Trotz der schweren Schäden ist die Lage nicht gänzlich hoffnungslos. Die Provinz Lam Dong verfügt über mehr als eine Million Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche, davon werden 807.500 Hektar bewirtschaftet. Jährlich werden dort rund 3,5 Millionen Tonnen Gemüse, Knollenfrüchte und Obst sowie 4,5 Millionen Blumenzweige geerntet. Etwa 80 % der landwirtschaftlichen Produktion der Provinz werden auf dem Inlandsmarkt abgesetzt, unter anderem in Ho-Chi-Minh-Stadt, Hanoi, Hai Phong, Da Nang und den westlichen Provinzen.
Herr Dinh Huy erklärte: „Obwohl die Gemüsepreise steigen und einige Sorten knapp sind, ist das von Überschwemmungen betroffene Anbaugebiet nicht sehr groß. Es wird nicht zu einer Verknappung und damit zu einem Mangel an Gemüse kommen, da ein großer Teil des Gemüseanbaus in den Hochlandgebieten von Don Duong und Duc Trong nicht betroffen ist.“
Die Region Da Lat und andere Gebiete sind trotz des anhaltenden Regens und Windes relativ unbeeinträchtigt. Dadurch wird die Versorgung mit Gemüse sichergestellt. Derzeit arbeiten die meisten Kooperativen mit Landwirten zusammen, was zur Preisstabilität beiträgt. Angesichts der starken Regenfälle und Überschwemmungen, die Überflutungen und Schäden verursachen, sind jedoch viele Kooperativen gezwungen, mehr Ware von anderen Orten zuzukaufen, um die Versorgung des Marktes zu gewährleisten, was unweigerlich zu Preiserhöhungen führt.

In diesem schwierigen Umfeld unternehmen die Kommunen und Landwirte alles, um die Folgen zu bewältigen, die Produktion wiederherzustellen und den Markt zu stabilisieren. Die Verkehrswege werden schrittweise repariert und wiedereröffnet.
Gemüsebauern raten jedoch auch Verbrauchern und Handelspartnern, sich auf die kommende Zeit einzustellen, da die Preise für landwirtschaftliche Produkte, insbesondere für Gemüse und Knollen, die in tiefer gelegenen Gebieten unterirdisch angebaut werden, zumindest bis zur vollständigen Wiederherstellung des Angebots nach dieser historischen Naturkatastrophe höher als normal bleiben werden.
Quelle: https://baolamdong.vn/hang-ngan-hecta-rau-mau-chim-trong-lu-gia-nong-san-tiep-tuc-tang-vot-404579.html






Kommentar (0)