
Boote ankern im Fischereihafen La Gi
Einigung auf Lösungen zur Beseitigung der IUU-"Gelben Karte".
Nach fast acht Jahren seit Inkrafttreten des Fischereigesetzes von 2017 und der Umsetzung zahlreicher Maßnahmen zur Bekämpfung illegaler, nicht gemeldeter und unregulierter Fischerei (IUU-Fischerei) hat die Provinz Lam Dong positive Ergebnisse erzielt. Bislang hat die Provinz 17 von 19 von der Regierung den Kommunen zur Bekämpfung der IUU-Fischerei übertragenen Aufgaben erfüllt. Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere die strenge Kontrolle von Fischereifahrzeugen, die die Betriebsbedingungen nicht erfüllen und deren Auslaufen zum Fischen untersagt ist, sowie die Entwicklung von Maßnahmen zur Unterstützung der Verschrottung von Fischereifahrzeugen und zur Stabilisierung der Lebensgrundlagen und Schaffung neuer Arbeitsplätze für Fischer.
Mitte November 2025 betrug die Gesamtzahl der registrierten Fischereifahrzeuge in der Provinz 8.222, von denen 7.470 über eine Betriebserlaubnis verfügten. Allerdings befanden sich noch 752 Fischereifahrzeuge mit abgelaufenen Lizenzen im Hafen, die die gesetzlichen Bestimmungen nicht erfüllten. Die Provinz hat strenge Kontrollmaßnahmen ergriffen und untersagt diesen Fahrzeugen das Auslaufen. Dies wird von den Behörden als entschlossene Maßnahme angesehen, um die drohende Sperre schnellstmöglich aufzuheben. Die Schiffsbesitzer und Fischer, die gezwungen sind, an Land zu bleiben, zeigten sich einverstanden und befolgten die Vorschriften.

Herr Tran Trong, ein Schiffseigner, bleibt an Land, da er die Betriebsbedingungen nicht erfüllt.
Beispielsweise liegen im Stadtteil Phan Thiet, einem der Küstenorte der Provinz, etwa 60 Fischerboote mit abgelaufenen Fischereilizenzen vor Anker. Herr Tran Trong aus der Wohngruppe 26 in Phan Thiet ist einer von vielen Bootsbesitzern, die stillgelegt sind, weil sie die Auflagen für die Fischerei nicht erfüllen. In seinem beengten Haus im vierten Stock in einer kleinen Gasse, nur wenige Dutzend Meter vom Ankerplatz am Fluss Ca Ty entfernt, saß Herr Trong auf der Veranda und öffnete die Unterlagen zu seinem Fischerboot BTh-862784 TS mit einer Kapazität von 60 PS, der Lebensgrundlage der Familie. Herr Trong erzählte, dass das Boot ursprünglich für die Hochseefischerei mit Schleppnetzen zugelassen war, er aber vor über einem Jahr auf die Hochseefischerei umgestiegen sei, da die Einnahmen aus der Schleppnetzfischerei gering waren. Nach nur wenigen Fahrten habe die Regierung den Betrieb wegen Nichterfüllung der Auflagen untersagt, weshalb er nun seit über einem Monat stillstehe.
Herr Vo Tien, der in derselben Wohngruppe 26 lebt und Besitzer des Fischerbootes LD 85073TS mit einer Kapazität von 210 PS ist, befindet sich in einer ähnlichen Lage. Da er aufgrund illegaler Aktivitäten die Auflagen für die Fischerei nicht mehr erfüllt, liegt sein Boot seit über einem Monat im Fluss Ca Ty vor Anker. Dies bedeutet für den Bootsbesitzer und seine Mitfischer Einkommensverluste und beeinträchtigt ihre Lebensgrundlage. Herr Tien und viele andere Fischer gaben jedoch an, die Richtlinien und Vorschriften der Provinz zur Bekämpfung der illegalen, ungemeldeten und unregulierten Fischerei (IUU-Fischerei) weiterhin strikt einzuhalten. Sie hoffen zudem auf die Unterstützung durch die Sozialversicherung, um ihre Lebenssituation bald wieder zu stabilisieren.
„
Obwohl mir bewusst ist, dass die Schwierigkeiten durch die fehlenden Einnahmen aus der Fischereiindustrie noch verschärft werden, halte ich mich dennoch an die Vorschriften und stimme der Entschlossenheit des Staates im Kampf gegen die illegale, ungemeldete und unregulierte Fischerei zu.
Herr Tran Trong – Wohngruppe 26 – Bezirk Phan Thiet
Praktische Unterstützungsmaßnahmen für Fischer
Das Verbot des Betriebs unqualifizierter Fischereifahrzeuge hat offensichtlich dazu geführt, dass viele Schiffseigner ihre Existenzgrundlage verloren haben und vor große Lebenskrisen gestellt werden. Dies hat unmittelbare Auswirkungen auf die soziale Sicherheit und kann potenziell heikle und komplexe Probleme verursachen sowie Brennpunkte für Sicherheit und öffentliche Ordnung in Küstenregionen schaffen. Daher sind zeitnahe Unterstützungsmaßnahmen für Schiffseigner, die während der Zeit des Arbeitsplatzwechsels ihre Existenzgrundlage verloren haben, und zur Stabilisierung der Lebenssituation der Fischer dringend erforderlich. Darüber hinaus trägt dies zur Schaffung eines Konsenses bei der Umsetzung der Maßnahmen zur Verhinderung und Bekämpfung illegaler, ungemeldeter und unregulierter Fischerei (IUU-Fischerei) bei.
Mitte November 2025 erließ der Provinzvolksrat die Resolution Nr. 52/2025/NQ-HDND. Diese legt Maßnahmen zur Stabilisierung der Lebensgrundlagen von Haushalten mit Fischereifahrzeugen fest, die nicht zur Fischereinutzung in der Provinz zugelassen sind. Betroffen sind Fischereifahrzeuge, die eine oder mehrere Bedingungen für die Registrierung oder die Lizenzierung der Fischereinutzung nicht erfüllen oder deren Fischereitätigkeit nicht dem in der Lizenz angegebenen Beruf entspricht. Für die Umsetzung dieser Maßnahme werden voraussichtlich rund 500 Schiffe aus dem Provinzhaushalt bereitgestellt.

Die Behörden brachten Schilder an Fischerbooten an, die nicht für den Betrieb im Gemeindegebiet von Phan Ri Cua zugelassen sind.
Antragsberechtigt sind Fischereifahrzeugbesitzer, die als ständige Einwohner der Provinz gemeldet und vom Volkskomitee auf Gemeindeebene bestätigt wurden und deren Fischereifahrzeuge die Bedingungen für die Teilnahme an der Wassernutzung nicht erfüllen...
Grundsätzlich sieht diese Richtlinie nur Unterstützung für Haushalte vor, deren Fischereifahrzeuge in der Provinz Lam Dong registriert sind, die ihren Betrieb jedoch aufgrund der Nichterfüllung der gesetzlichen Fischereivorschriften einstellen müssen. Anspruchsberechtigte Fischereifahrzeugbesitzer müssen die Gesetze zur Verhinderung und Bekämpfung illegaler, ungemeldeter und unregulierter Fischerei (IUU-Fischerei) strikt einhalten.
Die Unterstützungsmaßnahmen der Provinz zur Stabilisierung der Lebensgrundlagen von Familien mit Fischereifahrzeugen, die nicht für die Fischerei zugelassen sind, müssen mit staatlicher Verwaltung verknüpft werden. Bootsbesitzer wie Herr Trong und Herr Tien bangen jedoch um ihre langfristige Existenzgrundlage. Da sie seit Jahrzehnten auf See arbeiten, ist es für sie eine große Belastung, dass ihre Boote an Land liegen und auf Verkauf, Entladung oder Umrüstung warten. An Land wissen sie nicht, welchen Beruf sie im Alter mit ihren begrenzten Qualifikationen ergreifen sollen. Infolgedessen ist auch die Existenzgrundlage ihrer langjährigen Bootsbesitzerkollegen stark gefährdet.
Fischereifahrzeugbesitzer, die ihre Fischereitätigkeit einstellen und die vorgeschriebenen Bedingungen erfüllen, erhalten eine Unterstützung von 3 Millionen VND pro Haushalt und Monat. Die Unterstützungsdauer beträgt drei Monate und beginnt mit dem Datum der Einstellung der Fischereitätigkeit gemäß der Entscheidung der zuständigen Behörde.
Quelle: https://baolamdong.vn/ngu-dan-nam-bo-ky-vong-voi-chinh-sach-an-sinh-404357.html






Kommentar (0)