Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Nach der „Katastrophe“ des gekenterten Schiffes in der Halong-Bucht: Eine „Revolution“ in der Sicherheit des Meerestourismus ist nötig

Im Falle eines Unfalls entscheidet die Vorbereitung darüber, ob Sie und Ihre Angehörigen nach Hause zurückkehren können oder nicht. Daher liegt die Verantwortung für die Sicherheit im gesamten Tourismus-Ökosystem, nicht nur bei einer einzelnen Person.

VietnamPlusVietnamPlus20/07/2025

Die „Katastrophe“ durch den Sturm, der gestern Nachmittag, am 19. Juli, über die Gewässer der Ha Long Bucht (Quang Ninh) fegte und das Touristenschiff Bay Xanh 58 (QN-7105) zum Kentern brachte, hinterließ großen Schmerz, Verlust, aber auch äußerst wertvolle Lektionen.

Es ist erwähnenswert, dass es sich zwar um einen seltenen Vorfall handelte, dieser aber nicht nur ein Zeichen dafür war, dass das Seewetter ungewöhnlich war und Fluchtmöglichkeiten bestanden, sondern auch, dass die Bevölkerung und die zuständigen Behörden den Warnungen Folge geleistet hatten.

Was stellen Reiseexperten angesichts dieser Situation fest?

Auch kleine Vorfälle können große Folgen haben.

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Tourismus und insbesondere der fast 12-jährigen Leitung des Abenteuerreiseunternehmens ActiveTravel Asia in komplexem Gelände von den Bergen und Wäldern von Ha Giang , der Ha Long Bay bis zum Mekong oder den vorgelagerten Inseln kam der CEO von Mekong Rustic, Herr Nguyen Ngoc Bich, zu dem Schluss, dass jede Reise nur dann sinnvoll ist, wenn man sicher zurückkehren kann.

Herr Nguyen Ngoc Bich erklärt: „Viele Menschen glauben, dass Unfälle nur auf abgelegenen, gefährlichen Reisen passieren. Tatsächlich kann das Risiko jedoch sogar bei einem Ausflug in die Halong-Bucht, beim Rudern mit einem Korbboot in Hoi An oder bei einer Inselhopping-Tour außerhalb von Phu Quoc bestehen. Besonders für Touristen ohne Überlebensfähigkeiten oder ohne entsprechende Ausbildung kann selbst ein kleiner Zwischenfall schwerwiegende Folgen haben.“

Nach dem jüngsten Kentervorfall in der Halong-Bucht betonte der Experte, dass für ein sicheres Erlebnis im Besonderen und für den Betrieb eines Abenteuertourismusunternehmens im Allgemeinen vor allem ein Sicherheitsprozess entscheidend sei, und betonte, dass dies keine Option sei.

cuu-nan-cuu-ho-cac-nan-nhan-trong-vu-dam-tau-du-lich-tren-vinh-ha-long.jpg
Herr Pham Duc An (ganz rechts), stellvertretender Sekretär des Provinzparteikomitees und Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz Quang Ninh , war zusammen mit Provinzführern sowie den zuständigen Abteilungen, Behörden und Sektoren vor Ort, um die Rettungsarbeiten zu leiten. (Foto: Thanh Van/VNA)

„Bei uns darf keine Aktivität ohne Sicherheitsüberprüfung durchgeführt werden, egal ob es sich um eine zweitägige Trekkingtour oder eine zweistündige Kajaktour handelt. Dies geschieht nicht, um dem Gesetz zu entsprechen, sondern weil jeder Tourteilnehmer ein Lebewesen ist und wir nicht einmal ein Prozent falsch testen können“, sagte Herr Nguyen Ngoc Bich.

„Wir haben Touristen aus Großstädten getroffen, die noch nie geschwommen sind, keine Karte lesen können und noch nie in ihrem Leben eine Schwimmweste getragen haben. Manche glauben sogar, dass es ausreicht, Hundepaddeln zu können, um auf See zu überleben…“, erzählt CEO Nguyen Ngoc Bich.

Deshalb muss laut diesem CEO jede Seetour, von Bootsfahrten, Korbbootfahrten, Kajakfahrten bis hin zum Korallentauchen, mit einer 15-minütigen Grundausbildung beginnen: Wie man prüft, ob eine Schwimmweste funktioniert; was zu tun ist, wenn das Boot kentert; mit Händen oder Licht um Hilfe signalisieren; das Prinzip „Rette dich zuerst selbst – keine Panik“.

Bei Mekong Rustic organisiert die Unternehmensleitung jedes Jahr eine echte Notfallübung mit Rettungsaktion, Opferrollenspiel, medizinischer Versorgung und anschließender Berichterstattung. Denn sie halten sich stets an den Grundsatz: „Keine Simulation = keine Reflexe.“ Denn bei einem echten Vorfall handeln die Menschen nicht rational, sondern auf der Grundlage zuvor trainierter Reflexe.

lat-tau-vinh-ha-long-8.jpg
Am 20. Juli um 2 Uhr morgens pumpten die Behörden Wasser aus dem Schiff, um es zurück ans Ufer zu schleppen. (Foto: Thanh Van/VNA)

Hinweise folgen

Der Vorstandsvorsitzende der LuxGroup, Pham Ha, verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung mit Seetourismusrouten und dem Betrieb großer Kreuzfahrtschiffe und wies darauf hin, dass die Dienstleister die Touristen auch klar über die Reiseroute informieren müssen, etwa wie lange sie dauert, wohin sie fahren, was ihnen gefallen wird und was sie vermeiden sollten.

„Bevor das Schiff ablegt, werden unsere Mitarbeiter grundlegende Sicherheitsregeln bekannt machen und auf mögliche Risiken im Einsatzgebiet hinweisen. Besucher sollten aufmerksam zuhören und sich die Standorte von Rettungsmitteln, Notausgängen und Sperrgebieten merken. Bleiben Sie in ungewöhnlichen Situationen ruhig und befolgen Sie die Anweisungen“, sagte Herr Pham Ha.

„Wer in den ersten Minuten ruhig bleibt, hat eine 70-prozentige Überlebenschance.“

Cat Bigney, amerikanische Überlebensexpertin.

Auf allen Kreuzfahrtschiffen liegen in den Kabinen und an Deck immer Schwimmwesten bereit. Gäste sollten während der Fahrt, insbesondere bei Aktivitäten wie Kajakfahren, dem Besteigen eines Bambusboots oder Schwimmen in tiefem Wasser, Schwimmwesten tragen.

Allerdings riet Herr Pham Ha den Touristen, „auf geschlossenen Booten oder Schiffen keine Schwimmwesten zu tragen, da das eindringende Wasser die Menschen aufschwimmen lässt und es ihnen erschwert, sich fortzubewegen und zu entkommen.“

Im Reiseteam von CEO Nguyen Ngoc Bich muss jeder Reiseleiter, der eine Gruppe führen kann, Folgendes erfüllen: Er muss einen internationalen Erste-Hilfe-Kurs absolviert haben; mindestens eine Person muss ein GPS-Gerät oder einen SOS-Sender mitbringen; außerdem muss er eine Taschenlampe, einen Erste-Hilfe-Kasten, eine topografische Karte und eine Liste mit medizinischen Notfallinformationen dabei haben. Auch wenn die Gäste nichts mitbringen, müssen die Reiseleiter im Ernstfall ausreichend Ausrüstung für die gesamte Gruppe dabei haben.

kayak-lan-ha-2.jpg
Sorgen Sie beim Kajakfahren in der Halong-Bucht für Ihre Sicherheit mit Schwimmwesten. (Bild: Mai Mai/Vietnam+)

„Wir bringen unseren Gästen Dinge bei, die ihnen sonst niemand beibringt. Tatsächlich wissen viele Gäste nicht, wie sie ihren Körper bei längerem Untertauchen warm halten, wie sie ein Notsignal senden, wenn kein Telefonsignal vorhanden ist, wie sie 6–12 Stunden lang sicher fasten, wann sie sich bewegen müssen, um Hilfe zu holen, wann sie stillhalten und Energie sparen können … Deshalb schicken wir ihnen vor jeder Reise immer eine kurze Sicherheitsanleitung (in zwei Sprachen) und nehmen uns 5–10 Minuten Zeit, um auf hypothetische Situationen hinzuweisen. Keine Drohungen, so helfen wir Ihnen einfach beim Überleben“, erklärte CEO Nguyen Ngoc Bich.

Dieser Experte riet Reiseveranstaltern außerdem, niemals Sicherheit gegen ein Wow-Erlebnis einzutauschen, sondern alles richtig zu machen und sich keinen einzigen Fehler zu erlauben.

„Seien Sie als Tourist nicht subjektiv, sondern hören Sie zu, kooperieren Sie und fragen Sie nach, wenn Sie etwas nicht verstehen. Wir rechnen nicht mit Risiken, aber wenn doch, entscheidet die Vorbereitung im Vorfeld darüber, ob Sie und Ihre Lieben zurückkehren können oder nicht. Sicherheit ist nicht die Aufgabe einer einzelnen Person, sondern die Verantwortung des gesamten Tourismus-Ökosystems“, betonte CEO Nguyen Ngoc Bich.

Bis 11:00 Uhr am 20. Juli hatten die Behörden 45 Opfer gefunden, von denen 10 überlebten und 35 nicht.

Die Provinz Quang Ninh gab an, dass sich 49 Menschen an Bord befanden, nicht 53, wie zunächst berichtet. Somit werden noch immer vier Personen vermisst.

(Vietnam+)

Quelle: https://www.vietnamplus.vn/sau-tham-hoa-lat-tau-o-vinh-ha-long-can-mot-cuoc-cach-mang-ve-an-toan-du-lich-bien-post1050653.vnp


Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt