Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Nach dem heißesten April bereitet sich Asien auf steigende Temperaturen aufgrund von El Niño vor

VTC NewsVTC News07/05/2023

[Anzeige_1]

Ika Krishnayanti erinnert sich noch genau an das letzte Mal, als massive, tödliche Waldbrände Indonesien heimsuchten.

Die gewaltigen Brände des Jahres 2015, die aufgrund des Dunstes, der die Region einhüllte, zu mehr als 100.000 vorzeitigen Todesfällen im ganzen Land – sowie in den benachbarten Ländern Malaysia und Singapur – führten, hinterließen eine Spur der Verwüstung, die noch lange danach zu sehen war.

Nach dem heißesten April bereitet sich Asien auf steigende Temperaturen aufgrund von El Nino vor - 1

Ein Paar hält letzten Monat in Kuala Lumpur einen Regenschirm, um der Sonne zu entgehen. (Foto: EPA-EFE)

Sie sind in „Wut“ geraten, nachdem das Klimaphänomen El Niño die Trockenzeit in Indonesien verlängert und die saisonalen Regenfälle verschoben hat. Die Auswirkungen von El Niño werden sich mit der globalen Erwärmung und dem Klimawandel noch weiter verschärfen.

„Die Brände haben in Indonesien und bei seinen Bauern enorme Schäden verursacht“, sagte Krishnayanti, Landwirt und Referent für internationale Beziehungen beim indonesischen Bauernverband. „Wenn El Niño dieses Jahr kommt, muss Indonesien ernsthaft vorbereitet sein, denn solche Schäden könnten erneut auftreten.“

In den letzten drei Jahren hat das Wetterphänomen La Niña die globalen Temperaturen leicht abgekühlt. Klimaforscher prognostizieren jedoch für 2023 eine Rückkehr von El Niño und damit verbundene Extreme wie Hitze, Dürre und Waldbrandgefahr.

Nun warnen Meteorologen vor Rekordtemperaturen in ganz Asien in diesem Jahr, da die Region unter extremen Hitzewellen leidet und einer düsteren Zukunft entgegensieht.

In Teilen Thailands erreichten die Temperaturen im vergangenen Monat sengende 50 Grad Celsius. In Indien starben mindestens 13 Menschen an einem Hitzschlag, und Dutzende wurden ins Krankenhaus eingeliefert, als das Thermometer bei einer Preisverleihung im Freien Mitte April 45 Grad erreichte. Und in China, fast ein Jahr nach Beginn einer schweren Hitzewelle und Dürre im Jahr 2022, verzeichneten im vergangenen Monat mehr als 100 Wetterstationen Rekordtemperaturen.

Nach dem heißesten April bereitet sich Asien auf steigende Temperaturen aufgrund von El Niño vor - 2

Die Aprilhitze bereitet den Menschen in Yangon, Myanmar, Unbehagen. (Foto: Xinhua)

Heißester April in Asien

Die letzten acht Jahre waren weltweit die heißesten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Extreme Wetterereignisse nehmen zu, und Experten warnen, dass Häufigkeit und Intensität von Hitzewellen angesichts der anhaltenden verheerenden Auswirkungen des Klimawandels weiter zunehmen werden.

Der letzte Monat war „der heißeste April in Asien“, sagte Dr. Wang Jingyu vom National Institute of Education in Singapur, der Klimamodelle und Wechselwirkungen zwischen Land und Atmosphäre erforscht.

Er führte die extreme Hitze auf die Rückkehr des El-Niño-Phänomens mit seinen Folgen zurück: geringere Niederschläge und höhere Temperaturen.

Die Weltorganisation für Meteorologie der Vereinten Nationen sagte am 3. Mai voraus, dass dieses Klimamuster mit einer Wahrscheinlichkeit von 80 Prozent im Oktober dieses Jahres auftreten werde. Sie fügte hinzu, dass die Wahrscheinlichkeit, dass es sich bereits im Juli entwickeln könnte, bei 60 Prozent liege.

Unterdessen starb letzten Monat in Malaysia ein elfjähriger Junge an Hitzschlag und Dehydrierung, als die Thermometer auf 40 Grad Celsius stiegen. In Luang Prabang in Laos wurde mit 42,7 Grad Celsius ein Rekordwert erreicht, und in Myanmar stiegen die Temperaturen auf rund 45 Grad Celsius.

In Bangladesch gibt es Berichte über schmelzende Straßen in der Hauptstadt Dhaka unter der sengenden Sonne. In Indien haben Landesregierungen Schulen geschlossen, und Minister haben Kinder aufgefordert, zu Hause zu bleiben, um Kopfschmerzen und Müdigkeit durch die hohen Temperaturen zu vermeiden.

Eine Hitzewelle dieser Intensität könne nicht allein durch El Niño verursacht werden, sagt Benjamin Horton, Direktor des Earth Observatory of Singapore an der Nanyang Technological University.

Nach dem heißesten April bereitet sich Asien auf steigende Temperaturen aufgrund von El Niño vor - 3

Ein Mann wäscht sich in Dhaka, Bangladesch, das Gesicht mit Wasser, um sich abzukühlen. (Foto: EPA-EFE)

„Es passiert noch etwas anderes. Die Erde erwärmt sich, und die Feuchtigkeit in der Atmosphäre nimmt deutlich zu“, sagte er und wies darauf hin, dass natürlich schwankende Klimazyklen nicht die einzige Ursache für die jüngsten rekordverdächtigen Extremwetterereignisse seien.

Menschliche Aktivitäten, darunter die Verbrennung fossiler Brennstoffe, Abholzung und andere Landnutzungsänderungen, haben zur Klimakrise beigetragen, indem sie zunehmende Mengen an Treibhausgasen in die Atmosphäre freisetzen, Wärme einschließen und den Planeten erwärmen.

Die weltweiten Treibhausgasemissionen stiegen im vergangenen Jahr weiter an – trotz Warnungen der Vereinten Nationen, dass sie bis 2025 ihren Höhepunkt erreichen müssten, um eine Katastrophe zu vermeiden – und die Temperaturen lagen mindestens 1,1 Grad Celsius höher als in der vorindustriellen Zeit.

Die Rekordhitze habe die Ernteerträge beeinträchtigt, soziale Not verursacht und zu einem Rekordenergieverbrauch geführt, sagte Horton.

Dringend Aktionsplan vorbereiten

Nach Angaben der Weltorganisation für Meteorologie sind zwischen 1992 und 2020 in ganz Indien fast 26.000 Menschen bei Hitzewellen gestorben. In den letzten Jahren haben Häufigkeit, Dauer und Intensität der Hitzewellen zugenommen, die das Land typischerweise zwischen März und Juli heimsuchen.

Für dieses Jahr prognostiziert Indiens Wetterdienst überdurchschnittliche Temperaturen und Hitzewellen, die bis Ende Mai anhalten werden. Aufgrund des Wetterphänomens El Niño besteht die Möglichkeit weiterer Hitzewellen.

Vielen Menschen, darunter auch Beamten, fehlt es noch immer an Wissen darüber, wie man sich bei extremer Hitze am besten verhält, und es gibt nach wie vor kaum Daten zur hitzebedingten Sterblichkeit, so Dileep Mavalankar, Direktor des Indian Institute of Public Health mit Sitz in Gujarat.

„Wenn El Niño die Monsunzeit in Indien stört, wird dies erhebliche Auswirkungen auf die Landwirtschaft haben und infolgedessen die gesamte Wirtschaft darunter leiden“, sagte Herr Mavalankar.

Er ist der Meinung, dass das Gesundheitsministerium und die Katastrophenschutzbehörde des Landes die möglichen Auswirkungen auf die Menschen noch nicht berücksichtigt haben, wenn sich die Hitzewelle im weiteren Jahresverlauf verschlimmert.

Herr Mavalankar – der Indiens ersten Hitze-Aktionsplan für eine Stadt erstellte, nachdem er herausgefunden hatte, dass in Ahmedabad nach einer besonders heißen Woche im Jahr 2010 800 Menschen gestorben waren – sagte, die Aufklärung der Öffentlichkeit sei von größter Bedeutung.

Nach dem heißesten April bereitet sich Asien auf steigende Temperaturen aufgrund von El Niño vor - 4

Fahrzeuge fahren durch thermischen Smog auf einer Straße in Ahmedabad, Indien. (Foto: Reuters)

Sein Plan für Ahmedabad umfasste einfache Lösungen wie die Aufklärung der Bevölkerung über das richtige Verhalten bei hohen Temperaturen und die Vorbereitung des Gesundheitssystems auf Hitzenotfälle. Dies führte zu einer Reduzierung der Gesamtzahl der Todesfälle während der größten Hitzewellen um 30 bis 40 Prozent.

Es wurden zwar Anstrengungen unternommen, Hitze-Aktionspläne auch in anderen Städten Indiens umzusetzen, doch drängendere Probleme wie die anhaltend hohe Inflation und die Ernährungsunsicherheit haben oft Vorrang. Und das könnte für das Land mit seinen über 1,4 Milliarden Einwohnern eine Katastrophe bedeuten.

Wassermangel

In der gesamten Region macht sich die Sorge breit, dass es in den kommenden Monaten zu Wasserknappheit kommen könnte, da die hohen Temperaturen die Wahrscheinlichkeit von Trockenheit und Dürre erhöhen.

Auf den Philippinen haben Regierungsbehörden betont, wie wichtig es sei, einer möglichen durch El Niño ausgelösten Wasserkrise vorzubeugen, um eine Wiederholung des Jahres 2019 zu vermeiden. Damals waren rund 10.000 Haushalte in Metro Manila ohne Wasser, weil die Wasserstände in den wichtigsten Wasserreservoirs der Hauptstadt austrockneten.

Das National Water Resources Board reagierte mit Notfallplänen zur Steigerung der Produktion und Reaktivierung tiefer Brunnen.

Thailand hat im vergangenen Monat eine Warnung herausgegeben, in der es die Bevölkerung zum Wassersparen auffordert. Auch Malaysias Nationales Wasserressourcenamt bereitet sich auf eine Dürre in den Bundesstaaten Kedah, Kelantan und Perlis vor, die anhaltende Hitze und Trockenheit mit sich bringen wird.

Die Königlich Malaysische Luftwaffe hat mit der Wetterdienstbehörde des Landes zusammengearbeitet, um Wolken über Penang zu impfen und so die Wasservorräte der trockenen Staudämme wieder aufzufüllen.

Nach dem heißesten April bereitet sich Asien auf steigende Temperaturen aufgrund von El Niño vor - 5

Während einer Hitzewelle in Manila im letzten Monat spielten Kinder in einem aufblasbaren Wasserbecken auf der Straße. (Foto: Reuters)

Feuerfest

Die extreme Hitze, die in Teilen Indonesiens spürbar ist, wird laut Dwikorita Karnawati, dem Leiter der indonesischen Wetterbehörde, noch nicht als Hitzewelle eingestuft. Er fügte hinzu, dass die täglichen Höchsttemperaturen Ende April zu sinken begonnen hätten.

Im Februar forderte die Regierung außerdem Landwirte und Plantagenunternehmen dazu auf, im Vorfeld des El-Niño-Ereignisses Vorkehrungen gegen Brände auf Sumatra und Kalimantan zu treffen.

Frau Krishnayanti vom indonesischen Bauernverband sagte, ihre größte Angst bestehe darin, dass das unverantwortliche Handeln einiger weniger schlimme Folgen für alle haben könnte.

„Die Auswirkungen von El Niño können durch verantwortungslose Unternehmen oder rücksichtslose Brandrodungsbauern noch verschlimmert werden. Landwirte müssen wachsam sein, um in schwierigen Zeiten wie diesen zu überleben“, sagte sie.

Sie sagte, dass Brandrodung zur Gewinnung landwirtschaftlicher Flächen aufgrund der trockeneren Wetterbedingungen in diesem Jahr verboten sein werde.

(Quelle: Tin Tuc Zeitung)


Nützlich

Emotion

Kreativ

Einzigartig

Zorn


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt