Nvidia-CEO Jensen Huang, ein taiwanesisch-amerikanischer Geschäftsmann, besuchte laut chinesischen Medien letzte Woche Nvidia-Büros in Peking, Shanghai und Shenzhen und nahm an den Jahresversammlungen des Unternehmens teil.
In im Internet kursierenden Videos ist der 60-jährige Huang zu sehen, wie er eine gemusterte Weste trägt und einen Yangge-Volkstanz aufführt.
Ein Sprecher von Nvidia sagte, der CEO besuche China, um „das neue Jahr mit den Mitarbeitern zu feiern“.
Dies ist der erste Besuch des Nvidia-Gründers in China seit mehr als vier Jahren, da der US-Chipgigant weiterhin in den Technologiekrieg zwischen den USA und China verwickelt ist. Herr Huangs letzter öffentlicher Auftritt in China war im Dezember 2019, als er über die Anwendung künstlicher Intelligenz (KI) in der Automobil-, Spiele- und Gesundheitsbranche sprach.
Im Juni 2023 plant der Nvidia-Chef angeblich einen Besuch in Shanghai, wo er sich mit Führungskräften chinesischer Technologieunternehmen wie Tencent Holdings, ByteDance und Xiaomi treffen will. Er sagte die Reise jedoch schließlich ab.
Der jüngste Besuch von Herrn Huang erfolgt zu einer Zeit, in der Nvidia auf dem chinesischen Markt mit zunehmendem Gegenwind konfrontiert ist. Im Oktober 2023 verschärfte die US- Regierung die Beschränkungen für Chip-Export weiter und blockierte Chinas Zugang zu Grafikprozessoren (GPUs), die Nvidia speziell für Kunden auf dem Festland entwickelt hatte, um frühere Beschränkungen zu „umgehen“.
In seinem Ergebnisbericht vom November prognostizierte Nvidia, dass die Verkäufe nach China und in andere von den USA eingeschränkte Regionen – die in den letzten Quartalen 20 bis 25 % des Umsatzes des Unternehmens im Bereich Rechenzentren ausmachten – im letzten Quartal 2023 deutlich zurückgehen würden.
Nvidia entwickelt derzeit neue Produkte für den chinesischen Markt, warnte jedoch, dass der Prozess einige Zeit in Anspruch nehmen werde, da das Unternehmen angesichts der Chipbeschränkungen in den USA versuche, für seine Kunden auf dem chinesischen Festland „die richtige Balance zu finden“ .
„Wir müssen neue Chips entwickeln, die konform sind, und sobald das erledigt ist, kehren wir nach China zurück“, sagte Huang im November auf der DealBook-Konferenz der New York Times. „Wir versuchen, mit jedem Geschäfte zu machen, mit dem wir können. Andererseits sind unsere nationale Sicherheit und nationale Wettbewerbsfähigkeit sehr wichtig.“
Einen Monat später erklärte der Chef von Nvidia, man arbeite „sehr eng“ mit der US-Regierung zusammen, um Produkte zu entwickeln, die den Vorschriften entsprechen. US-Handelsministerin Gina Raimondo sagte, Nvidia könne, werde und solle KI-Chips nach China verkaufen, da die meisten KI-Chips für kommerzielle Anwendungen bestimmt seien. Allerdings betonte sie, dass das Unternehmen seine fortschrittlichsten Halbleiter nicht an Kunden in China verkaufen könne.
(Laut SCMP)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)