In der 68. Minute erhielt Thiago Almada den Ball von Julian Alvarez. Anstatt nach einem Mitspieler für einen Pass zu suchen, schoss der Stürmer von Lyon plötzlich aus über 20 Metern Entfernung mit voller Kraft in die obere Ecke des uruguayischen Tores.
Die Kamera richtete sich sofort auf Emiliano Martinez. Der argentinische Torhüter verzog das Gesicht und fuchtelte mit den Armen. Dibus Reaktion ließ vermuten, dass Almadas Schuss unhaltbar war.
Da sowohl Lionel Messi als auch Lautaro Martinez verletzungsbedingt fehlten, verhalf Almada Argentinien mit seinem Glanzmoment zu knappen drei Punkten im uruguayischen Stadion. Für den 2001 geborenen Stürmer war es bereits das zweite Tor in zwei aufeinanderfolgenden Spielen.
Argentinien beglich seine Schuld gegenüber Uruguay mit einer 0:2-Niederlage im Hinspiel. |
Mit dem Sieg im Centenario-Stadion festigte Argentinien seinen Spitzenplatz in der südamerikanischen WM-Qualifikation. Aktuell liegt das Team von Trainer Lionel Scaloni 15 Punkte vor dem interkontinentalen Play-off-Platz, während nur noch fünf Qualifikationsspiele ausstehen. Die „Albicelestes“ haben sofort das Ticket für die nordamerikanische Meisterschaft im Sommer 2026, wenn sie am 26. März gegen Brasilien ein Tor erzielen.
Uruguay ist inzwischen auf den 4. Platz zurückgefallen, hat aber immer noch große Chancen, sich für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Der Abstand zwischen Darwin Nunez und seinen Teamkollegen und dem Team auf dem 7. Platz beträgt 7 Punkte.
Die südamerikanische Qualifikationsrunde ist abgeschlossen. Die meisten großen Namen haben sich bereits qualifiziert, mit Ausnahme von Chile. "La Roja" steht am Ende der Rangliste und läuft Gefahr, zum dritten Mal in Folge nicht an der WM teilnehmen zu können.
![]() |
Rangliste der südamerikanischen WM-Qualifikation. |
Kommentar (0)