Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Sin Ho streckt sich aus

Als Land mit günstigen Boden- und Klimabedingungen für die Entwicklung wirtschaftlicher Modelle nutzt die Gemeinde Sin Ho diese Vorteile aktiv, indem sie diese verbreitet, mobilisiert und...

Báo Lai ChâuBáo Lai Châu12/11/2025

Bei der Besichtigung der Modellanlagen zum Anbau von Heilkräutern, Gemüse und Obstbäumen stellten wir fest, dass diese Anlagen nicht nur hinsichtlich Umfang und Menge gewachsen sind, sondern auch Wissenschaft und Technologie in der Produktion anwenden. Die Anbauflächen wurden geplant; Investitionen in Gewächshäuser und automatische Bewässerungssysteme wurden getätigt. Die Anlagen schufen Arbeitsplätze für viele Einheimische und trugen so zur Verbesserung der Lebensbedingungen bei. Dies ist ein weiterer Schritt hin zu einer nachhaltigen Armutsbekämpfung.

Der Gemüseanbau wird von den Bewohnern des Dorfes 1 in Gewächshäusern betrieben.

Die Gemeinde Sin Ho umfasst 27 Dörfer und Weiler mit 2.784 Haushalten der ethnischen Gruppen der Mong und Dao. Die Bevölkerung lebt hauptsächlich von der Landwirtschaft. Um die Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern, konzentriert sich die Gemeinde neben Aufklärungsarbeit und Sensibilisierungskampagnen auf wirtschaftliche Entwicklung, Hungerbekämpfung und Armutsreduzierung. Sie arbeitet eng mit zuständigen Behörden zusammen, um Berufsbildungskurse anzubieten und den Zugang zu Wissenschaft und Technologie zu erleichtern. Zudem unterstützt sie die Menschen bei der Finanzierung von Kapital, Pflanzen, Saatgut und Produktionsmitteln und bietet landwirtschaftliche Produkte auf Online-Plattformen an. Für ertragreiche und qualitativ hochwertige Nutzpflanzen, die dem lokalen Klima angepasst sind, mobilisiert die Gemeinde die Bevölkerung zur Ausweitung der Anbauflächen, wirbt bei Unternehmen und Organisationen um Investitionen, erweitert den Markt und erschließt Absatzmöglichkeiten für die Produkte. Darüber hinaus setzt die Gemeinde nationale Förderprogramme erfolgreich um und trägt so zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Bevölkerung bei.

Die Bewohner der Gemeinde intensivieren derzeit aktiv den Ackerbau und führen hochwertige Mais- und Reissorten ein. Darüber hinaus haben sie die Böden verbessert und bauen vermehrt Heilkräuter an: Lai-Chau-Ginseng, Engelwurz und Ginseng (313,5 Hektar), verschiedene Gemüsesorten (78 Hektar) sowie Obstbäume (Birnen, Pflaumen und Pfirsiche) auf 115 Hektar. Die landwirtschaftlichen Produkte der Gemeinde sind bei Konsumenten innerhalb und außerhalb der Provinz beliebt. Besonders Ginseng wird nicht nur lokal über traditionelle Vertriebswege konsumiert, sondern auch durch Live-Streaming direkt vom Anbauort. Von Mitte Oktober bis heute wurden fast 400 Tonnen Ginseng konsumiert. Die Lebensqualität der Menschen hat sich verbessert und das ländliche Erscheinungsbild hat sich allmählich gewandelt.

Die Dorfbewohner von Sa De Phin steigern ihr Einkommen durch Viehzucht.

Darüber hinaus nutzen die Menschen in der Gemeinde die günstigen Bedingungen und bauen Teebäume an. Die Gemeinde plant, 86,6 Hektar fruchtbares Land für den Teeanbau zu nutzen, darunter fast 8 Hektar mit uralten Teebäumen im Dorf Sa De Phin. Diese mehrjährige Teesorte erzielt höhere Verkaufspreise als andere Sorten. Zusätzlich werden die alten Teehügel als Touristenziel vermarktet, was zu einem höheren Einkommen beiträgt. Investitionen in den Teeanbau und dessen Entwicklung generieren jährliche Einnahmen von 35–40 Millionen VND pro Hektar.

Darüber hinaus fördert die Gemeinde die Viehzucht, entwickelt landwirtschaftliche Musterbetriebe und betreibt wissenschaftliche Tierhaltung. Der Viehbestand ist rasant gewachsen und umfasst mittlerweile 6.318 Rinder und fast 32.000 Geflügeltiere. Bislang verfügt die Gemeinde außerdem über zehn mit drei Sternen ausgezeichnete Produkte.

Die Bewohner des Dorfes 5 pflanzen Engelwurzbäume und erweitern deren Anbaufläche.

Die Kommune fördert nicht nur die lokale Eigenstärke, sondern auch den Arbeitskräfteexport, indem sie mehr als 200 Menschen zur Arbeit in Unternehmen und Fabriken innerhalb und außerhalb der Provinz mobilisiert, von denen 3 zur Arbeit nach Korea exportiert werden.

Die Gemeinde Sin Ho nutzt die Sehenswürdigkeiten des Da O-Berges, die alten Teeplantagen, die Wasserfälle Cat Chua Sy und Nam Luc sowie die Kur- und Gesundheitseinrichtungen wie die Kräuterbäder der Dao-Minderheit, um den Tourismus durch gezielte Werbung und Öffentlichkeitsarbeit zu fördern. Seit Jahresbeginn konnten bereits fast 22.000 Touristen die Gemeinde besuchen und so zur Schaffung von Arbeitsplätzen für die lokale Bevölkerung beitragen.

Die schwierige Region hat sich allmählich gewandelt, die Lebensbedingungen der Bevölkerung haben sich verbessert, die Armutsquote ist auf 22,77 % gesunken und das durchschnittliche Einkommen pro Person und Jahr hat 40 Millionen VND erreicht. Wir sind überzeugt, dass sich die abgelegene Region Sin Ho dank der entschlossenen Maßnahmen des lokalen Parteikomitees und der Regierung sowie der Entschlossenheit der Bevölkerung weiter entwickeln wird.

Quelle: https://baolaichau.vn/kinh-te/sin-ho-vuon-minh-1067228


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt