Am 11. November erklärte Herr Trinh Huu Anh, stellvertretender Direktor des Ho-Dynastie-Zitadellen-Erbe-Konservierungszentrums (Gemeinde Tay Do, Provinz Thanh Hoa), gegenüber der Zeitung Nguoi Lao Dong , dass das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus (VH-TT-DL) beschlossen habe, dem Zentrum die Koordinierung archäologischer Ausgrabungen am Nam-Giao-Altar zu gestatten – einem über 600 Jahre alten Altarbauwerk im Weltkulturerbekomplex der Ho-Dynastie-Zitadelle.

Der Nam-Giao-Altar – ein über 600 Jahre alter Altar in der Zitadelle der Ho-Dynastie
Laut Herrn Trinh Huu Anh wird das Zentrum in Zusammenarbeit mit dem Archäologischen Institut eine Fläche von 9.909 m² ausgraben. Dabei werden 94 Gruben in den beiden Fundamentbereichen 4 und 5 angelegt – Orte, die für die Gesamtarchitektur des Nam-Giao-Altars als wichtig gelten. Die Ausgrabungen sollen von Ende 2025 bis Juli 2026 dauern.
Das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus schreibt vor, dass die beauftragten Stellen während der Ausgrabungen den ursprünglichen Zustand der Gesteinsschichten, der Fundstücke, der Antiquitäten und der Ausgrabungsstätte selbst schützen und gleichzeitig die Planung und Durchführung der Arbeiten gemäß den genehmigten Zielen und Lösungen gewährleisten müssen. Gefundene Fundstücke und Antiquitäten werden vor Ort gesichert, wissenschaftlich dokumentiert und dem Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus zur Prüfung von Konservierungsmaßnahmen gemeldet. Falls eine langfristige Aufbewahrung erforderlich ist, werden sie vorübergehend in örtliche Museen verbracht.
„Die Ausweitung der gesamten Ausgrabung des Altarbereichs von Nam Giao dürfte weitere wissenschaftliche Argumente liefern und so zur vollständigen Rekonstruktion des Himmelsanbetungsrituals der Ho-Dynastie, eines wichtigen Rituals, beitragen“, sagte Herr Huu Anh.

Der Königsbrunnen, eines der wichtigsten Fundstücke vom Nam-Giao-Altar
Der Altar befindet sich in der alten Gemeinde Cao Mat, heute Gemeinde Vinh Loc, Provinz Thanh Hoa , etwa 2,5 km südöstlich der Zitadelle der Ho-Dynastie (Gemeinde Tay Do), etwa 45 km nordwestlich des Stadtteils Hac Thanh (Zentrum der Provinz Thanh Hoa) an der Nationalstraße 45.
Der Altar von Nam Giao wurde erstmals im Jahr 2004 ausgegraben. Bis heute haben Wissenschaftler 4 Erkundungen und Ausgrabungen mit einer Gesamtfläche von 18.000 m² durchgeführt und dabei zunächst die architektonischen Merkmale des Altars von Nam Giao klar identifiziert: Mit dem Rücken zum Berg Don Son und dem Blick auf das Feld von Nam Giao besteht die Struktur aus 5 rechteckigen, nach Süden ausgerichteten Sockeln – ein Ausdruck des alten Konzepts von „rundem Himmel, quadratischer Erde“.
1990 wurde das Ensemble historischer und kultureller Relikte, bestehend aus dem Tran Khat Chan Tempel, der Giang Pagode (Tuong Van Tu), der Gio Pagode (Nhan Lo) und dem Nam Giao Altar, als Provinzdenkmal anerkannt. Im Oktober 2007 wurde der Nam Giao Altar zum nationalen archäologischen Denkmal erklärt.

Weltkulturerbe: Zitadelle der Ho-Dynastie in der Gemeinde Tay Do, Provinz Thanh Hoa
Nach Angaben des Welterbe-Erhaltungszentrums der Zitadelle der Ho-Dynastie hat diese Ausgrabung nicht nur wissenschaftliche und kulturelle Bedeutung, sondern konkretisiert auch das strategische Engagement zwischen dem Volkskomitee der Provinz Thanh Hoa und der UNESCO bei der Erhaltung und Förderung des Wertes des Welterbes der Zitadelle der Ho-Dynastie.
Laut Dokumenten des Welterbe-Zentrums der Ho-Dynastie-Zitadelle gründete Ho Quy Ly im Jahr Canh Thin (1400) nach seiner Thronbesteigung die Ho-Dynastie mit der Hauptstadt Tay Do (auch Tay Giai genannt), um sie von Dong Do (Thang Long, Hanoi) zu unterscheiden. Zwei Jahre nach seiner Thronbesteigung dankte Ho Quy Ly 1402 zugunsten seines zweiten Sohnes Ho Han Thuong ab. Dieser befahl seinen Mandarinen unmittelbar nach seiner Thronbesteigung den Bau des Nam-Giao-Altars.
Jährlich veranstaltete die Ho-Dynastie am Nam-Giao-Altar eine Zeremonie zur Verehrung von Himmel und Erde, zum Gebet für nationalen Frieden und Wohlstand oder anlässlich einer allgemeinen Amnestie. Das Wort „Giao“ bedeutet Himmelsverehrung und findet südlich der Hauptstadt statt. Diese Zeremonie wird oft als Nam-Giao-Zeremonie bezeichnet, und der Ort ihrer Durchführung heißt Nam-Giao-Altar.
Die Ho-Dynastie existierte jedoch nur sieben Jahre (1400–1407) und ging unter, als Ho Quy Ly und Ho Han Thuong 1407 von den Ming-Invasoren gefangen genommen wurden. Obwohl sie die kürzeste Periode in der vietnamesischen Feudalgeschichte hatte, hinterließ die Ho-Dynastie eine gewaltige Steinzitadelle, die einzigartigste in Südostasien. Im Jahr 2011 wurde diese einzigartige Steinzitadelle von der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung , Wissenschaft und Kultur ( UNESCO ) als Weltkulturerbe anerkannt .
Quelle: https://nld.com.vn/khai-quat-dan-te-co-hon-600-nam-cua-trieu-dai-ngan-nhat-viet-nam-196251111092548025.htm






Kommentar (0)