Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Chinesische Elitestudenten wollen nicht mehr in den USA studieren

VnExpressVnExpress16/10/2023


Nur etwa 10 % der Absolventen der beiden besten Universitäten Chinas, Tsinghua und Peking, studieren in den USA – ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu vor etwa zehn Jahren.

1989 gingen etwa 1.600 der über 2.200 Schüler, das entsprach 70 % der Schülerschaft der Eliteschule, in die USA und blieben dort. Diese Geschichte erzählte der Biologe Shi Yigong, damals Vizepräsident der Tsinghua-Universität, 2017 im chinesischen Staatsfernsehen CCTV. Die meisten internationalen Studierenden entscheiden sich für Top-Universitäten in den USA oder Großbritannien.

Heute hat sich dies dramatisch verändert. Laut einer Statistik setzten im Jahr 2022 nur 7 % der Absolventen der Tsinghua-Universität, sowohl Bachelor- als auch Masterabsolventen, ihr Studium im Ausland fort. Ähnlich verhielt es sich an der Peking-Universität: Dort gingen lediglich 14 % der fast 3.200 Studierenden für ein weiterführendes Studium ins Ausland. Das ist nur die Hälfte der Zahl von 2017.

„In den letzten vier Jahren haben sich die meisten der besten Studenten dafür entschieden, in China zu bleiben, nur wenige sind zum Studieren ins Ausland gegangen“, sagte ein Physiker der Tsinghua-Universität.

Die Tsinghua-Universität und die Peking-Universität sind Chinas zwei beste Universitäten und belegen laut THE-Universitätsranking 2024 die Plätze 12 bzw. 14 weltweit . Dies zeigt, dass das chinesische akademische und berufliche Umfeld für Studierende mit guten Studienleistungen zunehmend attraktiv wird.

Illustrationsfoto: SCMP

Illustrationsfoto: SCMP

Laut dem chinesischen Bildungsministerium studierten seit der Öffnung des Landes im Jahr 1978 bis 2021 rund acht Millionen chinesische Studierende im Ausland. Das Ministerium schätzt diese Zahl als sehr hoch ein, da sie den Austausch zwischen den USA und China in beide Richtungen stark beeinflusst. Doch nun spüren einige Wissenschaftler in den USA zunehmend das Fehlen der im Ausland studierenden Chinesen.

Laut Zhao Yiping, einem Physikprofessor an der University of Georgia in den USA, waren in der Vergangenheit mehr als die Hälfte der neuen Studenten in seinem Fachbereich Chinesen, aber in diesem Jahr kann man diese Zahl an einer Hand abzählen; stattdessen kommen die Studenten aus Entwicklungsländern wie Nepal und Bangladesch.

„Wir würden lieber mit chinesischen Studenten zusammenarbeiten, weil diese im Allgemeinen über eine stärkere akademische Grundlage verfügen“, sagte Herr Zhao.

Die Covid-19-Pandemie soll diesen Wandel direkt beeinflusst haben. Doch laut einigen Experten entwickelt sich China, weit entfernt von der Situation um die Jahrhundertwende, zu einer globalen Wissenschafts- und Technologiemacht. Ein Bericht von Nature Index , einer globalen Organisation für akademische Forschung und Ranking, vom Juni zeigte, dass chinesische Institutionen die USA und andere westliche Länder hinsichtlich der Anzahl veröffentlichter wissenschaftlicher Arbeiten übertreffen.

„China entwickelt sich in vielen akademischen Bereichen rasant. Wenn beispielsweise Studenten in den USA der Zugang zu einem Informatikstudium verwehrt wird, ist es unwahrscheinlich, dass sie alternative Studiengänge in Deutschland, Großbritannien oder anderswo in Betracht ziehen, denn China ist ebenfalls eine führende Macht und beheimatet viele große Technologieunternehmen“, sagte Shen Wenqin, außerordentlicher Professor an der Peking-Universität.

Gleichzeitig modernisiert China seine Industriestruktur, um sich zu einer hochentwickelten Technologiewirtschaft zu entwickeln, wodurch viele Arbeitsplätze für junge Technologieexperten geschaffen werden.

„China ist bei der Ausbildung von Talenten nicht mehr so ​​stark auf den Westen angewiesen wie früher“, bekräftigte Professor Zhao.

Herr Shen räumte ein, dass in der Vergangenheit die besten Köpfe ins Ausland gingen und die meisten nicht zurückkehrten, was Chinas System der Talentförderung schädigte. Shen bewertete diese Entwicklung als positiv.

Viele Menschen sind jedoch auch besorgt, wenn sich dieser Trend verstärkt, da Chinas wissenschaftliche Entwicklung zum Teil auf der Politik beruht, junge Talente zum Studium in entwickelte Länder zu entsenden und den akademischen Austausch mit der Welt aufrechtzuerhalten.

Phuong Anh (laut SCMP )



Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.
Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt