Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Zahl der Kinder, die wegen Influenza A ins Krankenhaus eingeliefert werden, steigt; die meisten von ihnen sind nicht geimpft.

In den letzten zwei Monaten wurde bei 9 von 10 Kindern, die wegen Fieber in die Abteilung für Pädiatrische Gastroenterologie und Infektiöse Ernährung des Saint Paul General Hospital zur Untersuchung kamen, Influenza A festgestellt. Auch die Zahl der Kinder mit Komplikationen, die einen Krankenhausaufenthalt erforderlich machten, hat zugenommen.

Báo Lào CaiBáo Lào Cai02/11/2025

Der fünf Monate alte Pham Duy Nam aus Xa Dan, Hanoi, leidet an Influenza A mit Komplikationen in Form einer Lungenentzündung. Die Mutter des Babys, Nguyen Thi Anh, sagte: „Das Baby wurde von einem Verwandten angesteckt.“

„Das Baby hat sich bei Verwandten, die zu Besuch waren, mit der Grippe angesteckt. Zuvor hatte es nach der Impfung Fieber bekommen. Die Familie dachte, es sei nur eine Nebenwirkung der Impfung, aber später stieg das Fieber so hoch, dass sie es ins Krankenhaus brachten“, sagte Frau Anh.

Bé Duy Nam đang được điều dưỡng hỏi thăm sức khỏe.

Baby Duy Nam wird von der Krankenschwester nach seinem Gesundheitszustand befragt.

Laut Frau Anh hustete ihr Kind bei der Einlieferung ins Krankenhaus nur leicht, doch nach Untersuchung und Röntgenaufnahme zeigte sich eine Verhärtung der Lunge. Der Arzt diagnostizierte eine Lungenentzündung, und das Kind musste sofort stationär aufgenommen werden.

Ein weiterer Fall ist der des 5-jährigen Le Quoc Bao aus Cau Giay, Hanoi. Frau Nguyen Vy, die Mutter des Kindes, sagte, Bao sei seit seinem 2. Lebensjahr gegen Grippe geimpft worden, aber seitdem habe die Familie ihn nicht mehr impfen lassen, woraufhin er sich unerwartet bei seinen Klassenkameraden mit Influenza A angesteckt habe.

„Als mein Kind geboren wurde, kaufte ich ein Impfpaket für die ersten beiden Lebensjahre, inklusive der saisonalen Grippe. Nachdem dieses Paket aufgebraucht war, hörte ich auf, mein Kind impfen zu lassen. Ich dachte, es gäbe jedes Jahr eine Grippesaison und diese Krankheit sei normal, aber ich hatte nicht erwartet, dass mein Kind diesmal einen so schweren Verlauf haben würde.“

Vor über einer Woche, nach der Schule am Nachmittag, bekam Bao 39 Grad Fieber. Frau Vy gab ihm fiebersenkende Medikamente und Hustensaft und legte ihm einen kalten Umschlag auf, doch das Fieber sank nicht, sondern verschlimmerte sich. Als die Familie sah, wie apathisch und krampfend das Kind war, geriet sie in Panik und brachte ihn noch in derselben Nacht ins Xanh Pon Krankenhaus. Nach drei Tagen intensiver Behandlung ging Baos Fieber zurück und war am fünften Tag schließlich verschwunden. Wegen eines anhaltenden Hustens ist Bao jedoch weiterhin im Krankenhaus.

In der Abteilung für Pädiatrische Gastroenterologie und Infektiöse Ernährung des Saint Paul General Hospital machen Influenza-A-Patienten über 60 % aller stationär zu behandelnden Infektionskrankheiten bei Kindern aus. Die meisten von ihnen sind unter fünf Jahre alt und nicht gegen Influenza geimpft.

Dr. Nguyen Thi Hong Nhan, Leiterin der Abteilung für Pädiatrische Gastroenterologie und Infektiöse Ernährung am Xanh Pon General Hospital, erklärte gegenüber einem Reporter von VOV2: „In den letzten zwei Monaten hat die Zahl der Kinder, die wegen Fieber in unsere Abteilung kommen, drastisch zugenommen. Auch die Zahl der Kinder, die stationär behandelt werden müssen, ist gestiegen.“

„Im Herbst und Winter kann das Virus stundenlang in der Umwelt überleben, insbesondere bei Kälte und niedriger Luftfeuchtigkeit, wodurch sich die Ansteckungsrate erhöht. Eine ärztliche Einweisung ins Krankenhaus deutet auf Komplikationen hin, möglicherweise Atemwegs-, Verdauungs-, Herz-Kreislauf- oder neurologische Infektionen. Aktuell treten jedoch hauptsächlich Atemwegskomplikationen auf. Kinder weisen Lungenschäden auf und zeigen Anzeichen von beschleunigter Atmung, Atemwegsverengung und, im schlimmsten Fall, Atemversagen mit Zyanose“, erklärte Dr. Nguyen Thi Hong Nhan.

Dr. Nguyen Thi Hong Nhan beobachtete die diesjährige Grippesaison und erklärte, dass die Zahl der Krankenhausaufenthalte aufgrund von Komplikationen zwar gestiegen sei, diese aber in der Regel mild und nicht lebensbedrohlich seien. Dies liege daran, dass Familien mehr über die saisonale Grippe wüssten, Erfahrung im Umgang mit ihren erkrankten Kindern hätten und die Grippemedikamente in diesem Jahr zudem umfassender und wirksamer seien.

Die meisten Kinder, die stationär behandelt werden mussten, waren nicht gegen Grippe geimpft. Daher empfiehlt Dr. Nguyen Thi Hong Nhan, dass Kinder ab 6 Monaten weiterhin geimpft werden sollten.

„Derzeit gibt es hauptsächlich zwei Arten von Grippeimpfstoffen: Influenza A H1N1 und H3N2. Kreuzimmunisierungen sind bisher nicht bekannt. Kinder können jedoch gegen weniger schwere Grippeformen geimpft werden, wodurch Komplikationen minimiert werden können. Um der Krankheit bestmöglich vorzubeugen, sollten Kinder daher geimpft werden“, rät Dr. Nguyen Thi Hong Nhan.

Während der Grippesaison, wenn das Wetter umschlägt, ist der Körper anfälliger, die Atemwegsepithelzellen und die Schutzbarriere sind geschwächt, wodurch Kinder besonders anfällig für Infektionen sind. Um der Krankheit vorzubeugen, sollten Eltern neben der Grippeimpfung darauf achten, dass ihre Kinder warm bleiben, eine gesunde Ernährung zur Stärkung des Immunsystems erhalten und sich regelmäßig die Hände waschen. Wenn Eltern feststellen, dass ihr Kind Grippe hat, sollten sie mit einem Arzt besprechen, ob sie ihrem Kind Tamilflu geben sollten, da es sich um ein verschreibungspflichtiges Medikament handelt. Die willkürliche Einnahme von Medikamenten kann bei Kindern zu Resistenzen führen.

vov.vn

Quelle: https://baolaocai.vn/so-tre-mac-cum-a-nhap-vien-gia-tang-phan-lon-chua-tiem-vaccine-post885847.html


Etikett: Grippe A

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt