Viele Haushalte in der Gemeinde My Thanh im Bezirk Ham Thuan Nam hoffen, dass die Behörden klären, warum ihre Nudeln und ihr Mais ausgerissen wurden.
In den letzten Tagen waren viele Haushalte ethnischer Minderheiten in der Gemeinde My Thanh schockiert, als viele ihrer Mais- und Maniokfelder, die sich im Wachstumsstadium befanden und erntereif waren, gerodet wurden. Viele Menschen bestätigten, dass Mitarbeiter der Waldschutzstation Cau Treo, die dem Waldschutzverwaltungsrat Song Mong-Ka Pet (MB) untersteht, dies ohne vorherige Ankündigung getan hatten. Da sich die meisten der gerodeten Mais- und Maniokfelder auf von Menschen bewohntem Land befanden, befand sich nur ein kleiner Teil auf ihrem Land.
Herr TVK, der seit vielen Jahren Maniok anbaut, sagte: „Ich baue hier seit vielen Jahren Maniok an und habe etwa ein halbes Sao Waldland bebaut, weil ich dachte, der Anbau kurzfristiger Nutzpflanzen würde den Waldbäumen nicht schaden.“ Als ich kürzlich das Land besuchte, sah ich, dass die Bäume entwurzelt worden waren, was sehr schmerzhaft war. Ich ging zum Vorstand, um die Situation zu erklären, und bat darum, Koordinaten zu erfassen, zu vermessen und Orientierungspunkte zu markieren, damit ich nächstes Jahr weiß, dass ich auf diesem bebauten Land nichts anbauen darf.
Frau NTM und ihr Mann besitzen 1,8 Hektar Mais, der über einen Monat alt ist und von dem etwa ein Sao gerodet wurde. Viele andere Haushalte befinden sich in einer ähnlichen Situation; manche mussten sogar ihr legales Land roden. Es gibt jedoch auch Haushalte, die zwar eingedrungen sind, aber nicht gerodet wurden, was die Frustration der Menschen noch verstärkt.
Die meisten Haushalte gaben an, gegen das Gesetz verstoßen zu haben. Sie gaben der Forstschutzbehörde nicht die Schuld für die Rodungen und waren lediglich verärgert, dass sie nicht vorher benachrichtigt worden waren. „Hätten sie uns vorher benachrichtigt, wären wir nicht verärgert gewesen, aber sie sind hingegangen und haben die Bäume selbst ausgerodet ... Wenn sie gesehen hätten, dass wir bereits gepflanzt hatten, hätten sie uns außerdem die restliche Ernte einfahren lassen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Investitionen in Dünger und Saatgut gehabt hätte. Die nächste Ernte wird nach Erhalt der Benachrichtigung nicht angebaut, und sollte ein Haushalt dies absichtlich tun, wird die Behörde gemäß den Vorschriften verfahren ...“, kommentierten Herr K. und viele andere Haushalte. Sie hofften außerdem, dass, wenn die Behörde losginge und die Bäume rodete, alle Bäume ausgerodet werden müssten und nicht nur ein Haushalt und nicht ein anderer.
Diese Bedenken und Frustrationen wurden dem Volkskomitee der Gemeinde My Thanh mitgeteilt. Frau Hoang Thi Kha, Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde, sagte: „Wir haben diese Informationen von der Bevölkerung erhalten und weisen den stellvertretenden Vorsitzenden der Gemeinde an, eine Inspektion mit der Landbehörde abzustimmen. Wenn die Forstschutzstation Cau Treo dies tut, sind wir etwas frustriert, weil sie es auf eigene Faust und ohne Abstimmung getan hat. Zuvor hatte die Station festgestellt, dass Waldland missbraucht wurde, und sich mit der Gemeinde abgestimmt, um dagegen vorzugehen, indem sie ein Team aus Mitarbeitern der Station, der Polizei, Forstbeamten, örtlichen Förstern und sogar den Übertretern bildete. Dieses Vorgehen ist sowohl transparent als auch öffentlich, um die Bevölkerung zu warnen, aber dieses Jahr ist dies nicht geschehen. Wir werden die Frustrationen, die die Bevölkerung zum Ausdruck gebracht hat, aufklären. Laut dem Volkskomitee der Gemeinde My Thanh beträgt die Zahl der Haushalte, deren Mais und Maniok ausgerissen wurden, fast 10 und nicht 1-2 Haushalte.
Die Waldschutzverwaltung Song Mong-Ka Pet erklärte uns jedoch gegenüber, der Vorfall sei wahrscheinlich auf einen Konflikt zwischen den Menschen zurückzuführen, weshalb sie sich aneinander gerächt hätten. Herr Pham Van Chien, Leiter der Waldschutzverwaltung Song Mong-Ka Pet, bestätigte, dass es keine Berichte über die Vertreibung von Menschen aus der Waldschutzstation Cau Treo gebe. Wir werden die Aufklärung weiter vorantreiben. Das Land der Anwohner existierte bereits vor der Gründung der Verwaltung im Jahr 2004. Wir lassen die Menschen es weiterhin bewirtschaften. Jedes Jahr markieren wir Meilensteine und bitten die Menschen, sich zu verpflichten, das Waldland nicht zu bebauen.
Der Vorstand bestätigte dies, doch in Wirklichkeit müssen noch viele Probleme geklärt werden, um Konflikte zwischen den Parteien zu vermeiden. Die Bevölkerung von My Thanh braucht klare Antworten, indem die Grenzen von Waldland und Ackerland aller Haushalte oder Personen mit Ackerland hier neu definiert werden. Nur dann wird es Transparenz und Fairness geben, sodass sich die oben genannte Situation im nächsten Jahr nicht wiederholt und die Menschen sich in der Produktion sicher fühlen.
Quelle
Kommentar (0)