Durch geologische Bewegungen entstand der einzigartige Fluss Ma Giang. Durch die geschickte Gestaltung der Natur haben wir den Fluss Ma Giang mit der bezaubernden Landschaft, die er heute ist. Und auf dieser Reise der Schöpfung haben Generationen von Thanh-Bewohnern mit ihrem Talent und ihrer Kreativität gemeinsam kulturelle und spirituelle Farben verwoben und so die Anziehungskraft des Flusses noch verstärkt.
Ein Gebiet von Ham Rong – Song Ma.
Auf dem Weg vom Land Muong Lat in die Stadt Thanh Hoa bildet der Fluss Ma ein großes Becken mit vielen Hauptzuflüssen wie: Luong, Lo, Buoi und Chu. Wenn man an einem sonnigen Nachmittag im Mai dem Fluss Ma gegenübersteht, dessen Wasser golden ist, berührt einen das lange Gedicht „Singing at the Wave Gate“ (2018, People's Army Publishing House) des Dichters Nguyen Minh Khiem zutiefst, als suche man nach den historischen, kulturellen und spirituellen Wurzeln. „Der Ma-Fluss fließt noch immer neben unserem Haus“, manchmal sehen wir ihn als „einen Faden, der aus prähistorischen Zeiten gespannt wurde“, manchmal einfach als „ein altes Handtuch, das den Schweiß von Generation zu Generation abwischt / die müden Augen abwischt, die ums Überleben kämpfen / die abgenutzten Hacken und Pflüge abwischt, die nach Reiskörnern suchen / die Asche von brennendem Stroh und Stoppeln nach der Saison von den Gesichtern wischt / die trockenen, schmutzigen Lächeln abwischt“... Dann plötzlich sehen wir diesen vertrauten Fluss, als trüge er in sich „das erstickende Schluchzen der Wasserfälle, die auf die Haut plätschern / die Schmerzen, die an den Feldern reißen“... An dem Ort, an dem wir geboren und aufgewachsen sind, „wirbeln Hunderte von Wasserfällen und Stromschnellen in die Seide / das Dorf neigt sich vor seiner Zeit in der Form von altem Bambus / der nächtliche Fähranleger spült beide Ufer weg / die Muscheln und die Söhne eines Lebens liegen schief / bedeckt mit Schlamm, und auch das Aufrechtstehen neigt sich“...
Die Suche nach den historischen und kulturellen Wurzeln mithilfe des Flusses Ma ist eine Reise durch die alten Kulturen des Landes Thanh, wie der verstorbene Forscher Hoang Tuan Pho in seinem Buch „Die Quintessenz der Thanh-Kultur“ (2019, Thanh Hoa Verlag) feststellte: „Die Seiten der Steingeschichte beweisen, dass die ältesten primitiven Menschen im Land Thanh aus Affen stammten – Affen standen aufrecht auf zwei Beinen und begannen, aus Basaltstücken die ersten technischen Werkzeuge – Steinäxte – für die Arbeitsproduktion herzustellen. Die Werkzeuge wurden im Laufe der Epochen und Phasen gemäß dem historischen Prozess der Steinzeit und der Bronzezeit mit der brillanten Dong Son-Zivilisation, die sich alle an beiden Ufern des Flusses Ma abspielten, schrittweise verbessert.“ Der Berg Do liegt am rechten Ufer, wo die Flüsse Chu und Ma zusammenfließen. Hier haben Archäologen Steinrelikte wie Faustkeile, grobe Hackwerkzeuge, Steinkerne, Splitter usw. gefunden, die die Spuren primitiver menschlicher Schnitztechniken tragen. Aus diesem Grund wird der Do-Berg als „primitive Fabrik“ betrachtet – der Ort, der die „Morgendämmerung der Menschheit“ im Land Thanh miterlebte. Entlang des Ma-Flusses fanden die Menschen auch Spuren primitiver Völker im Nuong-Berg, im Quan-Yen-Berg (Yen Dinh) und im No-Berg (Gemeinde Vinh An, Bezirk Vinh Loc). Bronzetrommel – das Symbol, die helle „Sonne“ der Dong Son-Kultur – wurde auch in dem alten Dorf am Ufer des Ma-Flusses gefunden. Der berühmte russische Wissenschaftler R. Yuvipper erklärte: „Seit Beginn der Altsteinzeit musste das antike Europa sein Gesicht nach Osten wenden.“ Geschichtsprofessor Pham Huy Thong schrieb: „Das alte vietnamesische Volk führte einst mit der Dong-Son-Kultur und den Hung-Königen ein glorreiches Leben. Die Dong-Son-Reliquien am Ufer des Ma-Flusses zeugen vom herausragenden Talent der alten Vietnamesen bei der Erfindung und Herstellung von Bronzetrommeln, die gleichzeitig zivilisierter waren als Europa.“
Es ist nicht nur ein Ort, an dem Spuren der prähistorischen und frühgeschichtlichen Epoche bewahrt sind, der Ma-Fluss markiert auch viele wichtige und heroische historische Ereignisse während der beiden langen Widerstandskriege des Landes. Viele Bomben und Kugeln sind tief in den Fluss eingedrungen und haben so viel Blut, so viele geopferte Leben und so viele junge Menschen mit sich gebracht, die dieser Fluss zurückgelassen hat. Der Ham Rong-Ma-Fluss ist zu einer Legende geworden, ein Ort, der an viele Heldentaten einer Zeit der Standhaftigkeit und Tapferkeit im Kampf für die nationale Unabhängigkeit und die Freiheit des Volkes erinnert.
Auf dieser historischen, kulturellen und spirituellen Reise den Ma-Fluss auf und ab zu gehen, wird jeder begeistert und aufgeregt sein, wenn er zu Fuß heilige Tempel, Pagoden, Schreine und Paläste besucht, besichtigt und dort Räucherwerk darbringt.
Der Chau De Tu-Tempel (Ha Trung) spiegelt sich im Len-Fluss (einem Nebenfluss des Ma-Flusses).
Bei einem Besuch in Hoang Phuong (Bezirk Hoang Hoa) können Besucher nicht nur in die friedliche und ruhige Landschaft eintauchen, sondern auch lokale historische und kulturelle Relikte besichtigen und kennenlernen: den Tempel To Hien Thanh, den Tempel Tran Khat Chan, das Gemeindehaus Phuong Mao, die Pagode Vinh Phuc (Gia-Pagode) … Auf dem windigen Deich ist die Gia-Pagode wie ein Highlight im Gesamtbild des Dorfes und der Gemeinde. Die Pagode liegt gegenüber dem Fluss Ma, in der Ferne ragt die Bergkette Long Ham (Ham Rong) auf. Die Entstehung und Entwicklung der Pagode ist mit Legenden und inoffiziellen Geschichten über das Leben und die Karriere von König Quang Trung verbunden. Den Dorfältesten zufolge führte König Quang Trung seine Armee von Phu Xuan in den Norden, um die Qing-Armee zu besiegen. Während dieses blitzschnellen Marsches durchquerte der Nationalheld die Provinzen Nghe An und Thanh Hoa, um weitere Milizen und Proviant zu rekrutieren. Zu dieser Zeit machte die Armee auf den Militärstützpunkten im Dorf Vinh Gia Halt, um sich auszuruhen und Nahrungsmittelvorräte aufzunehmen.
Unter dem Einfluss der Zeit und historischer Veränderungen wurde auch die Gia-Pagode restauriert und verschönert. Bis heute weist die Gia-Pagode ihre antike Architektur nicht mehr auf, doch allein das immer großzügigere Erscheinungsbild der Pagode zeugt von der anhaltenden Vitalität, dem Geist, dem Bewusstsein und den Bemühungen, die traditionellen kulturellen Werte der Generationen hier zu bewahren und zu fördern. Im Buch „Thanh-Tempel“ (Band 1) wird Folgendes ausführlich beschrieben: Der Tempel hat eine T-förmige Struktur mit einer Vorderhalle, einer oberen Halle, einem Muttertempel und einem Ahnenschrein. In der Pagode sind noch immer viele antike Artefakte erhalten, beispielsweise Buddha-Statuen, Statuen der Muttergöttin, Sänften, Steinstelen, horizontale lackierte Tafeln, parallele Sätze und Kultgegenstände. Jedes Jahr veranstalten die Dorfbewohner von Vinh Gia am 8. Tag des 2. Mondmonats in der Gia-Pagode das Ky-Phuc-Fest. Das Festival umfasst eine sehr große Prozession mit wehenden Fahnen und Regenschirmen. Das Festival beginnt mit respektvollen Zeremonien an den Tempeln To Hien Thanh und Tran Khat Chan. Anschließend folgt die Prozession mit Sänften, Schalen und Hängematten dem Deich am Nordufer des Ma-Flusses hinunter zur Gia-Pagode, um zu beten, Weihrauch zu verbrennen und zu Buddha um Frieden zu beten. Anschließend setzt sich die Prozession um das Dorf fort.
Der Ma-Fluss – der Fluss der Geschichte, Kultur, des Glaubens und der Spiritualität – ist für viele Künstler und Schriftsteller insbesondere aus Thanh Hoa und dem ganzen Land zu einer Quelle der Inspiration geworden, beeindruckende Werke zu schaffen, die die Emotionen berühren und die Herzen der Leser vieler Generationen bewegen: „Fragen Sie den tausendjährigen Fluss / der die Seele der Heimat zum Meer brachte / der die Sehnsüchte unserer Vorfahren, Stromschnellen und Wasserfälle zu überwinden, zur Quelle brachte / wo sind die sechsunddreißig Kais der Liebe, die zwölf Kais der Erinnerung?“ … Es ist unmöglich, alle Tempel, Schreine und Schreine auf der langen Reise des Ma-Flusses von den tiefen Bergen bis zum romantischen Herzen der Stadt Thanh Hoa zu zählen, bevor er ins Meer mündet … Aber vielleicht trägt jedes Land und jeder Ort, durch den der Ma-Fluss fließt, die Spuren solcher Orte der Anbetung, des Glaubens und der Spiritualität. Auf jeder Etappe seines Weges schafft der Ma-Fluss grüne Ufer und wohlhabende Dörfer. Dann schlossen sich Generationen von Kindern und Enkeln des Dorfes und der Gemeinde zusammen, um mit ihrer Leidenschaft, Intelligenz und Kreativität ein einzigartiges wirtschaftliches , kulturelles und soziales Bild zu schaffen, das sich in den Fluss einfügt.
Nguyen Linh
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)