Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Standard Chartered prognostiziert, dass Vietnams Exporte bis 2030 618 Milliarden USD erreichen werden; „Diagnose“ vietnamesischer Garnelen

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế26/06/2023

Standard Chartered prognostiziert, dass Vietnams Exporte bis 2030 618 Milliarden USD erreichen werden; die „Diagnose“ vietnamesischer Garnelen … sind Highlights im Export-Newsletter vom 24. bis 26. Juni.
Xuất khẩu ngày
Die Erfolgsquote vietnamesischer Garnelen liegt unter 40 % und ist damit niedriger als die von Ecuador (90 %) und Indien (60–70 %). (Quelle: Industrie- und Handelszeitung)

"Diagnose" vietnamesischer Garnelen

Laut der vietnamesischen Vereinigung der Meeresfrüchteexporteure und -produzenten (VASEP) belief sich der Exportumsatz mit Garnelen im Mai 2023 auf 331 Millionen US-Dollar, ein Rückgang von 28 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Insgesamt erreichten Vietnams Garnelenexporte in den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 rund 1,4 Milliarden US-Dollar. Seit August 2022 sind die vietnamesischen Garnelenexporte rückläufig.

Der Hauptgrund für diesen Rückgang, so Le Van Quang, Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor der Minh Phu Seafood Corp, sei der enorme Marktdruck auf die Garnelenindustrie, der durch die globale Wirtschaftsrezession und die sinkende Kaufkraft entsteht. Die Garnelenpreise seien aufgrund des Überangebots und der geringeren Gewinnmargen gesunken.

Das Hauptproblem der vietnamesischen Garnelenindustrie ist jedoch heute die Wettbewerbsfähigkeit. Herr Le Van Quang analysierte und verglich die Kosten der Garnelenproduktion zwischen drei Wettbewerbern: Vietnam, Ecuador und Indien. Die Kosten für Zuchtgarnelen in Vietnam (4,8 – 5,0 USD/kg) sind 100 % höher als die in Ecuador (2,3 – 2,4 USD/kg) und mehr als 30 % höher als die für indische Garnelen (3,4 – 3,8 USD/kg).

Die Erfolgsquote vietnamesischer Garnelen liegt unter 40 % und damit unter der von Ecuador (90 %) und Indien (60–70 %). Die Überlebensrate vietnamesischer Garnelen in der kommerziellen Zucht ist gering, da keine proaktive Selektion und Produktion von Garnelenarten mit guter Resistenz gegen widrige Umweltbedingungen erfolgt.

Die Ursache für diese Situation liegt in den Besonderheiten der Garnelenzucht in Vietnam. Es handelt sich um eine kleinbäuerliche Familienzucht, bei der jede Familie nur 1–3 Hektar bewirtschaftet und keine eigene Wasserversorgung und Abwasserkanäle hat. Daher ist die Überlebensrate der Garnelen gering. Die kleinbäuerliche Garnelenzucht erschwert zudem Investitionen in Infrastruktur, Straßen und Transportmöglichkeiten für die Anbaugebiete erheblich.

„Die Garnelenzuchtdichte in Vietnam beträgt bis zu 250–500 Garnelen/m², in Indien 60 Garnelen/m² und in Ecuador nur 20–30 Garnelen/m². Die Garnelenzuchtdichte in Vietnam ist hoch und übersteigt die ökologische Tragfähigkeit und die Kapazität der Teichbewirtschaftung, was zu großen Risiken führt. Die Preise für wichtige Rohstoffe für die Garnelenzucht sind höher als der tatsächliche Preis, den sie den Garnelenzüchtern bringen“, sagte Herr Le Van Quang.

Ein weiteres Problem, das Unternehmen gemeldet haben, sind die jährlichen Kosten von rund 10 Billionen VND für die Garnelenzucht mit Antibiotika. Diese Kosten entstehen durch die Kosten für die Entnahme von Proben für Antibiotikatests im Zuchtgebiet, in der Fabrik, vor dem Import und für die Lagerung. Diese Kosten schlagen sich natürlich auf den Garnelenpreis nieder. Daher kontrolliert Japan 100 % der Waren aus Vietnam, während Indien und Thailand dies nicht tun.

Herr Vo Van Phuc, Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor der Vietnam Clean Seafood Joint Stock Company, erklärte, dass das Ende der globalen Krise ungewiss sei. Daher werde es schwierig für den Konsummarkt. Hinzu käme die strategische Herausforderung, Garnelen günstig anzubieten. Da das Angebot die Nachfrage übersteigt, sinkt der Preis für fertige Garnelen sogar noch unter den Preis für Rohstoffe. Garnelenzüchter erleiden dadurch Verluste und schrumpfen, was sich negativ auf die Größe der Garnelenindustrie auswirkt.

Angesichts der hohen inländischen Garnelenpreise neigen Exportunternehmen dazu, importierte Rohstoffe aus dem Ausland zu verwenden. Dies bedeutet, dass Wettbewerber ermutigt werden, die Garnelenzuchtindustrie auszubauen, während gleichzeitig die inländische Garnelenzuchtindustrie zurückgeht und die inländischen Garnelenpreise beeinflusst werden.

„Es bedarf einer Revolution, um die Kosten zu senken und die Produktivität in der Garnelenzucht zu steigern. Dabei ist die Rolle der Unternehmen besonders wichtig“ , sagte Vo Van Phuc. Er fügte hinzu, dass die Unternehmen in Zukunft ihr Denken ändern müssen, um kräftig in die Anbaugebiete investieren zu können. Dies ist die Voraussetzung, um die Herausforderung der Rohstoffpreise zu lösen. Gleichzeitig beweist es den Käufern, dass vietnamesische Unternehmen ehrlich und seriös handeln und zertifizierte Anbaugebiete und eine nachvollziehbare Herkunft vorweisen können.

Darüber hinaus spielt der Staat eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Garnelenindustrie. Daher ist es notwendig, eine günstige Infrastruktur für landwirtschaftliche Gebiete wie Straßen, Bewässerungskanäle, Landgewinnung und andere Infrastruktur zu planen und Maßnahmen zur Unterstützung der Landwirte zu ergreifen, um den Niedergang des landwirtschaftlichen Berufs zu verhindern.

Vietnams Verarbeitungskapazität gehört derzeit zu den weltweit höchsten, doch auch die Konkurrenten Ecuador und Indien arbeiten hart und können Vietnam einholen. Indien und Ecuador verfügen zwar über viele Stärken in der Garnelenzucht, doch wenn sie die Verarbeitungsstufe gut weiterentwickeln, wird Vietnam in nur zehn Jahren kaum noch konkurrenzfähig sein.

Vietnams Exporte werden bis 2030 voraussichtlich 618 Milliarden USD erreichen

Der kürzlich von der Standard Chartered Bank veröffentlichte Forschungsbericht „Future of Trade: New Opportunities for High-Growth Corridors“ zeigt, dass der weltweite Handelsumsatz im Jahr 2023 voraussichtlich 32.600 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einer Wachstumsrate von 5 % entspricht.

Dem Bericht zufolge wird Vietnam insbesondere einen großen Beitrag zum globalen Handelswachstum leisten. Vietnams Exporte werden bis 2030 voraussichtlich 618 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7 %, die über dem weltweiten Durchschnitt von 5 % liegt.

Frau Michele Wee, Generaldirektorin der Standard Chartered Bank Vietnam, sagte, Vietnam habe großes Potenzial, ein globales Handelszentrum zu werden.

Im Vergleich zum 2021 veröffentlichten Bericht von Standard Chartered erwartete diese Organisation, dass die Exporte Vietnams bis 2030 mehr als 535 Milliarden USD erreichen würden. Nach nur zwei Jahren ist die Prognose um 83 Milliarden USD gestiegen.

Auf der Importseite schätzt Standard Chartered, dass Vietnams Importumsatz bis 2030 578 Milliarden US-Dollar betragen wird, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 6,9 % entspricht. Somit wird Vietnams Handelsbilanz weiterhin einen Überschuss aufweisen, der jedoch hauptsächlich dem FDI-Unternehmenssektor zuzuschreiben ist.

China, Südkorea und die USA bleiben auch in den kommenden Jahren wichtige Handelspartner Vietnams. Diese drei Märkte importierten 2022 171 Milliarden US-Dollar aus Vietnam. Darüber hinaus wird für den Zeitraum 2021–2030 ein starkes Wachstum des Handels mit Indien, Singapur und Indonesien prognostiziert.

Mit zunehmendem internationalen Handel hat sich Vietnam zu einem wichtigen Produktionsstandort entwickelt und zieht ausländische Direktinvestitionen aus Japan, Korea, den USA und der EU an. Die Bereiche Maschinenbau, Elektrotechnik, Textilien, Elektronik usw. werden weiterhin einen großen Beitrag zum Export leisten.

Laut Frau Michele Wee werden die weltweit steigende Nachfrage nach elektronischen Produkten, Investitionstätigkeiten und Initiativen zur nachhaltigen Entwicklung Vietnams Exporte wichtiger Rohstoffe weiterhin ankurbeln.

Die Untersuchungen von Standard Chartered geben Anlass zu neuen Erwartungen hinsichtlich der Warenexporte unseres Landes in der kommenden Zeit, insbesondere vor dem Hintergrund, dass Import und Export im ersten Halbjahr 2023 mit zahlreichen Schwierigkeiten konfrontiert waren.

Laut Statistiken der Generalzollbehörde belief sich Vietnams gesamter Import-Export-Umsatz vom Jahresbeginn bis zum 15. Juni 2023 auf über 287,9 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 15,2 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022. Davon beliefen sich die Exporte auf 148,87 Milliarden US-Dollar (ein Rückgang von 12 %), die Importe auf 139,07 Milliarden US-Dollar (ein Rückgang von 18,4 %). Die Handelsbilanz wies einen Überschuss von 9,8 Milliarden US-Dollar auf.

Vietnamesische Waren im Milliardenwert in Korea

Nach Angaben der Generalzollbehörde waren die Handelsaktivitäten zwischen Vietnam und Südkorea in den ersten Monaten des Jahres aufgrund des rückläufigen Welthandels zwangsläufig beeinträchtigt. Südkorea ist jedoch auch heute noch Vietnams wichtigster Handelspartner.

Statistiken der Generalzollbehörde zeigen, dass Vietnams Warenexporte nach Südkorea in den ersten fünf Monaten des Jahres fast 9,2 Milliarden US-Dollar erreichten, was einem Rückgang von 7,1 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.

Davon erreichten Computerprodukte, elektronische Produkte und Komponenten 1,9 Milliarden USD, Telefone aller Art und Komponenten 1,3 Milliarden USD, Maschinen, Ausrüstung, andere Ersatzteile 1,1 Milliarden USD, Transportmittel und Ersatzteile 456 Millionen USD... Dazu kommen starke Produkte wie Meeresfrüchte mit 293 Millionen USD, Gemüse und Obst 86 Millionen USD, Kaffee 86 Millionen USD, Holz und Holzprodukte 325 Millionen USD, Textilien 1,1 Milliarden USD, Schuhe 256 Millionen USD...

Korea gehört zu den fünf größten Kunden unter den 180 Textil- und Bekleidungsexportmärkten Vietnams und ist auch einer der größten Exportmärkte für Holzmöbel unseres Landes.

Andererseits erreichten die Warenimporte aus Südkorea in den ersten fünf Monaten 20,3 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 26,8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das Handelsdefizit dieses Marktes verringerte sich um 38,3 % auf 10,8 Milliarden US-Dollar.

Xuất khẩu ngày
Textilien und Bekleidung zählen zu den Milliarden-Dollar-Exportprodukten Vietnams auf dem koreanischen Markt. (Quelle: Zeitung Tien Phong)

Korea ist seit vielen Jahren ein Markt, der Maschinen, Ausrüstung und zahlreiche Vormaterialien für die Exportindustrie liefert, beispielsweise für Telefone, Computer, Textilien, Eisen und Stahl ... hauptsächlich zur Versorgung von zu 100 % in koreanischem Besitz befindlichen FDI-Unternehmen in Vietnam.

In 5 Monaten erreichten die Importe von Computern, elektronischen Produkten und Komponenten aus Korea 10,2 Milliarden USD, von Maschinen, Ausrüstung, Werkzeugen und Ersatzteilen 2,3 Milliarden USD, von Erdöl aus Korea 1,3 Milliarden USD, von Kunststoffrohstoffen 773 Millionen USD, von Stoffen aller Art 638 Millionen USD...

Südkorea ist einer der größten Baumwolllieferanten Vietnams und der zweitgrößte Stofflieferant Vietnams.

Unter den Ländern und Gebieten, aus denen Vietnam Maschinen, Ausrüstung, Werkzeuge und Ersatzteile importiert, liegt Südkorea nach China an zweiter Stelle, der Umsatz ist jedoch anderthalbmal so hoch wie der von Japan (Platz 3).

Im Jahr 2022 wird der gesamte bilaterale Handelsumsatz zwischen den beiden Ländern 87 Milliarden US-Dollar erreichen. Südkorea wird Vietnams drittgrößter Handelspartner (nach den USA und China) und umgekehrt.

Derzeit sind rund 10.000 koreanische Unternehmen in Vietnam tätig, in vielen Bereichen von Dienstleistung und Tourismus bis hin zur verarbeitenden Industrie und im verarbeitenden Gewerbe. Sie exportieren viele Produkte „Made in Vietnam“. Die Präsenz großer koreanischer Konzerne zieht unterstützende Unternehmen an, die zur Steigerung der Wertschöpfung der vietnamesischen Produktion beitragen.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt