Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Start-up macht Dating-App aus Pickleball-Hype

(Dan Tri) – Aus der Leidenschaft für Pickleball und der Langeweile bei Dating-Apps versucht ein Start-up in Colorado (USA), den Platz in eine Startrampe für eine neue Art von Partnervermittlungsbranche zu verwandeln.

Báo Dân tríBáo Dân trí30/07/2025

Eine waghalsige „Feuerprobe“ auf dem Fußballplatz

Als Annelise Niebauer nach Jahren der Arbeit in Großbritannien nach Colorado zurückkehrte, stand sie vor zwei großen Herausforderungen: in der neuen Umgebung Freunde zu finden und nach dem Ende einer zehnjährigen Beziehung wieder in die Dating- Welt einzusteigen. Wie Millionen anderer Singles stürzte sie sich in das Labyrinth moderner Dating-Apps, fühlte sich aber schnell ausgebrannt.

„Ich war wirklich überrascht, wie viel Aufwand die Nutzung von Dating-Apps erfordert“, erinnert sich Niebauer. „Man muss mehrere Profile anlegen, eine Reihe kurzer, harmloser Gespräche führen, und wenn man sich dann persönlich trifft, entsteht meist überhaupt keine Verbindung.“

Um diesem Teufelskreis zu entkommen, wandte sie sich dem Pickleball zu, um soziale Kontakte zu knüpfen. Es war eine Laune, eine mutige Art, potenzielle Partner zu „filtern“. „Wenn jemand ein Pickleball-Foto in seinem Profil hatte, habe ich ihn sofort gematcht und ihm geschrieben: ‚Willst du Pickleball spielen?‘ Es war einfach und effektiv“, sagt sie. Auch wenn es nicht immer zu romantischen Gefühlen führte, sorgte diese Herangehensweise immer für unkomplizierte, echte soziale Kontakte.

Das war der Ursprung von PickleMatch. Ursprünglich war PickleMatch nur ein Scherz zwischen Niebauer und seinem Spielpartner Michael Watson-Fore. „Wir haben im Pickleball-Club darüber gesprochen, und viele Leute haben es gehört und gesagt: ‚Ihr solltet es auch tun. Ich möchte unbedingt beim Pickleball daten.‘“

In diesem Moment wurde ihnen klar, dass diese scheinbar spielerische Idee einen echten Bedarf weckte. Sie richteten eine Warteliste ein und meldeten sich innerhalb weniger Chatgruppen schnell über 100 Personen an – ein klarer Beweis für das Marktpotenzial.

Start-up macht Dating-App aus Pickleball-Wahn – 1

Aus Langeweile angesichts der „Swipe-links-rechts“-Kultur verwandelte Annelise Niebauer den Pickleball-Platz in einen persönlichen Dating-Filter und brachte so zufällig PickleMatch ins Leben – ein ehrgeiziges Startup, das den Milliarden-Dollar-Dating-Markt erobert (Foto: denver7.com).

Dating ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Match.

PickleMatch versucht nicht, die Dating-Technologie zu revolutionieren. Optisch wirkt die App immer noch wie eine vertraute Plattform. Was sie jedoch auszeichnet, ist ihre Kernphilosophie: Anstatt sich auf stark bearbeitete Fotos und langweilige Biografien zu konzentrieren, basieren die Profile von PickleMatch auf einer klaren Gemeinsamkeit – der Leidenschaft für Pickleball.

Pickleball-Level: Hilft Benutzern, Partner mit ähnlichem Können zu finden.

Lieblings-Profisportler: Ein lustiger gemeinsamer Gesprächsbeginn.

Häufiger Besuch von Spielplätzen oder Clubs: Erhöht die Chance, Leute im echten Leben kennenzulernen.

Die Idee ist einfach: Überspringen Sie das unangenehme „Vorstellungsgespräch“ beim ersten Date und starten Sie direkt zu einer gemeinsamen Aktivität. Nutzer können nach Alter, Geschlecht und sexueller Orientierung filtern und dann eine Nachricht senden oder zu einem Spiel einladen. Ziel ist es, die Nutzer von ihren Handys wegzulocken und sie direkt zu interagieren.

„Ein erstes Date über eine normale App ähnelt einem Vorstellungsgespräch“, erklärt Niebauer. „Aber beim Pickleball ist es unterhaltsam und interaktiv. Man unternimmt etwas zusammen und kann ein bisschen flirten. Selbst wenn es am Ende nicht zu einer Beziehung kommt, hat man trotzdem Spaß und kann Freunde finden.“

Ein überraschender Vorteil, den Niebauer entdeckt hat, ist die Verantwortlichkeit. „In einer kleinen Community wie Pickleball sieht man sich wieder. Das zwingt die Leute, nett zueinander zu sein“, sagt sie. Dies ist ein wichtiger psychologischer Faktor, der dazu beiträgt, das respektlose Verhalten zu reduzieren, das in der anonymen Welt des Online-Datings oft vorkommt.

Dating-App reitet auf der Welle der Pickleball-Kultur

Der Start von PickleMatch hätte nicht passender sein können. Pickleball ist nicht nur ein Sport , sondern hat sich in den USA, insbesondere seit der Covid-19-Pandemie, zu einem Phänomen der Popkultur entwickelt. Es ist zu einer sicheren Möglichkeit für Menschen geworden, in Zeiten der sozialen Distanzierung an die frische Luft zu gehen und Kontakte zu knüpfen.

Dieser Boom zeigt sich in der Entstehung von Pickleball-Resorts, Reality-TV-Shows und professionellen Turnieren mit lukrativen Sponsorenverträgen. Pickleball hat sich sogar bei Großveranstaltungen wie Hochzeiten und Junggesellenabschieden durchgesetzt. Auch Top-Profispieler wie Parris Todd und Hunter Johnson sind ein Paar und der lebende Beweis dafür, dass Liebe auf dem Platz entstehen kann.

In diesem Kontext ist eine Dating-App, die sich speziell dieser Community widmet, fast eine natürliche Entwicklung. PickleMatch verkauft nicht nur eine App, sondern einen Lebensstil, eine Eintrittskarte in eine lebendige und leidenschaftliche Community. Ihre bloße Existenz ist ein Beweis für den weitreichenden kulturellen Einfluss von Pickleball.

Doch der Weg von einer cleveren Idee zu einem nachhaltigen Unternehmen ist holprig. In der Geschichte der Tech-Branche sind unzählige Nischen-Dating-Apps – von Bauern über Veganer bis hin zu Gamern – gekommen, gegangen und wieder verschwunden. PickleMatch reitet zwar auf einem starken Trend, steht aber vor eigenen Herausforderungen.

Das größte Problem ist die „kritische Masse“. Dating-Apps sind nur dann effektiv, wenn es in einem bestimmten geografischen Gebiet genügend Benutzer gibt, um potenzielle Übereinstimmungen zu generieren.

PickleMatch funktioniert zwar in großen Städten wie Denver oder New York gut, doch in kleineren Städten finden Nutzer möglicherweise keine Matches, wenn sie die App öffnen. Werden lokale Pickleball-Spieler bereit sein, noch eine weitere App herunterzuladen, oder bleiben sie bei den traditionellen Methoden?

Zweitens möchte nicht jeder sein soziales Leben auf dem Spielfeld mit seinem persönlichen Dating-Leben vermischen. Manche Menschen gehen nur wegen des Sports aufs Spielfeld und möchten nicht, dass jede Interaktion durch eine emotionale Linse betrachtet wird.

Letztendlich geht die Konkurrenz nicht nur von anderen Apps aus, sondern von der Natur des Pickleballs selbst. Wie ein Artikel betont, ist Pickleball bereits „die perfekte Dating-App für das reale Leben“. Menschen treffen sich bereits auf dem Platz, knüpfen Kontakte und knüpfen Kontakte. Brauchen sie eine digitale Plattform, um etwas zu vermitteln, das bereits so organisch geschieht?

Start-up macht Dating-App aus Pickleball-Trend - 2

Pickleball erlebte nach der Pandemie einen explosionsartigen Aufschwung und wurde zu einer beliebten Wahl für Bewegung im Freien und geselliges Beisammensein (Foto: iStock).

Start und Zukunftsaussichten

Trotz aller Skepsis hat PickleMatch einen vielversprechenden Start hingelegt. Am 25. Juli fand in der Relish Food Hall in Louisville, Colorado, eine Soft-Launch-Party statt, an der über 100 Personen teilnahmen – die ersten, die die Betaversion testen konnten. Geplant ist, die App im August in größeren App-Stores zu veröffentlichen, zunächst in Colorado, bevor sie in andere Bundesstaaten ausgeweitet wird.

Michael Watson-Fore, Mitbegründer, ist optimistisch, was den zentralen Wert angeht, den sie bieten: „Es wäre großartig, wenn ich dazu beitragen könnte, Menschen auf diese Weise zu verbinden. Diese Gelegenheit bietet sich nicht alle Tage.“

Die Geschichte von PickleMatch ist nicht nur eine Startup-Geschichte, sondern auch ein interessantes Experiment zum sozialen Verhalten im digitalen Zeitalter. Sie basiert auf der Annahme, dass sich Menschen in einer zunehmend virtuellen Welt immer noch nach authentischen Verbindungen sehnen, die auf einer gemeinsamen Leidenschaft beruhen.

Ob PickleMatch zum „Tinder des Courts“ wird, bleibt abzuwarten. Klar ist aber, dass die App den Nerv einer Generation trifft, die sich auf natürlichere Weise verbinden möchte – nicht nur über den Bildschirm, sondern durch echte Berührungen, Lächeln und gemeinsame Momente. Denn manchmal ist der einfachste Weg, eine Beziehung zu beginnen, die Frage: „Willst du Doppel spielen?“

Quelle: https://dantri.com.vn/kinh-doanh/start-up-lam-ung-dung-hen-ho-tu-con-sot-pickleball-20250730124005659.htm


Etikett: Pickleball

Kommentar (0)

No data
No data
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt