Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Macht des thailändischen Streetfoods

VnExpressVnExpress07/10/2023

[Anzeige_1]

Touristen kommen wegen des Essens nach Thailand, und dann bringen das Einkaufen, die Gastfreundschaft und das Straßenessen den Menschen und der Wirtschaft viel Geld ein.

Eine Studie des National Center for Biotechnology Information (NCBI) der National Institutes of Health (USA) aus dem Jahr 2023 ergab, dass kulinarischer Tourismus im 21. Jahrhundert zu einem Trend in der globalen Tourismusbranche geworden ist. Street Food, wie es das NCBI definiert, bezeichnet Service- und Essaktivitäten an öffentlichen Orten, einschließlich Ständen und Straßenverkäufern auf lokalen Märkten, Bürgersteigen und Festivals. Handkarren werden häufig zur Zubereitung und zum Verkauf frisch zubereiteter Mahlzeiten verwendet.

Der Nachtmarkt von Bangkok ist voller Essensstände. Foto: Agoda

Bangkoks Nachtmarkt ist voller Essensstände. Foto: Agoda

Die Welttourismusorganisation (UNWTO) berichtete, dass es im Jahr 2019 1.460 Millionen internationale Touristenankünfte gab, die einen Umsatz von 1.481 Milliarden US-Dollar im Bereich Speisen und Getränke generierten. Während der Reise machen die Ausgaben für Speisen und Getränke mehr als 30 % der Gesamtausgaben aus.

In Thailand gaben internationale Touristen etwa 8,8 Milliarden US-Dollar für Lebensmittel aus, wobei die durchschnittlichen Gesamteinnahmen aus dem Tourismus vor der Pandemie mehr als 71 Milliarden US-Dollar betrugen. Dies zeigt, dass der kulinarische Tourismus eine wichtige Rolle für die gesamten Wirtschaftseinnahmen Thailands spielt.

Chattan Kunjara Na Ayudhya, ein Beamter der Tourismusbehörde, sagte, der Hauptgrund, warum Touristen nach Thailand kommen, sei das Essen, gefolgt vom Einkaufen und der Gastfreundschaft der Menschen.

Viele Touristenziele setzen auf Streetfood als Tourismusmarketingstrategie. Rund 20 % des Budgets der thailändischen Tourismusbehörde (TAT) werden für die Förderung des kulinarischen Tourismus ausgegeben. In Thailand gibt es über 150.000 Gastronomiebetriebe mit einer Marktkapitalisierung von fast 1 Milliarde Baht (ca. 27 Millionen US-Dollar). Rund 103.000 Straßenimbissstände machen fast 70 % aller Gastronomiebetriebe aus. Touristen geben in Thailand etwa 20 % ihres Reisebudgets für Essen und Getränke aus.

„Das Nebeneinander von Straßenessen und touristischen Erlebnissen ist eine Attraktion, die Touristen mit Einheimischen verbindet“, heißt es im NCBI-Bericht.

NCBI führte außerdem eine Umfrage unter internationalen Touristen durch, um das Streetfood-System in Thailand zu bewerten. Die meisten Touristen schätzten die angenehme Atmosphäre der Streetfood-Bereiche, die erschwinglichen Preise, das frische Essen, das freundliche Personal und die attraktiven Aromen.

Ein Straßenstand mit Fast Food in Thailand. Foto: Agoda

Ein Straßenstand mit Fast Food in Thailand. Foto: Agoda

Streetfood in Thailand ist mehr als nur ein schneller Happen – es ist eine Lebenseinstellung. Von den geschäftigen Nachtmärkten Bangkoks bis zu den kleinen Dörfern auf dem Land ist Streetfood eine Kraft, die Menschen zusammenbringt, wenn sie zusammenkommen, um das Essen zu genießen.

Darüber hinaus verhelfen Straßenstände vielen Thailändern dazu, genug Geld zu verdienen, um ihre Familien zu ernähren oder sogar einen Überschuss zu erzielen.

„Street Food hat einen erheblichen Einfluss auf die thailändische Wirtschaft. Es schafft Arbeitsplätze, bringt Devisen und trägt zu einer lebendigeren kulinarischen Kultur bei“, kommentierte Thailands führende Website für Reiseinformationen.

Aus der Entwicklung des Streetfoods hat die thailändische Tourismusbranche ein ebenso attraktives Produkt geschaffen: Streetfood-Touren. Sie sind die perfekte Wahl, wenn Touristen Thailand auf einzigartige und interessante Weise erkunden möchten.

„Straßenimbissstände sind die wirtschaftliche Lebensader Thailands. Wer in Thailand lebt, wird sich der unverzichtbaren Rolle bewusst sein, die Straßenimbiss sowohl für Einheimische als auch für Touristen spielt“, heißt es in ChiangMaicitylife, einer führenden Reisewebsite in Chiang Mai.

An einem Straßenstand in Thailand stehen Gäste Schlange, um Essen zu kaufen. Foto: Nationthailand

An einem Straßenstand in Thailand stehen Gäste Schlange, um Essen zu kaufen. Foto: Nationthailand

Der Besitzer eines kleinen Standes, der in Chiang Mai gebratenes Hühnchen und Klebreis verkauft, sagte, jede Mahlzeit kostet 50 Baht. Vor der Pandemie verdiente er 8.000 Baht pro Tag. Nach Abzug der Ausgaben beträgt sein Tagesgewinn 2.500 Baht. Er hat sechs Tage die Woche geöffnet und verdient 65.000 Baht (fast 1.800 Dollar) pro Monat. Das reicht, um seine Familie zu ernähren und für ein Auto, ein Haus und die Ausbildung seiner beiden Kinder zu sparen. Laut Daten des SCMP ist das Einkommen des Standes doppelt so hoch wie das durchschnittliche Monatseinkommen Thailänder. Nach der Pandemie verdient der Standbesitzer weniger, etwa 39.000 Baht pro Monat. Aber es hilft der Familie immer noch zu überleben.

„Egal, was Sie wählen, es wird die beste und günstigste Mahlzeit Ihrer Reise sein“, sagt der Australier Elliot Rhodes, der seine Liebe zu thailändischem Streetfood teilt.

Anh Minh (Laut SCMP, NCBI, National Thailand )


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt