Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Autor - Werk: Onkel Hos Bild in der Poesie

Việt NamViệt Nam17/05/2024

(Zeitung Quang Ngai ) – In der Geschichte der vietnamesischen Revolutionspoesie ist das Bild von Onkel Ho zu einem der Themen geworden, die Künstler erforschen und schaffen. Darunter befinden sich viele Werke von hohem ideologischen und künstlerischen Wert.

Touristen besuchen das Haus von Vizekanzler Nguyen Sinh Sac, dem Vater von Präsident Ho Chi Minh, an der Kim Lien National Special Relic Site (Nghe An). Foto: PV
Touristen besuchen das Haus von Vizekanzler Nguyen Sinh Sac, dem Vater von Präsident Ho Chi Minh , an der Kim Lien National Special Relic Site (Nghe An). Foto: PV

Onkel Ho ist ein Mensch, der „alles schätzt, aber sich selbst vergisst“, ganz wie er sagte: „Ich widme mein ganzes Leben meinem Volk“. In dem Werk „In Onkel Hos Fußstapfen“ schrieb der Dichter To Huu: „Onkel lebt wie unser Himmel und unsere Erde/ Liebt jedes Reiskorn, jeden Blumenzweig/ Freiheit für jeden Sklaven/ Milch für die Kinder, Seide für die Alten“. Onkel Hos Liebe ist groß und grenzenlos: „Onkel ist so grenzenlos, nicht wahr, mein Kind?/ Wie der ganze Himmel und die ganze Erde, die ganzen Berge/ Wie die Blätter und Blumen, die in allen vier Jahreszeiten blühen/ Wie die Wurzeln tief in der Seele“ (Te Hanh – Onkel Hos Baum) und ist auch sehr spezifisch und jedem menschlichen Schicksal nahe: „Auf Onkel Hos Kopf ist der Frost eingraviert,/ Sicherlich sind einige Strähnen unseretwegen weiß geworden“ (Xuan Dieu – Onkel Ho gewidmete Gedichte).

Wer sich um Land und Leute sorgt, „weiß nur, wie er sich selbst und alle anderen vergessen kann“; ein Leben voller Ruhelosigkeit und Sorge um das Schicksal des Landes: „Heute Nacht schläft Onkel Ho nicht / Aus einem gemeinsamen Grund / Onkel ist Ho Chi Minh“ (Minh Hue – Heute Nacht schläft Onkel Ho nicht). Das ist Ho Chi Minh! Auch wenn Onkel Ho verstorben ist, lebt er in den Herzen der Vietnamesen weiter, mit dem Land, mit jedem Einzelnen, mit jeder Familie: „An meinem Haus hängt ein Bild von Onkel Ho / Darüber ist eine leuchtend rote Flagge / Jeden Tag lächelt Onkel Ho / Er sieht uns beim Spielen im Haus zu“ (Tran Dang Khoa – Foto von Onkel Ho).

Sogar in den Jahren, als das Land noch unter feindlichen Bomben und Kugeln litt und der Norden vom Süden durch die Grenze getrennt war, wandten sich die Herzen der Menschen im Süden Onkel Ho zu und glaubten fest daran, dass der Norden und der Süden eins waren und dieselbe Flagge teilten: „Der Feind wollte das Land teilen, aber der Süden wandte sich dennoch Onkel Ho zu,/ wandte sich der roten Farbe der Flagge zu,/ dem Tag, an dem der Norden und der Süden vereint waren“ (Thanh Hai – Ich vermisse Onkel Ho).

Die Menschen im zentralen Hochland ritzten die Worte „Lang lebe Ho Chi Minh“ als Zeichen des Kampfes in die Truong Son-Klippen. Der Feind erkannte die Macht dieser Worte und versuchte mit allen Mitteln, sie auszulöschen. Doch die Klippen waren so steil, dass kein Feind es wagte, sie zu erklimmen. Die Menschen im zentralen Hochland hatten viele Strapazen überwunden, um diese Worte zu ritzen, und nun waren sie entschlossen, diese heiligen Worte wie die leuchtende Wahrheit zu schützen, selbst wenn sie Opfer bringen mussten: „Die menschliche Brust schwillt im Sturm an / Blut spritzt hervor und öffnet den Weg, damit die Klippen emporschnellen können / „Lang lebe Ho Chi Minh!““ (Thu Bon – Ho Chi Minh-Klippen).

Er war die bedeutende historische Persönlichkeit, die die wundersame Kraft von viertausend Jahren Geschichte wiederbelebte: „Mit ihm haben wir Hung Vuong wieder.../ Mit ihm weigert sich jeder bronzene Pfeil von Co Loa/ in der Erde begraben zu werden// Weigert sich, still im Museum zu liegen/ Sie fliegen empor und zerreißen den Wind der Zeit// Öffnen alle Wege durch die Höhen und Tiefen der Geschichte“ (Nguyen Khoa Diem – Der Weg der Sehnsucht). Er war nicht nur ein herausragender Revolutionär, sondern auch eine große kulturelle Persönlichkeit: „An Onkels Kissen sind die Worte des Landes noch warm// Der Heiligenschein der Berge und Flüsse sammelt sich auf seinem Körper/ Onkel ist so groß wie der Ozean// Die Seele der Nation kristallisiert die Seele der Ära...“ (Hai Nhu – Wir wachen über deinen Schlaf, Onkel Ho!).

Neben seiner Ideologie, Moral und seinem Stil hinterließ er auch ein wertvolles literarisches und künstlerisches Erbe: „Ich las Hunderte von Gedichten mit Hunderten von wunderschönen Ideen/ Das Licht scheint auf mein grünes Haupt/ Onkel Hos Gedichte, Gedichte aus Stahl/ Aber immer noch erfüllt mit unermesslicher Liebe“ (Hoang Trung Thong – Onkel Hos Gedichte lesen).

Er legte den Grundstein für die revolutionäre Poesie und inspirierte Generationen vietnamesischer Dichter. Sogar berühmte romantische Dichter vor der Revolution waren von ihm angetan, und er inspirierte sie, die Mission der Poesie zu erkennen und ihre Talente in den Dienst der gemeinsamen Sache zu stellen: „Wenn ich möchte, dass meine Poesie zu einer Grube voller Stacheln wird, um den Feind zu töten/ Zu einem Blumenzweig wird, der die Augen des Lebens erfreut/ Wenn jeder Schritt meines Herzens von Klassengefühl durchdrungen ist/ Weiß ich, dass Onkel Ho in mein Leben getreten ist“ (Che Lan Vien – Die Person, die mein Leben veränderte, die Person, die meine Poesie veränderte).

Man kann sagen, dass die vietnamesischen Dichter mit ihrer unendlichen Liebe zu Onkel Ho, ihren subtilen Gefühlen und Talenten ein riesiges poetisches Erbe hinterlassen haben und so zum klarsten, vielfältigsten und reichsten Ausdruck der Verdienste, der Karriere, der Moral und des Talents von Präsident Ho Chi Minh beigetragen haben – dem Nationalhelden und herausragenden kulturellen Star seiner Zeit.

MAI BA AN


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt