Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Warum sind im Alaska-Dreieck über 20.000 Menschen verschwunden?

VnExpressVnExpress26/07/2023

[Anzeige_1]

Im Alaska-Dreieck kommt es zu mehr ungeklärten Verschwinden als an jedem anderen Ort der Welt .

Das Alaska-Dreieck verbindet Anchorage, Juneau und Utqiagvik. Foto: Google Maps

Das Alaska-Dreieck verbindet Anchorage, Juneau und Utqiagvik. Foto: Google Maps

Das Alaska-Dreieck ist eine Region im Bundesstaat Alaska, die Anchorage und Juneau im Süden mit Utqiagvik, einer kleinen, abgelegenen Küstenstadt im Norden, verbindet. Schätzungsweise sind in diesem riesigen Gebiet seit Anfang der 1970er Jahre mehr als 20.000 Menschen verschwunden. Angesichts der geringen Besiedlung ist diese Zahl überraschend hoch. In ganz Alaska verschwinden jährlich durchschnittlich 2.250 Menschen – mehr als doppelt so viele wie im Landesdurchschnitt –, viele davon in diesem zerklüfteten Dreieck.

Zu den bekannten Personen, die im Alaskadreieck verschwunden sind, gehören Thomas Hale Boggs, ehemaliger Mehrheitsführer im US-Repräsentantenhaus, und Nick Begich, ein Kongressabgeordneter aus Alaska. Die beidenPolitiker verschwanden am 16. Oktober 1972, als sie mit Begichs Assistent Russell Brown und dem Piloten Don Jonz in einem Kleinflugzeug von Anchorage nach Juneau flogen. Die Behörden leiteten eine groß angelegte Suche nach den vier Vermissten ein, fanden jedoch weder Überreste noch Wrackteile des Flugzeugs.

Ein weiteres bemerkenswertes Verschwinden ist das von Gary Frank Sotherden, einem 25-jährigen New Yorker, der Mitte der 1970er Jahre in der Wildnis Alaskas auf die Jagd ging, aber nie zurückkehrte. Im Sommer 1997 fand ein Jäger am Porcupine River im Nordosten Alaskas einen menschlichen Schädel. Die Polizei entnahm 2022 DNA aus dem Schädel und kam zu dem Schluss, dass er Sotherden gehörte, der wahrscheinlich nach einem Bärenangriff gestorben war.

Statt Theorien über das Mysteriöse und Übernatürliche gibt es Hinweise darauf, dass das Hinterland Alaskas ein Ort ist, an dem man leicht verschwinden kann. In Alaska gibt es mehr Karibus als Menschen. Mit 730.000 Einwohnern ist es der am dünnsten besiedelte Bundesstaat der USA. Das bedeutet, dass nur ein Zwanzigstel von einem Prozent des Bundesstaates bewohnt ist. Der Rest ist eine relativ verlassene Wildnis mit zerklüfteten Bergen, Gletschern, eisigen Temperaturen, Millionen von Seen, unzähligen felsigen Canyons, weiten Tälern und vielen Bären.

Es gibt eine Theorie, dass im Alaska-Dreieck ungewöhnliche magnetische Aktivitäten stattfinden. Eine einfachere und plausiblere Erklärung ist jedoch, dass die Wahrscheinlichkeit, in diesem riesigen, leeren Land voller Naturgefahren verloren zu gehen, sehr hoch ist.

An Khang (Laut IFL Science )


[Anzeige_2]
Quellenlink

Etikett: fehlen

Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt